Bauwerk Group Schweiz: Trabucco neuer Sales Director
Marcello Trabucco ist seit 1. Oktober 2022 neuer Sales Director der
Bauwerk Group Schweiz. Sein Vorgänger Raffaele Benedetti hatte das Unternehmen nach langjähriger Zugehörigkeit verlassen, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Trabucco blickt auf eine vielseitige Karriere in der Bauzulieferindustrie zurück. Zuletzt war er Head of Sales Private Label/OEM bei der Swiss Pearl Group und Geschäftsführer von Swisspearl Deutschland.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBosch Power Tools: Christoph Kilian neuer Bereichsvorstand
Bosch Power Tools erweitert zum 1. Januar 2023 seinen Bereichsvorstand um Christoph Kilian (49). Er trägt künftig Verantwortung für die weltweiten Marketingaktivitäten sowie das strategische Schwerpunktthema "User Experience" des Werkzeugherstellers. Darüber hinaus wird Kilian auf Unternehmensebene für das Zubehörgeschäft zuständig sein, das er seit 2019 bereits als Produktbereichsleiter verantwortet.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenXXXLutz kooperiert mit Deko-Kette Depot

In Form eines Shop-in-Shop-Konzepts kooperiert die
XXXLutz Unternehmensgruppe mit der Dekorations-Kette
Depot. Mit der Neueröffnung des komplett umgebauten Einrichtungshauses ist in Nürnberg nach Aschheim, Eschborn, Hirschaid, Regensburg, Hennef und Würselen bereits die siebte Depot-Fläche in einem XXXLutz Möbelhaus an den Start gegangen. Die langfristige angelegte Kooperation des Möbelriesen mit dem Deko-Spezialisten soll sukzessive ausgebaut werden, weitere integrierte Shop-in-Shop-Verkaufsflächen sollen den beiden Unternehmen zufolge im Jahr 2023 nach und nach entstehen. "Depot passt perfekt in unser Konzept", sagt Sascha Pillat, Einkaufsleiter für Fachsortimente bei XXXLutz. "Unser Anspruch ist es, alles rund ums Wohnen aus einer Hand und unter einem Dach anzubieten."
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenCoating Insights: Plus bei Lacken und Farben weltweit
Der Weltmarkt von Farben und Lacken ist nach Einschätzung des B2B Marktforschungs- und Beratungsinstituts Coating Insights im dritten Quartal 2022 volumenbezogen um 1,3 % gewachsen. Mit 0,9 % legten Bautenfarben demnach schwächer zu als Industrielacke (1,7 %). Als Grund für das Abschneiden der Bautenfarben gibt Coating Insights die schwache Nachfrage in Europa und Nordamerika an.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenAkzo Nobel: Noteboom zum Aufsichtsratschef nominiert

Der Niederländer Ben Noteboom (Foto) wird als Mitglied des Aufsichtsrats von
Akzo Nobel bei der Hauptversammlung im April 2023 nominiert. Das teilte der niederländische Lack- und Farbenhersteller mit. Geplant ist, dass Noteboom zum Vorsitzenden gewählt und damit die Nachfolge von Nils Andersen antreten wird, der sich sowohl als Vorsitzender sowie Mitglied des Aufsichtsrats aus dem Unternehmen zurückziehen wird. Noteboom ist nach Angaben von Akzo Nobel Aufsichtsratsvorsitzender beim Tanklagerbetreiber Vopak mit Sitz in Rotterdam und Aufsichtsratsmitglied beim Lebensversicherungsunternehmen Aegon mit Sitz in Den Haag.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenParador erweitert Geschäftsleitung

Seit 1. Dezember 2022 zeichnet Pier Vincenzo Marozzi (Foto) als Chief Technology Officer (CTO) bei
Parador für die Themenbereiche Produktion, Produktentwicklung sowie Qualitäts- und Umweltmanagement verantwortlich. Er war zuletzt als Head of Production & Technology Management für Roto Frank FFT tätig, einem Hersteller von Fenster- und Türbeschlägen. Bei Parador erweitert Marozzi die Geschäftsleitung bestehend aus Geschäftsführer Stefan Kükenhöhner, CFO Ulrich Ketteler und CSCO Lutz Michaelsen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Veldeman übernimmt französische Bettwarenkette Maison de la Literie
Das belgische Unternehmen
Veldeman hat sämtliche Anteile der französischen Bettwarenkette Maison de la Literie erworben. Die Veldeman-Gruppe, die bereits seit einigen Jahren stiller Teilhaber des Unternehmens war, hat mit sofortiger Wirkung Marc Veldeman als neuen Vorstandsvorsitzenden und seinen Schwiegersohn Philip Daenen als Geschäftsführer eingesetzt.
Die Anteile wurden vom zweiten Eigentümer Pierre Elmanek verkauft. Die Übernahme betrifft die Marken Maison de la Literie, L"Univers du Sommeil und Tousalon. Die Gruppe umfasst derzeit etwa 300 Bettenfachgeschäfte in Frankreich. Die vollständige Übernahme soll die Kontinuität des Unternehmens sichern.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenImm Cologne: Spierenburg und Sanden übernehmen die Leitung
Die
Imm Cologne wird zukünftig von einem Duo verantwortet: Dick Spierenburg und Bernd Sanden übernehmen die Leitung der internationalen Einrichtungsmesse von Claire Steinbrück, die nun als Geschäftsbereichsleiterin Ernährungstechnologie im Food-Bereich der
Koelnmesse tätig ist.
Der niederländische Architekt und Designer Dick Spierenburg ist seit 2009 Creative Director der Imm Cologne und wird zusätzlich dazu konzeptionelle und strategische Aufgaben bei der geplanten Neuausrichtung der Messe übernehmen. Bernd Sanden arbeitet seit 16 Jahren in unterschiedlichen Funktionen für die Koelnmesse, zuletzt als Director der Formate Living Kitchen und Pure Architects. Im Fokus seiner neuen Aufgaben steht der Dialog mit Unternehmen, Meinungsführern und Verbänden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenClassen: Recycling-Joint Venture geht in Betrieb

Im nordrhein-westfälischen Swisttal hat HC Plastics ein neu errichtetes Werk für das Recycling von Verpackungsfolie aus Polypropylen (PP) eröffnet. Hier sollen in Zukunft jährlich rund 15.000 t Kunststoffabfälle zur Weiterverarbeitung in industriellen Prozessen aufbereitet werden.
HC Plastics ist ein Joint Venture des ortsansässigen Recyclingunternemens Hündgen Entsorgung und der
Classen Gruppe. Diese wird über ihre Produktionsgesellschaft
Akzenta Paneele + Profile die recycelten Sekundärrohstoffe für den Werkstoff Ceramin nutzen, aus dem wiederum PVC-freie Wand- und Bodenbeläge gefertigt werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMagenta ist die Pantone-Farbe 2023

Viva Magenta 18-750 ist die Color of the Year 2023 des Pantone Color Institute - die Beratungsfirma, die seit mehr als zwei Jahrzehnten jedes Jahr eine "It-Farbe" kürt. Magenta 18-750 sei "ein in der Natur verwurzelter Farbton aus der Familie der Rottöne, der ein neues Signal der Stärke ausdrückt", heißt es in einer Pressemitteilung. Andere Worte, die das Unternehmen verwendet, um die Farbe - und damit auch den aktuellen kulturellen Moment - zu charakterisieren, sind kraftvoll, ermächtigend, elektrisierend, grenzenlos, kühn und integrativ.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden