14.12.2022 - Parkett Magazin

Surteco übernimmt Oberflächengeschäft von Omnova

Die Buttenwiesener Dekordruckgruppe Surteco übernimmt über ihre nordamerikanische Tochtergesellschaft die Geschäftsbereiche "Laminates and performance films and coated fabrics" von der US-amerikanischen Omnova Solutions. Der Kaufpreis beläuft sich auf 255 Mio. USD. Die Transaktion, die noch vorbehaltlich der üblichen Genehmigungen steht, soll über eine Brückenfinanzierung abgewickelt werden.

Omnova ist einer Tochtergesellschaft des internationalen Chemiekonzerns Synthomer und produziert und vertreibt Laminate, Folien und vinylbeschichtete Stoffe. An Standorten in Thailand und den USA sind insgesamt circa 880 Mitarbeiter beschäftigt. Der Umsatz belief sich 2021 auf 254 Mio. USD (rund 239 Mio. EUR), das EBITDA betrug 32 Mio. USD. Die Surteco-Gruppe setzte 2021 mit rund 3.100 Mitarbeitern 757,1 Mio. EUR um, das EBIT betrug 72,5 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.12.2022 - FussbodenTechnik

Qualitätsgemeinschaft Deutsche Bauchemie erweitert Vorstandsteam

Qualitätsgemeinschaft Deutsche Bauchemie erweitert Vorstandsteam
Die Qualitätsgemeinschaft Deutsche Bauchemie (QDB) hat auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung ihren Vorstand neu gewählt und zugleich das Gremium personell erweitert. Vorstandsvorsitzender bleibt Prof. Dr. Josef Felixberger (PCI Augsburg), der ebenso wiedergewählt wurde wie Stefan Großmann (Sopro Bauchemie), Dr.-Ing. Patrick Schäffel (Pagel Spezial-Beton) und Dr.-Ing. Peter Hammerschmitt (Sto). Das bisherige Vorstandsmitglied Dr. Heinz Ephardt wechselt in den Ruhestand, ihn ersetzt Jörg Krahnert (beide Sika Deutschland). Neu im Vorstand sind Dr. Michael Fooken (Sievert Baustoffe) und Dr.-Ing. Amir Asgharzadeh (Remmers). Geschäftsführer bleibt wie bisher Norbert Schöter.

Die QDB ist eine durch die Deutsche Akkreditierungsstelle akkreditierte und vom Deutschen Institut für Bautechnik notifizierte Stelle. Auf dieser Grundlage kann sie die Überwachung und Zertifizierung von Herstellwerken beziehungsweise Produkten und Systemen durchführen. Die QDB überwacht europaweit zur Zeit mehr als 45 Herstellwerke. Zuständig hierfür im Produktbereich Betoninstandsetzung (EN 1504) ist Dr. Karsten Exner. Den Produktbereich Betonzusatzmittel (EN 934) bearbeitet Dr.Ing. Ulf Guse.

Mehr auf fussboden.tech.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.12.2022 - BTH Heimtex

Felix Schoeller: Mehr als 100 Mio. USD für Ausbau der Kapazitäten in Nordamerika

Die Felix Schoeller Group setzt ihr Wachstumsprogramm für Nordamerika konsequent um und baut ab 2023 die Kapazitäten an den Standorten des Unternehmens in den USA und Kanada in drei Schritten aus. Nach Angaben des Spezialpapierherstellers mit Sitz in Osnabrück geht im ersten Schritt Mitte 2023 ein neuer Silikoncoater in Pulaski/NY an den Start. Damit ermöglicht die Felix Schoeller Group die lokale Versorgung des amerikanischen Marktes mit silikonisierten Releaselinern und -folien. Hierbei setzt das Unternehmen nicht nur auf die lösemittelfreie, sondern auch auf die lösemittelhaltige Silikontechnologie.

Weitere Maßnahmen bis 2025 sind zum einen der Ausbau der Papiermaschine im kanadischen Drummondville von derzeit 32.000 auf mehr als 40.000 t pro Jahr; diese Erweiterung soll im vierten Quartal 2023 abgeschlossen sein. Zum anderen soll in den Bau einer zweiten Papiermaschine für den nordamerikanischen Markt investiert werden. Auf der Anlage sollen dann bis zu 50.000 t Dekorpapiere pro Jahr produziert werden. Darüber hinaus plant die Gruppe weitere gezielte Investitionen in Nordamerika, sodass zukünftig auch eine lokale Herstellung von Releaseliner Rohpapieren möglich wird. Das gesamte Investitionsvolumen in die Produktion von Dekor- und Releaseliner Papieren für die USA und Kanada wird voraussichtlich mehr als 100 Mio. USD (ca. 95 Mio. EUR) betragen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.12.2022 - BTH Heimtex

Bodo Möller: Schnöll wird Vice President of Technology

Bodo Möller: Schnöll wird Vice President of Technology
Die Bodo Möller Chemie Gruppe hat den Chemiker Dr. Christoph Schnöll zum Vice President of Technology ernannt. Er übernimmt damit die strategische Ausrichtung für Produkte, deren Anwendungen und die dafür notwendige Prozesstechnologie. Das teilte der Hersteller von Spezialchemie-Produkten wie Klebstoffen, Pigmenten und Additiven in Offenbach mit.

Zu der neu geschaffenen Position gehört ein künftiger Ausbau der Labor-Infrastruktur in den USA und in China, um Kunden außer Produkten der führenden Hersteller auch weltweit mechanische Prüfungen und Alterungstests moderner industrieller Klebstoffe bieten zu können.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.12.2022 - Haustex

Imm Spring Edition richtet "Pure Galleries" ein

Mit den Pure Galleries soll die Imm Spring Edition der Imm Cologne im Juni 2023 besonders lebendig gestaltet werden. Beim neuen Konzept ist der Name Programm: Angelehnt an großzügige Ausstellungsformate aus dem Kunstbereich, sollen die Räume die Atmosphäre einer Kunstgalerie vermitteln. Rund 75 Stände in unterschiedlichen Größen, Formen und Anordnungen werden in Halle 11.2 bekannten Markenherstellern der Einrichtungsbranche eine Heimat bieten. Als Treffpunkt mitten in der Halle ist die Speakers Corner geplant - ein Forum, in dem neue Entwicklungen aus dem Bereich Wohnen und Branchen-News diskutiert werden sollen. Ein gemeinsam nutzbares Café rundet das Angebot ab.

Die Imm Spring Edition findet vom 4. bis 7. Juni 2023 in den Kölner Messehallen statt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.12.2022 - BTH Heimtex

Baustoffhändler Stark kauft in Großbritannien zu

Die dänische Stark Group meldet die bevorstehende Übernahme von Saint-Gobain Building Distribution in Großbritannien. Bis zum Frühjahr 2023 soll die Transaktion abgeschlossen sein, dann wechseln mehr als 600 Baustoffhandels-Standorte mit einem Gesamtumsatz von umgerechnet rund 2,7 Mrd. EUR den Besitzer. Für die Stark Group ist es die größte Übernahme ihrer Geschichte und bereits die zweite vom französischen Baustoff-Konzern Saint-Gobain: 2019 hatte die Dänen deren damals 217 deutsche Baustoffhandels-Niederlassungen inklusive der Marke Raab Karcher gekauft. Seither ist die Gruppe stetig gewachsen, setzt mit derzeit rund 550 Standorten in Dänemark, Deutschland, Österreich, Schweden, Norwegen und Finnland jährlich etwa 6 Mrd. EUR um.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

12.12.2022 - BTH Heimtex

BV Farbe: Müller einstimmig in Handwerksgremien wieder gewählt

BV Farbe: Müller einstimmig in Handwerksgremien wieder gewählt
Guido Müller, Präsident des Bundesverbands (BV) Farbe Gestaltung Bautenschutz, ist von den Delegierten der Vollversammlungen in den Vorstand der Unternehmerverbände des Deutschen Handwerks (UDH) sowie in das Präsidium des Zentralverbands des deutschen Handwerks (ZDH) wieder gewählt worden. Er vertritt seit 2021 die Interessen des Maler- und Lackiererhandwerks in den Spitzengremien.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.12.2022 - Parkett Magazin

Bauwerk Group Schweiz: Trabucco neuer Sales Director

Marcello Trabucco ist seit 1. Oktober 2022 neuer Sales Director der Bauwerk Group Schweiz. Sein Vorgänger Raffaele Benedetti hatte das Unternehmen nach langjähriger Zugehörigkeit verlassen, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Trabucco blickt auf eine vielseitige Karriere in der Bauzulieferindustrie zurück. Zuletzt war er Head of Sales Private Label/OEM bei der Swiss Pearl Group und Geschäftsführer von Swisspearl Deutschland.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.12.2022 - FussbodenTechnik

Bosch Power Tools: Christoph Kilian neuer Bereichsvorstand

Bosch Power Tools: Christoph Kilian neuer Bereichsvorstand
Bosch Power Tools erweitert zum 1. Januar 2023 seinen Bereichsvorstand um Christoph Kilian (49). Er trägt künftig Verantwortung für die weltweiten Marketingaktivitäten sowie das strategische Schwerpunktthema "User Experience" des Werkzeugherstellers. Darüber hinaus wird Kilian auf Unternehmensebene für das Zubehörgeschäft zuständig sein, das er seit 2019 bereits als Produktbereichsleiter verantwortet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.12.2022 - Haustex

XXXLutz kooperiert mit Deko-Kette Depot

XXXLutz kooperiert mit Deko-Kette Depot
In Form eines Shop-in-Shop-Konzepts kooperiert die XXXLutz Unternehmensgruppe mit der Dekorations-Kette Depot. Mit der Neueröffnung des komplett umgebauten Einrichtungshauses ist in Nürnberg nach Aschheim, Eschborn, Hirschaid, Regensburg, Hennef und Würselen bereits die siebte Depot-Fläche in einem XXXLutz Möbelhaus an den Start gegangen. Die langfristige angelegte Kooperation des Möbelriesen mit dem Deko-Spezialisten soll sukzessive ausgebaut werden, weitere integrierte Shop-in-Shop-Verkaufsflächen sollen den beiden Unternehmen zufolge im Jahr 2023 nach und nach entstehen. "Depot passt perfekt in unser Konzept", sagt Sascha Pillat, Einkaufsleiter für Fachsortimente bei XXXLutz. "Unser Anspruch ist es, alles rund ums Wohnen aus einer Hand und unter einem Dach anzubieten."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden