US-Großhändler Hoboken Hardwood Floors meldet Konkurs an
Wie verschiedene US-Medien berichten, hat Hoboken Hardwood Floors überraschend die Geschäftstätigkeit eingestellt und Liquidation nach Chapter 7 des United States Codes beantragt. Der größte unabhängige Großhändler für Parkett und Laminatböden in den USA und wichtige Abnehmer der Industrie scheint mit der Wahl von "Chapter 7" anstelle der "Insolvenz nach Chapter 11" keine Chance mehr auf Reorganisation des Unternehmens zu sehen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDodenhof: Einzelheiten zu neuem Konzept
Möbelhändler
Dodenhof hat Einzelheiten zum neuen Warenpräsentations- und Vertriebskonzept "Einrichtungshaus der Lebenswelten" bekannt gegeben. Am Stammsitz in Posthausen gehören dazu der Neubau eines Sport- und Technikhauses, die Neuausrichtung des Einrichtungshauses und die Neupositionierung des Modehauses. Parallel werden die Personalsturkturen den neuen Erfordernissen angepasst und die Mitarbeiter qualifiziert. Im Anschluss soll auch der Standort Kaltenkirchen auf das neue Konzept umgestellt werden. Dodenhof reagiert mit diesen Maßnahmen auf die stagnierenden Umsätze im Möbelhandel. Ein geplanter Neubau in Lübeck wurde verschoben. Der neue Standort soll von vorn herein mit dem neuen Konzept aufgebaut werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Dierig: Bettwäsche-Umsätze auf Vorjahresniveau
Die
Dierig Holding, Augsburg, ist mit dem Geschäftsverlauf der ersten neun Monate des Jahres zufrieden. Die im ersten Quartal aufgetretenen Umsatzrückgänge im Textilgeschäft hätten kompensiert und damit die eigenen Prognosen bestätigt werden können. Zum 30. September lag die Holding beim Textilumsatz, der sich vor allem aus Heimtextilien wie auch Bettwäsche und dem Handel mit Geweben zusammensetzt, leicht über dem Vorjahresniveau. So konnte
Adam Kaeppel den Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 7 % steigern. Bei der gehobenen Fachhandelsmarke
Fleuresse ließ die Belebung in den Umsatzzahlen offenbar länger auf sich warten. Insbesondere in den beiden letzten Monaten des dritten Quartals seien aber deutlich positive Impulse zu erkennen gewesen. Insgesamt ist das Bettwäschegeschäft trotz verhaltenem Start auf dem Niveau des Vorjahres.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDecor-Union und Wotex Intercolor bündeln Kräfte
Die Verbundgruppen
Decor-Union und
Wotex Intercolor bündeln ihre Kräfte und bilden ab 1. Januar 2008 eine Interessensgemeinschaft zur Bündelung der Einkaufsvolumina und Stärkung der Verkaufsaktivitäten. Beide Kooperationen bleiben selbstständig, es gebe keine finanzielle oder juristische Verflechtung, betonen
Enno Kramer, Sprecher der Decor-Union-Geschäftsführung und Wotex-Geschäftsführer Karl-Heinz Deckmann. Die Decor-Union focussiert sich mit über 300 Standorten auf die drei Distributionssäulen Einzelhandel, Großhandel und Verarbeiter, die Wotex Intercolor betreut bundesweit über 250 Facheinzelhändler und Objekteure mit 261 Standorten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenFrankenstolz mit Bugatti-Lizenz für den Möbel-Fachhandel
Der Herforder HAKA-Anbieter Brinkmann konnte für den Bereich "Bugatti Heimtex" einen weiteren Lizenzpartner gewinnen: Die Firma
f.a.n. Frankenstolz aus Mainaschaff wird ab sofort eine Kollektion unter dem renommierten Bugatti-Label präsentieren. Der Vertrieb erfolgt europaweit über den Frankenstolz-Außendienst. Dieser richtet sich im Schwerpunkt an den gehobenen Möbel-Fachhandel, der in Zukunft verstärkt auf Marken setzen wird und in separaten Studios eine Marken-Lifestyle-Welt inszeniert. Mit Frankenstolz (Bettwaren, Matratzen) reiht sich nach den Firmen
Ibena (Bettwäsche/Tagesdecken) und
Morgenstern (Frottierwaren/Bettwäsche) nun der dritte Lizenzpartner im Bugatti-Bereich "Heimtex" ein.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden