09.12.2021 - Parkett Magazin

Homag Group: Dr. Schwarz wird Vorstandsmitglied

Homag Group: Dr. Schwarz wird Vorstandsmitglied
Der Aufsichtsrat der Homag Group hat Dr. Sergej Schwarz (49, Foto) mit Wirkung zum 1. Januar 2022 in den Vorstand berufen. Dieser besteht somit auch nach dem Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden Ralf W. Dieter zum 31. Dezember 2021 aus drei Mitgliedern: Dr. Daniel Schmitt als Vorstandsvorsitzender, Rainer Gausepohl als Finanzvorstand und Dr. Sergej Schwarz, der die globalen Aktivitäten der Business Unit Kantentechnik und das Projektgeschäft mit Großanlagen verantworten wird. Zusätzlich ist er für den indischen Standort der Gruppe zuständig.

Dr. Schwarz ist 2016 als Leiter der Business Unit Kantentechnik in das Unternehmen eingetreten. Seit März 2021 ist er zudem Sprecher der Geschäftsführung der Schopflocher Homag GmbH sowie Geschäftsführer von Homag Kantentechnik in Lemgo.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.12.2021 - BTH Heimtex

Besko mit deutscher Tochtergesellschaft

Die Besko hat in Deutschland eine Tochtergesellschaft gegründet. Laut Eintrag im Handelsregister hat die Besko-Einkaufsgesellschaft mbH ihren Sitz im bayerischen Eichstätt. Die Geschäftsführung haben der geschäftsführende Gesellschafter Roland Simmer (44) und Markus Heigl (39), bislang Vertriebsleiter Deutschland, übernommen.

In Österreich gibt es die Besko seit 1989. Nach eigenen Angaben hat der Einkaufsverband für Raumausstatter heute mehr als 200 Mitglieder in der Alpenrepublik, Südtirol und Deutschland.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.12.2021 - BTH Heimtex

Marburger Tapetenfabrik: Lieferfähigkeit nach Großbrand bei 97 Prozent

Nach dem Großbrand bei der Marburger Tapetenfabrik in Kirchhain ist das Unternehmen dabei, den Millionenschaden zu analysieren. "Das Lager und die Logistik sind nicht betroffen", sagt Geschäftsführer und Inhaber Ullrich Eitel. "Deswegen haben wir aktuell eine sehr gute Lieferfähigkeit von mehr als 97 % aller Artikel."

Nach jetziger Einschätzung des Schadensbildes geht er davon aus, dass die Produktion vermutlich erst Anfang Februar 2022 wieder aufgenommen werden kann. Es werde mit Hochdruck daran gearbeitet, bis dahin auch führ fehlende Artikel Lieferengpässe soweit wie möglich zu vermeiden.

Der Schaden entstand durch eine Explosion unmittelbar an einer der thermischen Nachverbrennungsanlagen (TNV), in denen bei sehr hoher Temperatur die bei der Produktion entstehende Abluft so erhitzt wird, dass sie ohne Schadstoffe an die Umwelt abgegeben werden kann. Die TNV befinden sich außerhalb der eigentlichen Produktionsgebäude, so dass zwar die Druckwelle der Explosion Schäden an den Abluftleitungen und der Infrastruktur angerichtet hat, aber die Produktionshallen weniger stark betroffen sind, als Bilder von der Unglücksstelle es vermuten ließen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.12.2021 - BTH Heimtex

Hornbach: Umsatzprognose angehoben

Der Baumarkt- und Baustoffkonzern Hornbach hat seine Umsatz- und Ergebnisprognose aufgrund robuster Nachfrage für das Geschäftsjahr 2021/22 (endet im Februar) angehoben. Wie der Vorstand in Bornheim mitteilt, rechnet er nun mit einem Umsatzwachstum von 2 bis 7 %. Zuvor war er vom oberen Drittel bei einer Bandbreie von 1 bis 5 % ausgegangen. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) wird voraussichtlich bei 280 bis 330 Mio. EUR statt 240 bis 278 Mio. EUR liegen.

Im dritten Quartal 2021 stieg der Nettoumsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 1,9 % auf 1,3 Mrd. EUR. Angesichts des nicht vorhersehbaren weiteren Verlaufs der Corona-Pandemie und der Risiken im Hinblick auf Verkaufsbeschränkungen bestehen jedoch erhebliche Unsicherheiten in der Einschätzung der Geschäftsentwicklung des Konzerns für den Rest des Geschäftsjahres.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.12.2021 - FussbodenTechnik

Enia Flooring expandiert in Österreich

Enia Flooring expandiert in Österreich
Die Bodenbeläge des Schweizer Herstellers Enia Flooring sind ab Januar 2022 auch für österreichische Kunden erhältlich. Seit dem Relaunch der Marke Enia ist das Unternehmen bereits seit mehreren Jahren erfolgreich in der Schweiz und Deutschland mit eigenen Vertriebsorganisationen aktiv. Um künftig die gesamte D/A/CH-Region abzudecken, wird der neue Vertriebsleiter Österreich, Alfred Stocker, schrittweise die Präsenz von Enia Flooring in der Alpenrepublik mit einem eigenen Vertriebsteam etablieren.

Nach seiner Ausbildung und einem Maschinenbaustudium kam der gebürtige Österreicher Stocker als Quereinsteiger zum Vertrieb. In seiner neuen Position will er sich zuerst auf die Neukundenakquisition fokussieren. Im zweiten Schritt wird ein lokales Vertriebsteam aufgebaut, das unter seiner Leitung die österreichischen Kunden betreuen und den Markt bearbeiten wird.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.12.2021 - Parkett Magazin

Swiss Krono: Dr. Müller übernimmt VR-Präsidium

Im Verwaltungsrat der Swiss Krono Holding gab es Veränderungen: Der bisherige Präsident Dr. Wilhelm Hörmanseder ist aus persönlichen Gründen ausgeschieden. Berufen durch Ines Kaindl-Benes, wurde Dr. Reto Müller anlässlich der Generalversammlung am 30. November 2021 zu seinem Nachfolger gewählt. Er war als Mitunternehmer langjähriger CEO und Gründungspartner der Helbling Gruppe und ist heute als professioneller Verwaltungsrat in verschiedenen Industrieunternehmen tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.12.2021 - Parkett Magazin

Swiss Krono Group: Über 2 Mrd. EUR Umsatz, +13 Prozent bei Laminatboden

Nach einem durch die Pandemie deutlich negativ beeinflussten Vorjahr konnte die Swiss Krono Group ihren konsolidierten Nettoumsatz im Geschäftsjahr 2020/21 (30. September) um 24 % auf über 2,1 Mrd. CHF (knapp 2,02 Mrd. EUR) steigern. Der größte Geschäftsbereich Flooring legte um 13 % zu, Building Materials/OSB um 31 % und Interiors um 33 %. Der Laminat-Absatz konnte auf knapp 160 Mio. m2 ausgeweitet und die Wertschöpfungstiefe in diesem Segment mit dem Ausbau der HDF-Produktion in den USA und der Inbetriebnahme einer neuen Digitaldruckanlage für Dekorpapier in Heiligengrabe erhöht werden.

Mehr auf parkettmagazin.de.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.12.2021 - BTH Heimtex

Schlau-Großhandel eröffnet 65. Filiale in Delmenhorst

Seit dem 6. Dezember 2021 können auch Handwerksbetriebe und Fachhändler aus Delmenhorst und Umgebung auf Sortiment, Beratung und Dienstleistung von Schlau-Großhandel zurückgreifen. Die Unternehmensgruppe hat im Brendelweg 23 einen neuen Profi-Handwerkermarkt eröffnet. Auf 1.020 m2 sind Farben, Tapeten, Bodenbeläge, Werkzeuge, Bauchemie, Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) und Zubehör erhältlich. Mit Delmenhorst besteht das Filialnetz aktuell aus 65. Standorten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.12.2021 - BTH Heimtex

Meffert AG übernimmt Mehrheitsanteile der Bio Pin Holding

Die Meffert Farbwerke mit Sitz in Bad Kreuznach erwerben zum 1. Januar 2022 die Mehrheitsanteile an der Bio Pin Holding in Jever. Wie Meffert mitteilt, ist das 1983 gegründete Unternehmen in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen und gehört heute zu den Top 10 Herstellern von Naturfarben in Europa. Die beiden Geschäftsführer Thomas Klapproth und Tobias Gölz bleiben Bio Pin als geschäftsführende Gesellschafter erhalten.

"Naturfarben sind ein wichtiger Zukunftsmarkt mit permanent wachsender Nachfrage. Diesen wollen wir nicht durch Greenwashing, sondern durch ökologisch nachhaltige Produkte erreichen. Bio Pin-Produkte sind 100 %-ige Naturfarben, die das breite Portfolio der Meffert AG perfekt ergänzen", betont der Vorstandsvorsitzende Klaus Meffert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.12.2021 - Parkett Magazin

Homag: Dr. Schmitt übernimmt auch Verantwortung für globalen Vertrieb und Service

Homag: Dr. Schmitt übernimmt auch Verantwortung für globalen Vertrieb und Service
Bei der Homag Group übernimmt der designierte Vorstandsvorsitzende Dr. Daniel Schmitt (Foto) auch die Verantwortung für den globalen Vertrieb sowie den Service. Er folgt in dieser Aufgabe auf Dr. Markus Vöge, bisher Executive Vice President Global Sales and Service, der aus dem Unternehmen ausgeschieden ist und zum 1. Februar 2022 zu Zeppelin Systems wechseln wird.

Dr. Daniel Schmitt war zum 1. Juli dieses Jahres als Leiter der Business Unit Solid Wood Processing in den Homag-Vorstand berufen worden, zum 1. Januar wird er zudem den Vorstandsvorsitz von Ralf W. Dieter übernehmen. Komplettiert wird das künftige Vorstandsduo durch CFO Rainer Gausepohl.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden