25.10.2021 - Parkett Magazin

Innung Schwaben wählt neuen Obermeister

Die Innung Schwaben für Parkett und Fußbodentechnik hat auf ihrer Mitgliederversammlung in Affing bei Augsburg einen neuen Vorstand gewählt. Jens Bader löst als neuer Obermeister Wolfgang Hörmann ab, der das Amt seit 2006 innehatte.

Darüber hinaus wurden in den Vorstand gewählt Peter Gangkofner (stellvertretender Obermeister), Christoph Decker (Lehrlingswart), Manfred Keil (stellvertretender Lehrlingswart) sowie die weiteren Vorstandsmitglieder Thomas Bergmüller, Thomas Ackel und Thorsten Bruns.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.10.2021 - FussbodenTechnik

BVPF: Erzeugerpreise für Baumaterialien steigen vielfach weiter an

Das Statistische Bundesamt hat die Entwicklung der Indizes der Erzeugerpreise bei Baumaterialien für September 2021 veröffentlicht, teilt der Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik (BVPF) mit. Kunststoffprodukte zeigten demnach zwar im Ganzen keine Veränderungen zum Vormonat, hielten sich aber weiter im Vergleich zum Vorjahr in einer Spanne von +30 bis +40 %. Erdölprodukte kosteten im Vergleich zum Vorjahr 30 bis 40 % mehr, Kraftstoffe legten weiter etwas zu. Die Entwicklung bei Stahl schien im Vormonat den Gipfel erreicht zu haben, verlor im September an Dynamik, lag nach dem Erzeugerpreis-Index aber immer noch um gut 80 % über dem Vorjahresniveau. Die Preise für mineralische Baustoffe setzten ihre stetige, aber verhaltene Entwicklung fort, teilt der BVPF mit.

Die Entwicklung bei Holzprodukten zeigte sich uneinheitlich: Während Bauholz im September im Vergleich zum Vormonat immer noch einen Preissprung um 8,4 % und zum Vorjahresmonat um ca. 137 % zeigte, gaben die Erzeugerpreise für Schnittholz zum Vormonat um 2 bis 3 % nach, bewegten sich aber immer noch im Vergleich zum Vorjahr auf einem Niveau von +90 bis +120 %. "Dies bestätigen Rückmeldungen aus den Unternehmen, wonach die Holzpreise auf hohem Niveau stagnieren, die Produkte aber wieder besser verfügbar sind", berichtet der BVPF.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.10.2021 - Parkett Magazin

Innung Nordost wählt neuen Vorstand

Die Innung Parkett und Fußbodentechnik Nordost hat auf ihrer Mitgliederversammlung in Potsdam ihren neuen Vorstand gewählt. Holger Wiehle folgt als neuer Obermeister auf Torsten Weber, der seit 2012 an der Spitze der Innung stand.

Darüber hinaus wurden in den Vorstand gewählt Robert Mutschall (stellvertretender Obermeister), Ricco Zellhuber (Lehrlingswart) sowie die weiteren Vorstandsmitglieder Guido Barth, Ronny Wagener, Tom Willner, Errico Krügercke und Wolfram Ziegst.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.10.2021 - BTH Heimtex

R+T: Branchengrößen plädieren für Teilnahme an der Sonnenschutzmesse

Nach der Absage von Hunter Douglas für die R+T vom 21. bis 25. Februar 2022 hat BTH Heimtex nun auch erfahren, dass Coulisse ebenfalls nicht mit einem Messestand in Stuttgart präsent sein wird. Beide Unternehmen treten auf der Fachmesse traditionell als Ankermieter auf. Vor diesem Hintergrund erklärt Sebastian Schmid, Abteilungsleiter Technologie der Messe Stuttgart: "Kurzfristige Absagen von Branchenplayern zu diesem Zeitpunkt der Messevorbereitungen stellen nicht nur uns als Veranstalter, sondern auch andere ausstellende Unternehmen vor große Herausforderungen." Er betont aber: "Die Durchführung der R+T steht für uns außer Frage." Rund 700 nationale und internationale Firmen hätten sich bisher angemeldet. Man bekomme großen Zuspruch aus der Branche.

So sieht Reflexa-Geschäftsführerin Miriam Albrecht die R+T als bedeutungsvollste Plattform, "um der Branche unsere Innovationen, Neuheiten und Produkte vorzustellen". Kadeco-Geschäftsführer Ulf Kattelmann: "Wir freuen uns auf viele persönliche Gespräche und spüren dieses Bedürfnis auch bei unseren Partnern." Auch die Hersteller Markilux, Heroal, Alukon, Leiner und Sattler Sun-Tex rufen zur Teilnahme auf. Die Messeleitung verweist zudem auf ihr Safe-Expo-Konzept, das sich zur sicheren Durchführung einer Veranstaltung bereits bewährt habe. Es wird entsprechend der politischen Vorgaben kontinuierlich angepasst.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.10.2021 - BTH Heimtex

Akzo Nobel: Starker Ergebnis-Rückgang im dritten Quartal

Die hohen Rohstoffkosten und Lieferengpässe belasten die Bilanz von Akzo Nobel. Nach Angaben des niederländischen Farbenkonzerns stieg aufgrund von Kostenanpassungen zwar der Umsatz im dritten Quartal 2021 gegenüber dem Vorjahresquartal um 6 % auf 2,4 Mrd. EUR. Allerdings sank das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 232 Mio. auf 226 Mio. EUR. Die Umsatzrendite ging von 15,5 auf 10 % zurück.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.10.2021 - BTH Heimtex

Domotex findet nur in drei Hallen statt

Die Weltleitmesse für Teppiche und Bodenbeläge Domotex wird im Januar 2022 lediglich in einer "sehr kompakten" Form ausschließlich in den Hallen 11, 12 und 13 durchgeführt. Darüber hat der Veranstalter Deutsche Messe auf einer digitalen Pressekonferenz informiert. Aktuell haben 500 Aussteller ihre Teilnahme zugesagt, berichtete Sonia Wedell-Castellano, Global Director Domotex. Eine Prognose zu den erwarteten Besucherzahlen konnten die Verantwortlichen nicht abgeben. Man sei glücklich, dass man die Plattform nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wieder anbieten könne.

Folgende Produktsortimente werden in Hannover präsentiert: elastische und Hartbodenbeläge, hand- und maschinengefertigte Teppiche, Teppichboden sowie Verlegewerkstoffe. Während der Domotex gilt die 3G-Regel. Vor Ort besteht die Möglichkeit, sich auf Covid-19 testen zu lassen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

20.10.2021 - FussbodenTechnik

Klebstoffindustrie erwartet Wachstum trotz Rohstoffknappheit

Die deutsche Klebstoffindustrie hat das Geschäftsjahr 2020 mit einem deutlichen Umsatzrückgang von 4,5 % abgeschlossen, teilt der Industrieverband Klebstoffe (IVK) mit. Allein mit Klebstoffen konnte 2020 ein Inlandsumsatz von knapp 2 Mrd. EUR erzielt werden. Zusammen mit Dichtstoffen, zementären Bauklebstoffen und Klebebändern beläuft sich der Umsatz auf knapp 4 Mrd. EUR. Darüber hinaus wurde von Auslandsgesellschaften deutscher Klebstoffunternehmen ein Umsatzwert von 9 Mrd. EUR erwirtschaftet.

Die Bereiche Holz, Papier/Verpackungen und Möbel sowie DIY zählten 2020 zu den wichtigsten Absatzmärkten für Klebstoffe. In Deutschland sind knapp 17.000 Beschäftigte für die Klebstoffindustrie tätig, weltweit ca. 52.000.

Trotz anhaltender Covid-19-Pandemie und Rohstoffkrise sei laut IVK für 2021 mit Erholung und Wachstum zu rechnen.

Mehr auf fussboden.tech.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.10.2021 - BTH Heimtex

Matex: Vertrieb von Design Id Europe übernommen

Die Gelnhausener Vertriebsgesellschaft Matex Tapeten übernimmt am 1. November 2021 den Vertrieb von Design Id Europe aus den Niederlanden, einer Tochter des südkoreanischen Tapetenherstellers DID.

Wie Matex mitteilt, sind für das Jahr 2022 neue Kollektionen geplant. Außerdem soll die Zusammenarbeit mit dem Großhandel weiter ausgebaut werden. Dies schließt die individuelle Produktion mit geringen Auflagen von nur 300 Rollen ein.

Matex vertreibt Tapeten für den Fach- und Großhandel in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.10.2021 - FussbodenTechnik

FFN: Jürgen Kullmann ist neuer Vorsitzender

FFN: Jürgen Kullmann ist neuer Vorsitzender
Der Fuldaer Fliesenlegermeister und Bautechniker Jürgen Kullmann (Foto) ist zum neuen Vorsitzenden des Fachverbands Fliesen und Naturstein (FFN) im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes gewählt worden. Er folgt auf Karl-Hans Körner aus Stuttgart, der bei den turnusgemäßen Wahlen auf der FFN-Fachversammlung Mitte Oktober 2021 nicht mehr kandidiert hatte. Der 57-jährige Kullmann ist seit 1993 Geschäftsführer des Betriebs Oswald Fliesen und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger. Seit mehr als 20 Jahren engagiert er sich für die Berufsorganisation des Fliesenlegerhandwerks. Kullmann ist aktiv in der Innung Fulda, war 17 Jahre stellvertretender Vorsitzender der Landesfachgruppe Fliesen und Naturstein im Verband Baugewerblicher Unternehmer Hessen und gehört dem FFN-Vorstand seit 2009 an, seit 2013 als stellvertretender Vorsitzender.

Neuer stellvertretender FFN-Vorsitzender wurde Fliesenlegermeister Sven Blümel aus Untergruppenbach in Baden-Württemberg.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.10.2021 - FussbodenTechnik

ZDB: Zahl der Lehrlinge im Baugewerbe steigt weiter

Knapp 38.000 junge Menschen absolvierten zum Stichtag 30. September 2021 eine Ausbildung am Bau: Das sind 2,4 % mehr als im Vorjahreszeitraum, berichtete der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB), Felix Pakleppa, mit Blick auf die von der SOKA-Bau veröffentlichten Berufsbildungszahlen. "Seit fünf Jahren steigen die Lehrlingszahlen kontinuierlich an. Das ist eine mehr als erfreuliche Entwicklung", sagte Pakleppa weiter. Allein im ersten Lehrjahr sei die Zahl der neuen Lehrlinge um 5,7 % angestiegen. Erfreulich sei auch, dass immer mehr Betriebe ausbilden, immerhin 2,1 % mehr im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden