30.11.2021 - FussbodenTechnik

Kiesel Bauchemie: Thomas Müllerschön neuer Geschäftsführer

Kiesel Bauchemie: Thomas Müllerschön neuer Geschäftsführer
Thomas Müllerschön (Foto) wird zum 1. Januar 2022 Mitglied der Geschäftsführung von Kiesel Bauchemie - damit ist dem Verlegewerkstoffhersteller ein echter Coup geglückt. Thomas Müllerschön war über viele Jahre Vorstandsvorsitzender bei Uzin Utz und kehrt nach beruflichen Stationen in anderen Branchen in die Bauchemie zurück. Gemeinsam mit Beatrice Kiesel-Luik und dem Technischen Geschäftsführer Dr. Matthias Hirsch wird er künftig die Geschicke des Esslinger Familienunternehmens leiten. Der bisherige geschäftsführende Gesellschafter Wolfgang Kiesel, der Ende November 2021 75 Jahre alt wurde, wechselt als Vorsitzender in die Gesellschafterversammlung.

Mehr auf fussboden.tech.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.11.2021 - BTH Heimtex

Belétage Hamburg 2022 findet nicht statt

Eine weitere Messeveranstaltung wird angesichts der aktuell extrem unsicheren Pandemie-Situation abgesagt: Die für den 15. und 16. Februar 2022 geplante Belétage Hamburg wird um ein Jahr auf den 7. und 8. Februar 2023 verschoben. Wie es in einer Mitteilung des Veranstalters Austrian Exhibition Experts heißt, habe man diese Entscheidung schweren Herzens getroffen. Doch aufgrund einiger pandemiebedingter Stornierungen und der ebenfalls coronabedingten unsicheren Rahmenbedingungen könne die Belétage nicht in der Qualität stattfinden, der sich der Veranstalter verschrieben habe, heißt es weiter.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.11.2021 - BTH Heimtex

Balta verkauft Geschäftsbereiche Teppiche, PP-Wohnbereich und Non-Woven an Victoria

Die britische Victoria-Gruppe übernimmt mit den Business Units Rugs, PP-Produkte für den Wohnbereich sowie Non-Woven einen Großteil des Geschäfts von Balta, Europas größtem Hersteller textiler Bodenbeläge. Die Verkaufssumme gibt Balta mit 225 Mio. EUR an. Die Transaktion soll bis Anfang des zweiten Quartals 2022 abgeschlossen sein. Bis dahin werde die Geschäftstätigkeit der Balta-Gruppe wie bisher fortgeführt.

Balta will sich zukünftig auf das verbliebene Objektgeschäft unter den Marken Modulyss und Bentley in Europa und den USA sowie auf den Verkauf hochwertiger Polyamid-Produkte im Wohnbereich konzentrieren. Zu diesem Zweck haben die Flamen bereits am 22. November 2021 die neue Business Unit Commercial and Residential Europe unter der Leitung von Managing Director Emmanuel Rigaux, dem früheren Chief Transformation Officer, gegründet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.11.2021 - BTH Heimtex

Baumarktverband: Vorstand im Amt bestätigt

Der alte Vorstand des BHB - Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten ist auch der neue. Die Mitglieder bestätigten Franz-Peter Tepaß (Obi) als Sprecher, René Haßfeld (Toom Baumarkt) als seinen Stellvertreter sowie Susanne Jäger (Hornbach Baumarkt), Alexander Kremer (Gartencenter Kremer), Peter Abraham (Eurobaustoff) und Torsten Kreft (Hagebau) in ihren Ämtern. Das Quintett kann seine Arbeit damit drei weitere Jahre fortsetzen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.11.2021 - Parkett Magazin

Hagebau-Aufsichtsrat: Meyer folgt auf Hüttemann

Hagebau-Aufsichtsrat: Meyer folgt auf Hüttemann
Bereits im Oktober wurde auf der Gesellschafterversammlung 2021 der Hagebau-Kooperation der Aufsichtsrat neu gewählt. Alle Mitglieder des Gremiums wurden in ihren Ämtern bestätigt, nur Benedikt Hüttemann war nicht wieder zur Wahl angetreten. Für ihn rückte Klöpferholz-Geschäftsführer Manfred Meyer nach.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.11.2021 - FussbodenTechnik

Karin Keßler ist Deutschlands beste Raumausstatterin

Karin Keßler ist Deutschlands beste Raumausstatterin
Nach einer coronabedingten Präsenzpause fand der Praktische Leistungswettbewerb des Raumausstatter- und Sattlerhandwerks auf Bundesebene wieder als Vor-Ort-Termin statt. Die 22 besten Gesellen aus ganz Deutschland kamen Mitte November 2021 zusammen, um sich im bayerischen Mainburg miteinander zu messen. Im Fachbereich Raumausstattung standen am Ende drei Frauen auf dem Siegertreppchen - an der Spitze eine Hamburgerin: Die 22-jährige Karin Keßler (Foto) hatte ihre Ausbildung beim Betrieb Dirala. Blankeneser Werkstätten absolviert. Die 24-jährige Lisa Fischer aus Hessen (Ausbildungsbetrieb Schäfer Raumgestaltung, Korbach) landete auf Platz 2, gefolgt von der ebenfalls 24-jährigen Bayerin Veronika Frisch (Ausbildungsbetrieb Raumausstattung Michl Traurig, Bad Kötzting).

Mehr auf fussboden.tech.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

25.11.2021 - BTH Heimtex

Windmöller entscheidet Großhandelsbefragung Designbeläge/LVT für sich

Das dritte Mal in Folge lässt Windmöller die LVT-Konkurenz im dreistufigen Vertrieb in Deutschland, Österreich und der Schweiz hinter sich. Das ergibt die Großhandelsumfrage Designbeläge 2021 in Ausgabe 11/2021 von BTH Heimtex. Rang 2 in der Befragung teilen sich die Lieferanten Gerflor, Moduleo und der ehemalige Dauersieger Objectflor. Dahinter folgen Adramaq und Tarkett.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.11.2021 - FussbodenTechnik

Deutsche Bauchemie: Deutliche Preisanstiege sind unabwendbar

Die gesamte bauchemische Industrie ist von dramatischen Kostensteigerungen und Rohstoffverknappungen infolge der Corona-Pandemie betroffen, berichtet der Branchenverband Deutsche Bauchemie. Beide Trends haben sich über das gesamte Jahr 2021 fortgesetzt und verschärft. Preisanstiege entlang der Wertschöpfungskette sind damit unausweichlich. Die massiven Preiszuwächse können die Unternehmen allein nicht auffangen und müssen sie zum Teil an den Markt weitergeben, teilt der Verband mit. Neben den Rohstoffpreisen sind in den vergangenen zwölf Monaten außerdem die Preise für Energie (+400 %), Verpackungen sowie Paletten (+300 %), Transport und Personal deutlich angestiegen.

Die Branche kämpft insgesamt mit einer bisher nicht gekannten Unsicherheit für eine ausreichende Versorgung mit zahlreichen Rohstoffen. Experten rechnen auch in absehbarer Zukunft nicht mit einer Entspannung auf dem Rohstoffmarkt. Der steigende Rohstoffkosten-Index deutet eher darauf hin, dass sich die Lage im Jahr 2022 weiter verschärfen wird und die hohen Rohstoffpreise zur neuen Normalität werden, lautet die Prognose der Deutschen Bauchemie.

Mehr auf fussboden.tech.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.11.2021 - BTH Heimtex

Re-Start der Heimtextil ist sicher

Der Heimtextil vom 11. bis 14. Januar 2022 steht nichts im Wege. Wie die Messe Frankfurt in einer offiziellen Mitteilung erklärt, habe die seit 22. November 2021 gültige Verordnung der hessischen Landesregierung die Durchführung der Heimtextil unter 2G-Vorgaben bestätigt. Demnach kann sie in geplanter Breite und Tiefe auf zehn Hallenebenen mit rund 1.500 Ausstellern aus 50 Ländern stattfinden.

Olaf Schmidt, Vice President Textiles & Textile Technologies, betont in diesem Kontext, dass der Messe Frankfurt mit Blick auf die behördliche 2G-Pflicht von ihren Tochtergesellschaften zudem valide Ergebnisse vorliegen, aus denen hervorgehe, dass fast alle Aussteller samt ihrer Teams aus den internationalen Kernmärkten der Heimtextil mit zugelassenen Vakzinen geimpft seien. Ähnliche Ergebnisse lägen auch für die Besucherseite vor, heißt es weiter.

Nach aktuellem Stand (25. November 2021) müssen alle Messeteilnehmer am Eingang einen aktuellen Impf- oder Genesenen-Nachweis vorlegen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.11.2021 - FussbodenTechnik

GB Machines: Ralf Hannibal ist neuer Geschäftsführer

GB Machines: Ralf Hannibal ist neuer Geschäftsführer
Beim Estrichmaschinenhersteller GB Machines komplettiert Ralf Hannibal (Foto) jetzt neben Ludger Glaap die Geschäftsführung, nachdem sich Mitbegründer Fritz Brinkmann kürzlich ins Private zurückgezogen hatte. Hannibals Aufgabengebiet als Geschäftsführer für Technik und Produktion umfasst die Leitung und Optimierung aller technischen Prozesse sowie die Entwicklung neuer Maschinen. Die neue Führungskraft bringt eine fast 25-jährige Berufserfahrung in der Estrichbranche mit. Mit dem Geschäftsführenden Gesellschafter Glaap arbeitete Hannibal bereits viele Jahre erfolgreich bei einem anderen Hersteller zusammen, teilte GB Machines mit.

Das Unternehmen aus Schloß Holte in Ostwestfalen zog für das Jahr 2021 eine positive Bilanz. Vor allem im Export konnte der Umsatz verbessert werden.

Mehr auf fussboden.tech.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden