Pfleiderer meldet starkes 3. Quartal
Die
Pfleiderer AG blieb auch im dritten Quartal 2007 auf profitablem Wachstumskurs. So stieg der Konzernumsatz des Holzwerkstoff- und Laminatbodenherstellers um 28,7 % auf 1,3 Mrd. EUR. In Europa setzte sich dabei die starke Aufwärtsentwicklung des ersten Halbjahres fort. Weiterhin schwierige Marktbedingungen belasteten das Geschäft in Nordamerika, das im Zuge der
Pergo-Integration neu ausgerichtet wird. Der Ertrag vor Steurern und Zinsen verbesserte sich im Neunmonatszeitraum um 27,4 % auf 183,9 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHunter Douglas verzeichnet Umsatzplus
Hunter Douglas, weltweit agierender Anbieter von Sonnenschutzlösungen, hat die Kennzahlen für die ersten neun Monate bekannt gegeben. Danach erhöhte sich der Umsatz des Konzerns auf umgerechnet 1,5 Mrd. EUR. Beim Gewinn bedeuteten 168,1 Mio. EUR eine Steigerung um 8,8 % im Vergleich zu 2006. Alle Märkte hatten ihren Anteil an der positiven Entwicklung. Allerdings fielen die Zuwachsraten in Nordamerika aufgrund der Krise auf dem US-amerikanischen Immobilienmarkt vergleichsweise gering aus.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSika wächst weiter
Der schweizer Chemiehersteller
Sika setzte im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2007 seinen Wachstumstrend fort: Der Konzernumsatz erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr um 18,3 % auf umgerechnet 2,1 Mrd. EUR. Der Geschäftsbereich Bau, zu dem die Klebstoff- und Industriebödensparten gehören, verzeichnete nach Abzug von Währungseffekten, Akquisitionen und Devestitionen ein organisches Wachstum von 14,1 %.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSteffel Austria: Mannschaft komplett
Der Geschäftsführer der Steffel Austria GmbH & Co. KG, Viktor Jakl, hat seine Mannschaft zusammengestellt. Die ersten elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben Anfang November 2007 in den neuen Räumlichkeiten in Wien den Geschäftsbetrieb aufgenommen. Steffel Austria wird als Großhandelsunternehmen für elastische und textile Bodenbeläge, Bodenbelagszubehör, Laminat, Parkett, Stoffe und Tapeten den gesamten österreichischen Markt bedienen und ab 1.1.2008 unter der Handelsmarke Hometrend hauseigene Kollektionen in den Markt bringen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Heidelbergcement: Zuwächse in Umsatz und Ergebnis
Heidelbergcement hat den Konzernumsatz in den ersten neun Monaten 2007 um 22,2 % auf annähernd 7,3 Mrd. EUR gesteigert. Hierzu hätten insbesondere die erstmalige Konsolidierung des britischen Baustoffherstellers Hanson im September, aber auch die Länder Osteuropas und Zentralasiens sowie Norwegen, Afrika, Asien und die Türkei beigetragen, teilte das Unternehmen mit. Das operative Ergebnis erhöhte sich um 40,9 % auf etwas über 1,3 Mrd. EUR. Das organische Wachstum um 29,1 % sei auf höhere Absatzmengen, Preisanpassungen sowie Effizienzsteigerungen zurückzuführen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMarikmekko mit neuem CEO
Das finnische Mode- und Textilunternehmen
Marimekko wird zum 1. Februar 2008 mit Mika Ihamuotila (43) einen neuen Präsidenten und Chief Executive Officer erhalten. Ihamuotila wird gleichzeitig neuer Großaktionär des Unternehmens. Wie das Unternehmen mitteilt, wird der neue Mann sofort daran gehen, "die künftige Entwicklung des Unternehmens vorzubereiten."
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenLenzing plant Dolan-Übernahme
Der österreichische Faserhersteller
Lenzing plant laut einer Mitteilung an das Bundeskartellamt die mehrheitliche Übernahme des deutschen Wettbewerbers Dolan GmbH. Dolan ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der
Kelheim Fibres GmbH, nach eigenen Angaben einer der führenden Hersteller von Viskose- und Acrylspezialfasern. Über den Kaufpreis wurde bislang noch nichts bekannt. Die spinngefärbte Markenfaser Dolan wird vor allem für die Herstellung von Autoverdecken, Markisen- und Outdoor-Stoffen eingesetzt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden