03.12.2021 - BTH Heimtex

Messe Frankfurt: Heimtextil abgesagt

Aufgrund der sich verschärfenden Pandemielage in Deutschland und der damit verbundenen Restriktionen hat die Messe Frankfurt die für die Zeit vom 11. bis 14 Januar 2022 geplante Messe Heimtextil abgesagt. Sie prüft nach einer Pressemitteilung zusammen mit der Branche, ob und in welcher Form ein neues Angebot im Sommer 2022 parallel zum Messeduo Techtextil/Texprocess gestaltet werden kann. Die für später vorgesehenen Veranstaltungen wie Ambiente, Christmasworld, Creativeworld, Paperworld und die Frankfurt Fashion Week finden nach aktuellem Stand statt.

Nach Messeangaben haben sich die Rahmenbedingungen für eine Großmesse mit Ausstellern und Besuchern aus mehr als 135 Ländern so stark verschlechtert, dass eine Durchführung nicht möglich sei. Hingewiesen wird vor allem auf die Einstufung Deutschlands als Hochrisikogebiet und die damit verknüpften Reisewarnungen und internationalen sowie interkontinentalen Reiserestriktionen in Indien, Japan, den Vereinigten Staaten und Großbritannien, die Quarantänepflicht sowie 2G-Vorgaben ohne Anerkennung der WHO-Impfstoffliste in Deutschland.

Ins Gewicht fielen auch die weiter steigenden Infektionszahlen und die damit einhergehenden Appelle, Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Auf die Entwicklung habe ein Großteil der ausstellenden und besuchenden Unternehmen mit Reise- und Messebesuchsverboten gegenüber ihren Mitarbeitern reagiert, um deren Gesundheit zu schützen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.12.2021 - BTH Heimtex

Brand in der Kesselanlage der Marburger Tapetenfabrik

Nach einer Explosion in der Kesselanlage der Marburger Tapetenfabrik ist am Abend des 2. Dezember 2021 ein Brand in dem betroffenen Gebäude ausgebrochen. Die Löscharbeiten dauerten die ganze Nacht. Im Einsatz waren nach Polizeiangaben rund 250 Feuerwehrleute. Schwer verletzt wurde bei dem Brand niemand. Drei Mitarbeiter kamen mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus, verließen die Klinik jedoch kurze Zeit später wieder.

Wie das Familienunternehmen mitteilt, ist nach derzeitiger Lage noch nicht abzuschätzen, welche Teile der neben der Kesselanlage liegenden Produktion und der Peripherie in welchem Maß von dem Unglück betroffen sind. Auch lässt sich nicht sagen, wann die Reparaturen abgeschlossen sein werden. "Wir sind jedoch voller Hoffnung, innerhalb der nächsten Wochen die Produktion wieder aufnehmen zu können", heißt es in einer Mitteilung. Der Sachschaden sei aktuell noch nicht genau zu beziffern, liege aber in Millionenhöhe.

Das Lager und der Logistikbereich blieben unversehrt, so dass die Versorgung mit allen verfügbaren Artikeln sichergestellt ist.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.12.2021 - BTH Heimtex

Leco: Holger Steuter neuer Produktmanager

Leco: Holger Steuter neuer Produktmanager
Holger Steuter ist neuer Produktmanager für das Marktsegment Wandbekleidung bei den Leco-Werken in Emsdetten. Seine Aufgabe ist es, den Geschäftsbereich weiter zu entwickeln und innovative Sortimente auszubauen. Aus seiner langjährigen Praxis als Marketingleiter in der Textilindustrie bringt Steuter 20 Jahre Erfahrung in der Haus- und Heimtextilienbranche mit sowie umfangreiches Know-how in der Produktentwicklung und -platzierung.

Unter seiner Regie ist Leco der Branchenkampage "Deutschland tapeziert" beigetreten und wird demnächst mit weiteren Marketingmaßnahmen den Fokus auf technisch-dekorative, überstreichbare Wandbekleidungen als Renovierungslösung legen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.12.2021 - BTH Heimtex

Ikea Deutschland: Online-Umsatz mehr als verdoppelt

Ikea Deutschland hat das zum 31. August 2021 zu Ende gegangene Geschäftsjahr mit einem Umsatz von 5,3 Mrd. EUR abgeschlossen. Das entspricht einem Minus von 3,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Gleichzeitig wuchs der Online-Umsatz nach Unternehmensangaben um 102,9 % auf 1,7 Mrd. EUR. Der Online-Anteil am Einzelhandelsumsatz stieg von 16,2 % im Vorjahr auf 34,3 %. Der massive Ausbau von Online-Planungs- und -Beratungsangeboten sowie Click & Collect hätten dazu beigetragen. "Die Erfahrungen aus dem Geschäftsjahr 2020 haben uns sehr geholfen, unser Geschäft trotz Lockdown erfolgreich weiter zu betreiben. Wir haben unsere Entwicklung zum Omnichannel-Händler weiter beschleunigt und konnten den Umsatzeinbruch im stationären Geschäft nahezu kompensieren", sagt Dennis Balslev, Geschäftsführer und CSO von IKEA Deutschland.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.12.2021 - BTH Heimtex

Hagebau: Coop neuer Gesellschafter

Die Schweizer Coop Genossenschaft ist mit ihren 124 Baumarkt-Standorten der Hagebau Gruppe mit Sitz in Soltau bei getreten. Wie Hagebau mitteilt, hatte Coop zuvor das bisherige Mitglied Jumbo Markt vollständig übernommen. Mit der Aufnahme der Coop baut die Hagebau Gruppe ihre Baumarkt-Aktivitäten in der Schweiz deutlich aus und treibt damit ihre Internationalisierung und Wachstumsstrategie voran.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.12.2021 - BTH Heimtex

R+T findet 2022 nicht statt, sondern erst 2024

Die für Februar 2022 geplante R+T - Weltleitmesse für Rollläden, Tore und Sonnenschutz findet nicht statt und wird ins Jahr 2024 verschoben. "In enger Abstimmung mit unseren Ausstellern zur Risikoeinschätzung hat sich ergeben, dass aufgrund der wieder zunehmenden pandemiebedingten Reisebeschränkungen eine breite Beteiligung von internationalen Gästen auf der R+T im Frühjahr 2022 nicht mehr realistisch ist", erklärt die Messe Stuttgart als Veranstalter. Man stehe in der Verantwortung, allen Beteiligten Planungssicherheit zu geben und die R+T in das Jahr 2024 zu verschieben. "Von einer rein digitalen Messeausgabe wie zur R+T digital 2021 sehen wir ab", sagt Sebastian Schmid, Abteilungsleiter Technologie der Messe Stuttgart.

Die nächste R+T soll turnusgemäß vom 19. bis 23. Februar 2024 stattfinden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

01.12.2021 - BTH Heimtex

Follmann: Friederike Jösting leitet Marketing Communication

Follmann: Friederike Jösting leitet Marketing Communication
Friederike Jösting ist neue Leiterin Marketing Communications bei Follmann in Minden. In dieser Position ist die Betriebswirtin für die Weiterentwicklung und Steuerung der Marketing Communications Strategie des Herstellers von Spezialchemie wie wasserbasierten Farben für die Tapetenindustrie verantwortlich. Zudem stellt sie als Schnittstelle zu den ausländischen Schwester- und Tochtergesellschaften von Follmann die globale Corporate Communications Strategie sicher. Jösting war zuvor Marketingreferentin beim Möbelzulieferer Kesseböhmer.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.12.2021 - BTH Heimtex

Oliver Kluge verlässt Amtico

Oliver Kluge verlässt Amtico
Eine Ära geht zu Ende: Oliver Kluge (Foto), seit 2002 European Sales und Marketing Director und Mitglied des Vorstands von LVT-Pionier Amtico, verlässt das Unternehmen nach 30 Jahren Tätigkeit am 31. Dezember 2021.

"Oliver war eine Schlüsselfigur im Team und spielte eine entscheidende Rolle in der Entwicklung von Amtico. Ich möchte ihm persönlich für seinen Einsatz, seine Leistung und seine Professionalität über all die Jahre danken und wünsche ihm viel Erfolg für die Zukunft", kommentiert Jonathan Duck, CEO von Amtico, und fügt hinzu, dass Kluge maßgeblich am Wachstum und Erfolg von Amtico International in verschiedenen Positionen beteiligt gewesen ist.

Kluges Nachfolger wird Phil Southall, der aktuell Verkaufsdirektor in Großbritannien ist. Er wird zukünftig als Amtico Verkaufsdirektor für alle Märkte sowohl in Europa als auch in Großbritannien zuständig sein.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.12.2021 - FussbodenTechnik

BVPF: Mitgliederversammlung soll im Mai 2022 stattfinden

Der Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik (BVPF) gibt einen neuen Termin für die kürzlich abgesagte Mitgliederversammlung bekannt: Das Treffen soll nun am 5. und 6. Mai 2022 im Maritim Hotel in Fulda stattfinden, so BVPF-Geschäftsführer Dieter Kuhlenkamp.

Die Mitgliederversammlung war ursprünglich für den 22. und 23. November 2021 in Berlin geplant gewesen. Aufgrund der sich immer weiter verschärfenden Corona-Pandemie in Deutschland hatte sich der BVPF jedoch entschieden, die Veranstaltung kurzfristig abzusagen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.11.2021 - BTH Heimtex

DIW: Wirtschaftsleistung sinkt

Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) ist im November 2021 unter die 100-Punkte-Marke auf 97 Punkte gefallen und erreicht damit den niedrigsten Quartalswert seit dem zweiten Vierteljahr 2020. Die Wirtschaftsleistung in Deutschland dürfte den Forschern zufolge zum Jahresende leicht schrumpfen.

"Die Lieferengpässe halten an und drosseln auch im Schlussquartal die Industrieproduktion", sagt Simon Junker, DIW-Experte für die Konjunktur in Deutschland. Hinzu komme, dass die Sorgen in Zusammenhang mit der vierten Corona-Welle stark zugenommen hätten und die neue Variante des Corona-Virus aus Südafrika trübe die Hoffnung auf schnelle Besserung weiter ein. Dennoch werde der wirtschaftliche Schaden dank der Impfungen und der Umstellung vieler Unternehmen auf einen Geschäftsbetrieb unter Pandemiebedingungen wohl nicht so verheerend ausfallen wie im vergangenen Winter.

Die zunehmende Knappheit bei vielen Gütern fachen indes die Inflation vorübergehend noch an, betont das DIW. Bis Jahresende verbleibe die Rate bei etwa 5 %, bereits mit dem Jahreswechsel lasse der Preisdruck aber nach.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden