05.11.2021 - BTH Heimtex

Roller: Staba neuer Einkaufsleiter

Thomas Staba ist seit 1. November 2021 als Einkaufsleiter Fachsortimente für Roller zuständig. Das bestätigte das Gelsenkirchener Möbelhaus auf Anfrage von BTH Heimtex. Er ist dort für Haus-/Heimtextilien und Dekoration sowie Leuchten, Elektrogeräte und Bodenbeläge zuständig. Zuletzt verantwortete Staba beim Otto-Konzern in Hamburg die Bereiche Haus- und Heimtextilien sowie Dekoration.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.11.2021 - Parkett Magazin

Fusion der Parkettleger und Raumausstatter im Südwesten

Die Innung für Parkett- und Fußbodentechnik Pfalz-Rheinhessen-Saarland und die Landesinnung für Raum und Ausstattung im Saarland haben bereits im Juli 2021 in einer gemeinsamen Mitgliederversammlung einstimmig ihre Fusion beschlossen. Inzwischen ist die Zusammenlegung der beiden Innungen nach der erfolgten Genehmigung der Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) in Kraft getreten.

Zum ersten Landesinnungsmeister wurde Raumausstattermeister Stefan Linke aus Saarbrücken gewählt, zu seinem Stellvertreter Rolf Bickelmann, ebenfalls aus Saarbrücken. Geschäftsführer ist Rechtsanwalt Michael Peter.

Die neue Innung hat aktuell 52 Mitglieder und 24 Fördermitglieder.

Mehr auf parkettmagazin.de.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.11.2021 - FussbodenTechnik

Mapei: Florian Korn neuer Vertriebsleiter Fußbodentechnik & Parkett

Mapei: Florian Korn neuer Vertriebsleiter Fußbodentechnik & Parkett
Florian Korn (Foto) hat zum 1. November 2021 die Position des Vertriebsleiters Fußbodentechnik und Parkett bei Mapei übernommen. Er ist damit Nachfolger von Matthias Winker, der den Verlegewerkstoffhersteller verlässt. Florian Korn wird die direkte Verantwortung für die Leitung und Steuerung der Mapei Vertriebsaktivitäten im Geschäftssegment Fußbodentechnik und Parkett in Deutschland übernehmen. Zu seinen Hauptaufgaben zählen die Führung des Außendienstes Fußbodentechnik und Parkett, die Umsatz- und Budgetverantwortung sowie die strategische Planung. Er ist verantwortlich für die Umsetzung der Vertriebsziele, einschließlich der Entwicklung, Koordination und Umsetzung geeigneter Vertriebsstrategien sowie die Akquisition von Neukunden und die Pflege bestehender Kundenkontakte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.11.2021 - FussbodenTechnik

BAU 2023 verzeichnet großen Zulauf

Gut 14 Monate vor ihrer Eröffnung zeichnet sich bei der Messe BAU, die von 9. bis 14. Januar 2023 in München stattfindet, eine hohe Nachfrage ab. Nach Angaben der Messegesellschaft hätten sich mehr als 1.200 Aussteller für die Leitmesse angemeldet. 44 % der bisher eingegangenen Anmeldungen stammen demnach aus dem Ausland. Die BAU 2023 wird alle 19 Hallen der Messe München belegen.

Folgende Schwerpunkte hat die BAU 2023 angekündigt: Neben dem modularen Bauen behandelt die BAU 2023 mit Herausforderung Klimawandel, Bezahlbares Wohnen, Ressourcen und Recycling sowie Digitale Transformation vier aktuelle Leitthemen, die sich bei den Ausstellern, aber auch im Konferenzprogramm thematisch wiederfinden werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.11.2021 - BTH Heimtex

Jansen: Wiederinbetriebnahme im Frühjahr 2022

Der Wiederaufbau der von der Flut stark beschädigten Lackfabrik Jansen in Ahrweiler macht Riesenfortschritte. Das Werk wurde mittlerweile komplett von einer 20 cm dicken Schlammschicht befreit. Geschäftsführer Peter Jansen nannte dies in einer Pressekonferenz einen Meilenstein für den Wiederaufbau und bedankte sich bei seinen Mitarbeitern für ihren unermüdlichen Einsatz zur Rettung des Unternehmens. Er geht davon aus, dass die Produktion zunächst der Spachtelmassen im Frühjahr 2022 wieder aufgenommen werden kann. Mit der Sonderedition #Sonderschichtlack, deren Produktion an Partnerfirmen ausgelagert wurde, und vielen anderen Aktivitäten macht Jansen deutlich: "Wir sind noch nicht fertig, aber wieder da."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.11.2021 - Parkett Magazin

Surteco wächst auch im dritten Quartal zweistellig

Die Surteco Group konnte ihre Umsatzerlöse auch im dritten Quartal 2021 deutlich gegenüber dem Vorjahr steigern: Der Konzernumsatz wuchs um 23 % auf 566,1 Mio. EUR, das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) kletterte um 105 % auf 59,1 Mio. EUR. Der Konzerngewinn erhöhte sich um 112 % auf 39,4 Mio. EUR.

Alle drei Segmente trugen zu den positiven Ergebnissen bei. Der größte Bereich Decoratives steigerte die Umsätze auf 410,8 Mio. EUR (Vorjahr: 331,0 Mio. EUR) und das EBIT auf 50,7 Mio. EUR (21,6 Mio. EUR). Der Bereich Profiles erhöhte die Umsätze auf 102,6 Mio. EUR (77,9 Mio. EUR) und das EBIT auf 10,4 Mio. EUR (8,1 Mio. EUR) und die Sparte Technicals erreichte Umsätze von 52,8 Mio. EUR (50,4 Mio. EUR) und ein EBIT von 4,7 Mio. EUR (3,3 Mio. EUR).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

01.11.2021 - BTH Heimtex

Berry Alloc versucht den Neustart

Die Beaulieu-Tochter Berry Alloc hat einen guten Ruf im Markt. Doch seit Jahren lässt ein nachhaltiger Erfolg im D/A/CH-Markt auf sich warten. Die Titelgeschichte der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex beschreibt, wie der abermals veränderten Mannschaft mit einer fokussierten Kundenansprache der Durchbruch gelingen soll.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.11.2021 - Carpet Home

Balta: Umsatzplus im dritten Quartal

Mit einem Umsatz von 151,5 Mio. EUR im dritten Quartal 2021 lag Teppichproduzent Balta 4,9 % über dem Vorjahreszeitraum. Dabei legten die abgepassten Teppiche (+8,7 %) und die Objektschiene (+9,9 %) zu; bei den Teppichböden für den Wohnbereich ging der Umsatz um 3,6 % zurück. Größter Umsatzträger bei Balta ist weiterhin der abgepasste Teppich (52,5 Mio. EUR im dritten Quartal). Gerade in den USA habe man gut verkauft.

Das EBITDA verfehlte mit 21 Mio. EUR den Vorjahreswert um etwa 4 %. Steigende Rohstoff- und Transportkosten hatten Auswirkungen auf die Zahlen; ab September kamen die in Europa deutlich gestiegenen Energiekosten hinzu. Dass sich der Gewinnrückgang in Grenzen hielt, lag zum Teil an der schwachen türkischen Lira, zum Teil an durch Balta vorgenommenen Preiserhöhungen: Die verkaufte Ware war noch mit günstiger eingekauften Rohstoffen produziert worden. Mit dem Ergebnis-Verbesserungsprogramm NEXT wurden im dritten Quartal weitere 5 Mio. EUR operative Einsparungen erzielt.

Die Nettoverschuldung der Belgier erhöhte sich vom zweiten zum dritten Quartal um 9,4 % auf 322,5 Mio. EUR; dies sei hauptsächlich auf die stark gestiegenen Rohstoffpreise zurückzuführen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.11.2021 - Parkett Magazin

Asuso: Liebmann leitet Vertrieb und Marketing

Im Januar 2021 übernahm Lars Liebmann bei Asuso die Vertriebsleitung Deutschland und Europa. Seit dem 1. September leitet der 44-Jährige nun auch das Marketing des Oberflächenanbieters aus Offenbach. Zu seinen primären Aufgaben gehört neben dem weiteren Ausbau des Vertriebs in Deutschland und Europa die Steigerung des Umsatzes mit dem traditionellen Zweischicht-Lacksystem Almarit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.10.2021 - FussbodenTechnik

BASF ordnet weltweite Forschungsaktivitäten neu

Im Laufe des zweiten Quartals 2022 werden die Forschungsaktivitäten von BASF in einer zentralen Forschungseinheit mit Sitz in Ludwigshafen gebündelt. Die Leitung des neuen Zentralbereichs mit rund 3.500 Mitarbeitern wird Detlef Kratz (59) als Präsident übernehmen. Kratz leitet derzeit den BASF-Bereich Process Research & Chemical Engineering, ebenfalls in Ludwigshafen. Gleichzeitig wechseln rund 1.800 Forscher in die jeweiligen Unternehmensbereiche - und arbeiten dadurch noch enger mit den entsprechenden Geschäftseinheiten zusammen. Dies soll nach Wunsch des Konzerns die Kundenorientierung bei Forschung und Entwicklung weiter stärken.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden