28.10.2021 - BTH Heimtex

B.I.G. erhöht die Preise

Die Beaulieu International Group (B.I.G.) kündigt für das vierte Quartal 2021 und das erste Quartal 2022 beziehungsweise entsprechend geltende Vertragsbedingungen weltweite Preissteigerungen für sämtliche Marken im Bereich Bodenbeläge an. Die Kosten für Rohstoffe, Logistik und Energie hätten sich in der zweiten Jahreshälfte 2021 weiter erhöht, "weshalb wir uns gezwungen sehen, weitere Preissteigerungen in Höhe von normalerweise 8 % je nach Region und Produktlinie umzusetzen", so Wim Coppens, Vice President Flooring. Die Kunden würden bereits über die Preisanpassungen bezüglich ihrer spezifischen Aufträge informiert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.10.2021 - BTH Heimtex

Nippon Paint: Cromology akquiriert

Die Nippon Paint Group hat den französischen Farbenhersteller Cromology übernommen. Das teilte der japanische Hersteller von Lacken und Farben mit. Damit will er seine weltweite Wachstumsstrategie fortsetzen. Cromology ist einer der führenden Produzenten von Anstrichfarben in Europa. Er vertreibt 14 Marken, darunter Max Meyer, Tollens und Classidur. Der Gruppenumsatz des Unternehmens wird mit rund 660 Mio. EUR angegeben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.10.2021 - BTH Heimtex

Globus-Baumärkte halten Gewinn trotz Umsatzminus

Mit Einbußen in Höhe von 3,7 % auf 1,87 Mrd. EUR Umsatz haben die Globus Fachmärkte (90 Bau- und sechs Elektrofachmärkte) das Geschäftsjahr 2020/21 (30. Juni) abgeschlossen. Allerdings sei es gelungen, das EBIT dieses Konzernbereiches auf dem Vorjahresniveau zu halten; laut Geschäftsbericht für 2019/20 lag es bei 82,2 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.10.2021 - BTH Heimtex

Egger kündigt Neubesetzung und Erweiterung der Gruppenleitung an

Egger kündigt Neubesetzung und Erweiterung der Gruppenleitung an
Mit dem für September 2022 geplanten Wechsel von Egger-Geschäftsführer Walter Schiegl in den Aufsichtsrat des österreichischen Holzwerkstoffkonzerns wird es einen teilweise neuen Zuschnitt der Zuständigkeiten in der Firmenleitung geben. Schliegls Nachfolger und damit Verantwortlicher für Technik, Produktion und Einkauf wird zum 1. Mai kommenden Jahres Hannes Mitterweissacher (Foto), zuletzt Divisonsleiter Technik/Produktion der Sparte Decorative Products (Möbel- und Innenausbau).

Zum gleichen Zeitpunkt gibt Thomas Leissing den Bereich Logistik ab, um sich dann auf Finanzen und Verwaltung sowie seine Funktion als Sprecher der Gruppenleitung zu fokussieren. Die neu geschaffene Position des Gruppenleiters Logistik wird mit Frank Böllig besetzt, bislang Divisonsleiter Logistik Decorative Products Ost. "Die Transformationsprozesse in der internen und externen Logistik sind gravierend, besonders in den Bereichen Digitalisierung, Automatisierung und Prozessoptimierung. Wir wollen die Potenziale dieser Entwicklungen nützen. Daher verstärken wir mit Frank Bölling als Logistik-Experten die Gruppenleitung", erklärt Thomas Leissing.

Für Marketing und Vertrieb bleibt Ulrich Bühler verantwortlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.10.2021 - FussbodenTechnik

Botament: Nicole Idczak leitet Customer Service

Botament: Nicole Idczak leitet Customer Service
Nicole Idczak hat zum 1. September 2021 die Teamleitung des Customer Service bei Baustoffhersteller Botament übernommen. Zuvor war die 46-Jährige seit März 2020 als Assistentin der Geschäftsleitung in dem Unternehmen tätig. In ihrer neuen Position übernimmt sie die Organisation und Prozessoptimierung des Kundenservice sowie die Digitalisierung der Geschäftsprozesse innerhalb der Abteilung. Vor ihrer Tätigkeit bei Botament war die gelernte Industriekauffrau bei einem namhaften Textilhersteller tätig und verantwortete dort als Projektleiterin den Bereich Prozessmanagement.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.10.2021 - Carpet Home

Digitale Fachmesse Home & Flooring Expo startet am 2. November: Jetzt kostenlos anmelden

Am 2. November 2021 startet die erste digitale Fachmesse des SN-Verlags und SN-Home: die Home & Flooring Expo 2021. Interessierte Fachbesucher können sich schon jetzt für einen kostenlosen Messebesuch anmelden.

Die Premiere der Home & Flooring Expo ist kompakt, aber hochkarätig mit insgesamt 14 Anbietern aus den Bereichen Bodenbeläge & Teppiche, Fußbodentechnik und Matratzen besetzt.

Der SN-Verlag und SN-Home rufen mit der digitalen Home & Flooring Expo einen neuen, leicht nutzbaren Kommunikationskanal für die gesamte Branche ins Leben. Dabei garantiert das digitale Konzept dem Besucher größtmögliche Flexibilität: Er kann die Home & Flooring Expo von überall aus aufsuchen, einfach per Smartphone oder Computer. Und das ohne irgendwelche Kosten.

Hier geht es zur kostenlosen Fachbesucher-Registierung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

25.10.2021 - Parkett Magazin

Innung Schwaben wählt neuen Obermeister

Die Innung Schwaben für Parkett und Fußbodentechnik hat auf ihrer Mitgliederversammlung in Affing bei Augsburg einen neuen Vorstand gewählt. Jens Bader löst als neuer Obermeister Wolfgang Hörmann ab, der das Amt seit 2006 innehatte.

Darüber hinaus wurden in den Vorstand gewählt Peter Gangkofner (stellvertretender Obermeister), Christoph Decker (Lehrlingswart), Manfred Keil (stellvertretender Lehrlingswart) sowie die weiteren Vorstandsmitglieder Thomas Bergmüller, Thomas Ackel und Thorsten Bruns.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.10.2021 - FussbodenTechnik

BVPF: Erzeugerpreise für Baumaterialien steigen vielfach weiter an

Das Statistische Bundesamt hat die Entwicklung der Indizes der Erzeugerpreise bei Baumaterialien für September 2021 veröffentlicht, teilt der Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik (BVPF) mit. Kunststoffprodukte zeigten demnach zwar im Ganzen keine Veränderungen zum Vormonat, hielten sich aber weiter im Vergleich zum Vorjahr in einer Spanne von +30 bis +40 %. Erdölprodukte kosteten im Vergleich zum Vorjahr 30 bis 40 % mehr, Kraftstoffe legten weiter etwas zu. Die Entwicklung bei Stahl schien im Vormonat den Gipfel erreicht zu haben, verlor im September an Dynamik, lag nach dem Erzeugerpreis-Index aber immer noch um gut 80 % über dem Vorjahresniveau. Die Preise für mineralische Baustoffe setzten ihre stetige, aber verhaltene Entwicklung fort, teilt der BVPF mit.

Die Entwicklung bei Holzprodukten zeigte sich uneinheitlich: Während Bauholz im September im Vergleich zum Vormonat immer noch einen Preissprung um 8,4 % und zum Vorjahresmonat um ca. 137 % zeigte, gaben die Erzeugerpreise für Schnittholz zum Vormonat um 2 bis 3 % nach, bewegten sich aber immer noch im Vergleich zum Vorjahr auf einem Niveau von +90 bis +120 %. "Dies bestätigen Rückmeldungen aus den Unternehmen, wonach die Holzpreise auf hohem Niveau stagnieren, die Produkte aber wieder besser verfügbar sind", berichtet der BVPF.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.10.2021 - Parkett Magazin

Innung Nordost wählt neuen Vorstand

Die Innung Parkett und Fußbodentechnik Nordost hat auf ihrer Mitgliederversammlung in Potsdam ihren neuen Vorstand gewählt. Holger Wiehle folgt als neuer Obermeister auf Torsten Weber, der seit 2012 an der Spitze der Innung stand.

Darüber hinaus wurden in den Vorstand gewählt Robert Mutschall (stellvertretender Obermeister), Ricco Zellhuber (Lehrlingswart) sowie die weiteren Vorstandsmitglieder Guido Barth, Ronny Wagener, Tom Willner, Errico Krügercke und Wolfram Ziegst.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.10.2021 - BTH Heimtex

R+T: Branchengrößen plädieren für Teilnahme an der Sonnenschutzmesse

Nach der Absage von Hunter Douglas für die R+T vom 21. bis 25. Februar 2022 hat BTH Heimtex nun auch erfahren, dass Coulisse ebenfalls nicht mit einem Messestand in Stuttgart präsent sein wird. Beide Unternehmen treten auf der Fachmesse traditionell als Ankermieter auf. Vor diesem Hintergrund erklärt Sebastian Schmid, Abteilungsleiter Technologie der Messe Stuttgart: "Kurzfristige Absagen von Branchenplayern zu diesem Zeitpunkt der Messevorbereitungen stellen nicht nur uns als Veranstalter, sondern auch andere ausstellende Unternehmen vor große Herausforderungen." Er betont aber: "Die Durchführung der R+T steht für uns außer Frage." Rund 700 nationale und internationale Firmen hätten sich bisher angemeldet. Man bekomme großen Zuspruch aus der Branche.

So sieht Reflexa-Geschäftsführerin Miriam Albrecht die R+T als bedeutungsvollste Plattform, "um der Branche unsere Innovationen, Neuheiten und Produkte vorzustellen". Kadeco-Geschäftsführer Ulf Kattelmann: "Wir freuen uns auf viele persönliche Gespräche und spüren dieses Bedürfnis auch bei unseren Partnern." Auch die Hersteller Markilux, Heroal, Alukon, Leiner und Sattler Sun-Tex rufen zur Teilnahme auf. Die Messeleitung verweist zudem auf ihr Safe-Expo-Konzept, das sich zur sicheren Durchführung einer Veranstaltung bereits bewährt habe. Es wird entsprechend der politischen Vorgaben kontinuierlich angepasst.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden