Dyckerhoff setzt positive Entwicklung fort
Im ersten Halbjahr 2007 stieg der Konzernumsatz des Zementherstellers
Dyckerhoff um 30 % bzw. 186 Mio. EUR auf 810 Mio. EUR. In Europa führten höhere Absätze und Preise, auch begünstigt durch den milden Winter, zu Umsatzwachstum. Das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) stieg um 34 % und das EBIT (Gewinn vor Zinsen und Steuern) um 49 %. Für das Gesamtjahr 2007 erwartet Dyckerhoff einen Anstieg des Konzernumsatzes auf über 1,5 Mrd. EUR sowie ein EBITDA und einen Jahresüberschuss über dem Vorjahresniveau.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenLenzing: "Wir müssen wachsen, wachsen, wachsen"
Neben Einsparungen in Höhe von 22 Mio. EUR setzt die
Lenzing AG verstärkt auf Investitionen und Wachstum. Konzernchef
Thomas Fahnemann benannte in einem Presseinterview drei Stoßrichtungen: Ausbau der Werke für Viskosefasern in den Wachstumsmärkten China und Indien, Kapazitätsausweitung der Hightechfaser-Produktion bei Lyocell - hier stehen die Standorte in Österreich, Großbritannien und den USA "im Kostenwettbewerb" - und Zukäufe bei der Kunststoff-Tochter Lenzing Plastics.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenVier Gebote für Heidelbergcement-Tochter Maxit
Wie der Börsendienst Dowjones Newswire berichtet, wollen drei Beteiligungsgesellschaften und ein strategischer Interessent in der kommenden Woche endgültige Gebote für die Heidelbergcement-Baustofftochter
Maxit abgeben. Zu den verbliebenen Interessenten gehören danach die Private-Equity-Unternehmen Wendel Investissement, TPG und PAI Partners. Außerdem sei der französische Baukonzern St Gobain interessiert.
Heidelbergcement schließt weiterhin nicht aus, Maxit auch an die Börse zu bringen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBarlinek investiert in zusätzliche Parkettkapazitäten
Der polnische Dreischichtparketthersteller
Barlinek ist weiter auf Wachstumskurs: Im Herbst wird in Vinnitsa/Ukraine ein neues Parkettwerk mit 2 Mio. m
2 Kapazität und 400 Mitarbeitern planmäßig die Produktion aufnehmen. Für ein weiteres Parkettwerk in Tscherepowce bei Moskau wurde gerade Bauland gekauft. Dort soll die Produktion Ende 2008 oder Anfang 2009 beginnen. Weitere Investitionen wie die Pelletproduktion am Stammsitz in Barlinek entstehen bereits bzw. sind in Planung.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenRettberg expandiert in NRW
Die
Gebr. Rettberg Gmbh & Co. KG (Hamburg) eröffnet im August eine weitere Niederlassung in Nordrhein-Westfalen. Nach Mönchengladbach, Köln und Essen wird Bielefeld der vierte Standort des Bodenbelagsgroßhändlers. Damit ist der 24 h Lieferservice nun im gesamten Vertriebsgebiet NRW möglich. Geleitet wird die Niederlassung mit einem 400 m
2 großen Showroom und einem 350 m
2 großen Abhollager von Jörg Baumhöfer.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
A.S. Creation wächst im Ausland und investiert
A.S. Création konnte im ersten Halbjahr 2007 den Konzernumsatz um 7,2 % von 77,4 Mio. EUR im Vorjahr auf 82,9 Mio. EUR steigern. Realisiert wurde dieses Wachstum in den Auslandsmärkten. Hier wuchsen die Umsätze um 14,1 % während sie im Inland um 3,0 % hinter dem Vorjahr zurückblieben. Die Ergebnisentwicklung hielt mit dem Umsatzwachstum Schritt. Entsprechend lag das Ergebnis vor Steuern mit 6,9 Mio. EUR um 7,6 % über dem Vorjahreswert von 6,4 Mio. EUR. Die Umsatzrendite (vor Steuern) erreichte mit 8,3 % exakt das Vorjahresniveau. Trotz der unbefriedigenden Lage im Inland werden derzeit die Produktionskapazitäten im Geschäftsbereich Tapete um drei zusätzliche Anlagen erweitert.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenLafarge steigert Umsatz und Gewinn
Nachdem das zweite Quartal 2007 mit einer Steigerung des Umsatzes um 2 % und des Gewinns um 11 % abgeschlossen wurde, meldet der
Lafarge-Konzern auch für das erste Halbjahr positive Zahlen: Durch strukturelle Reformen und Kostenreduktion konnte der Umsatz um 4 % auf 8,385 Mrd. EUR verbessert werden. Das Ergebnis erhöhte sich um 20 % auf 1,360 Mrd. EUR. Während sich das Zementgeschäft (+ 7 % beim Umsatz und + 23 % beim Gewinn) und das Aggregate & Beton-Geschäft (+ 1 % bzw. + 30 %) positiv entwickelten, reduzierten sich die Gewinne in der Sparte Gips bei gleichbleibenden Umsätzen um 25 %.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenArmstrong mit zufriedenstellenden Quartalszahlen
Für das zweite Quartal 2007 meldet der amerikanische Bodenbelagshersteller
Armstrong World Industries die Fortsetzung der positiven Entwicklung der ersten drei Monate. Die Umsätze stiegen um 4 % auf umgerechnet 673,6 Mio. EUR, das bereinigte Betriebsergebnis erhöhte sich um 18 % auf umgerechnet 68,6 Mio. EUR. Für das erste Halbjahr bedeuten die Zahlen ein Wachstum von 3 % für den Umsatz und 22 % für das bereinigte Betriebsergebnis. Die Unsicherheiten auf dem amerikanischen Wohnungsbaumarkt führen dazu, dass für ganz 2007 nur von moderaten Wachstumsraten ausgegangen wird.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBaustoff-Fachhandel meldet Umsatzplus
Die 919 Mitgliedsfirmen im
Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB) konnten ihren Umsatz im 1. Halbjahr 2007 erneut steigern. Die Wachstumsrate lag bei 4,76 %. Dabei entwickelte sich das Geschäft in Ostdeutschland mit + 8,43 % besser als das in Westdeutschland (+ 4,19 %). Durch den Rückgang der Baugenehmigungen und gestiegene Einkaufspreise rechnen derzeit allerdings nur noch ein Viertel der BDB-Mitglieder mit weiter steigenden Umsätzen in der zweiten Jahreshälfte.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden