20.10.2021 - BTH Heimtex

Akzo Nobel: Starker Ergebnis-Rückgang im dritten Quartal

Die hohen Rohstoffkosten und Lieferengpässe belasten die Bilanz von Akzo Nobel. Nach Angaben des niederländischen Farbenkonzerns stieg aufgrund von Kostenanpassungen zwar der Umsatz im dritten Quartal 2021 gegenüber dem Vorjahresquartal um 6 % auf 2,4 Mrd. EUR. Allerdings sank das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 232 Mio. auf 226 Mio. EUR. Die Umsatzrendite ging von 15,5 auf 10 % zurück.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.10.2021 - BTH Heimtex

Domotex findet nur in drei Hallen statt

Die Weltleitmesse für Teppiche und Bodenbeläge Domotex wird im Januar 2022 lediglich in einer "sehr kompakten" Form ausschließlich in den Hallen 11, 12 und 13 durchgeführt. Darüber hat der Veranstalter Deutsche Messe auf einer digitalen Pressekonferenz informiert. Aktuell haben 500 Aussteller ihre Teilnahme zugesagt, berichtete Sonia Wedell-Castellano, Global Director Domotex. Eine Prognose zu den erwarteten Besucherzahlen konnten die Verantwortlichen nicht abgeben. Man sei glücklich, dass man die Plattform nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wieder anbieten könne.

Folgende Produktsortimente werden in Hannover präsentiert: elastische und Hartbodenbeläge, hand- und maschinengefertigte Teppiche, Teppichboden sowie Verlegewerkstoffe. Während der Domotex gilt die 3G-Regel. Vor Ort besteht die Möglichkeit, sich auf Covid-19 testen zu lassen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.10.2021 - FussbodenTechnik

Klebstoffindustrie erwartet Wachstum trotz Rohstoffknappheit

Die deutsche Klebstoffindustrie hat das Geschäftsjahr 2020 mit einem deutlichen Umsatzrückgang von 4,5 % abgeschlossen, teilt der Industrieverband Klebstoffe (IVK) mit. Allein mit Klebstoffen konnte 2020 ein Inlandsumsatz von knapp 2 Mrd. EUR erzielt werden. Zusammen mit Dichtstoffen, zementären Bauklebstoffen und Klebebändern beläuft sich der Umsatz auf knapp 4 Mrd. EUR. Darüber hinaus wurde von Auslandsgesellschaften deutscher Klebstoffunternehmen ein Umsatzwert von 9 Mrd. EUR erwirtschaftet.

Die Bereiche Holz, Papier/Verpackungen und Möbel sowie DIY zählten 2020 zu den wichtigsten Absatzmärkten für Klebstoffe. In Deutschland sind knapp 17.000 Beschäftigte für die Klebstoffindustrie tätig, weltweit ca. 52.000.

Trotz anhaltender Covid-19-Pandemie und Rohstoffkrise sei laut IVK für 2021 mit Erholung und Wachstum zu rechnen.

Mehr auf fussboden.tech.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.10.2021 - BTH Heimtex

Matex: Vertrieb von Design Id Europe übernommen

Die Gelnhausener Vertriebsgesellschaft Matex Tapeten übernimmt am 1. November 2021 den Vertrieb von Design Id Europe aus den Niederlanden, einer Tochter des südkoreanischen Tapetenherstellers DID.

Wie Matex mitteilt, sind für das Jahr 2022 neue Kollektionen geplant. Außerdem soll die Zusammenarbeit mit dem Großhandel weiter ausgebaut werden. Dies schließt die individuelle Produktion mit geringen Auflagen von nur 300 Rollen ein.

Matex vertreibt Tapeten für den Fach- und Großhandel in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.10.2021 - FussbodenTechnik

FFN: Jürgen Kullmann ist neuer Vorsitzender

FFN: Jürgen Kullmann ist neuer Vorsitzender
Der Fuldaer Fliesenlegermeister und Bautechniker Jürgen Kullmann (Foto) ist zum neuen Vorsitzenden des Fachverbands Fliesen und Naturstein (FFN) im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes gewählt worden. Er folgt auf Karl-Hans Körner aus Stuttgart, der bei den turnusgemäßen Wahlen auf der FFN-Fachversammlung Mitte Oktober 2021 nicht mehr kandidiert hatte. Der 57-jährige Kullmann ist seit 1993 Geschäftsführer des Betriebs Oswald Fliesen und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger. Seit mehr als 20 Jahren engagiert er sich für die Berufsorganisation des Fliesenlegerhandwerks. Kullmann ist aktiv in der Innung Fulda, war 17 Jahre stellvertretender Vorsitzender der Landesfachgruppe Fliesen und Naturstein im Verband Baugewerblicher Unternehmer Hessen und gehört dem FFN-Vorstand seit 2009 an, seit 2013 als stellvertretender Vorsitzender.

Neuer stellvertretender FFN-Vorsitzender wurde Fliesenlegermeister Sven Blümel aus Untergruppenbach in Baden-Württemberg.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.10.2021 - FussbodenTechnik

ZDB: Zahl der Lehrlinge im Baugewerbe steigt weiter

Knapp 38.000 junge Menschen absolvierten zum Stichtag 30. September 2021 eine Ausbildung am Bau: Das sind 2,4 % mehr als im Vorjahreszeitraum, berichtete der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB), Felix Pakleppa, mit Blick auf die von der SOKA-Bau veröffentlichten Berufsbildungszahlen. "Seit fünf Jahren steigen die Lehrlingszahlen kontinuierlich an. Das ist eine mehr als erfreuliche Entwicklung", sagte Pakleppa weiter. Allein im ersten Lehrjahr sei die Zahl der neuen Lehrlinge um 5,7 % angestiegen. Erfreulich sei auch, dass immer mehr Betriebe ausbilden, immerhin 2,1 % mehr im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

18.10.2021 - BTH Heimtex

Wacker: Chemiekonzern erhöht Preise um bis zu 20 Prozent

Auf die Branche kommt eine neue Preisrunde zu. Wegen anhaltend steigender Energie-, Rohstoff- und Logistikkosten hebt der Münchner Chemiekonzern Wacker die Preise für Polymerdispersionen, Dispersionspulver und Festharze um bis zu 20 % an, wie das Unternehmen mitteilt. Dies gilt für alle Produkte des Geschäftsbereichs Wacker Polymers die ab 1. November 2021 ausgeliefert werden. Außerdem erhöht sich der Preiszuschlag für Dispersionspulver in Europa auf 590 EUR/t.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.10.2021 - BTH Heimtex

Windmöller erteilt Offermanns Gesamtprokura

Windmöller erteilt Offermanns Gesamtprokura
Dirk Offermanns hat von Windmöller Gesamtprokura erhalten. Der 56-Jährige ist bei dem Bodenbelagshersteller mit Sitz in Augustdorf seit Anfang 2021 Vertriebsleiter Objekt mit den Zielgruppen Architekten, Planer und Entscheider in den Märkten Deutschland, Österreich und Schweiz.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.10.2021 - BTH Heimtex

Hunter Douglas: Absage für die R+T 2022

Hunter Douglas Europe hat für die gesamte Unternehmensgruppe entschieden, nicht an der R+T 2022 in Stuttgart teilzunehmen", teilt der weltweit agierende Sonnenschutzkonzern mit Zentrale in Rotterdam mit. Die Internationalität der Messe sei coronabedingtreduziert. Darüber hinaus werde der persönliche Kontakt mit den Kunden aufgrund der erforderlichen Corona-Maßnahmen erschwert. "Wir hoffen, dass sich die Welt in naher Zukunft wieder zu öffnen beginnt. Für die nächsten zwölf Monate konzentrieren wir uns auf regionale und individuelle Hunter Douglas-Kundenveranstaltungen, um neue Produkte, Dienstleistungen und Entwicklungen zu präsentieren", erklärt Aad Kuiper, Präsident & CEO Hunter Douglas European Operations. Man sei weiterhin eng mit der R+T Organisation verbunden und stehe als Partner für zukünftige Veranstaltungen zur Verfügung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.10.2021 - FussbodenTechnik

Tarkett: Asche wird zum Rohstoff für Bodenbeläge

Bodenbelagshersteller Tarkett und das schwedische Umweltunternehmen Ragn-Sells haben ein gemeinsames Projekt gestartet: Ziel der Zusammenarbeit ist die Entwicklung von kohlenstoff-negativen mineralischen Füllstoffen für Vinylböden bis zum Jahr 2025. Dabei bilden Aschehaufen aus Estland die Grundlage für den Rohstoff, teilt Tarkett mit. Mithilfe einer Technologie zur Abscheidung von CO2 wird aus dem Verbrennungsrückstand das für die Herstellung von Bodenbelägen benötigte Kalziumkarbonat gewonnen. Mit der Verwendung des Rohstoffs von Ragn-Sells wird ein negativer CO2-Fußabdruck von -0,4 kg CO2eq pro kg (Cradle-to-Gate) erwartet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden