09.09.2021 - BTH Heimtex

Messe Farbe: Verschiebung auf 2023

Die Messe FAF - Farbe, Ausbau & Fassade, die im März 2022 in München stattfinden sollte, wird aufgrund der Unsicherheiten durch die Corona-Pandemie auf das Jahr 2023 verschoben. Das hat die GHM Gesellschaft für Handwerksmessen einvernehmlich und in enger Abstimmung mit den Trägerverbänden und den Branchenvertretern der Messe beschlossen. "Ein relevanter Teil der Branche ist nicht überzeugt, dass ihr Messeauftritt unter den aktuellen Umständen erfolgreich umsetzbar ist. Obwohl wir als Veranstalter sehen, dass Messen wieder stattfinden, haben wir Verständnis dafür, dass die Erwartungen der Kunden an ihre Messebeteiligung bei einer Veranstaltung insbesondere im Dreijahrestakt überdurchschnittlich hoch sind", sagt Klaus Plaschka, Geschäftsführer des Veranstalters GHM. Mit dem neuen Termin im Frühjahr 2023 bleibt die FAF nach der Pandemie weiter in ihrem gewohnten Frühjahrs-Turnus. Den genauen Zeitraum sowie den Veranstaltungsort des Branchentreffpunkts gibt der Veranstalter in Kürze bekannt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.09.2021 - Haustex

Lenzing braucht einen neuen CEO

Stefan Doboczky, Vorstandsvorsitzender der Lenzig AG, wird seinen Vertrag ab 2022 nicht verlängern. Er verlässt den Hersteller holzbasierter Cellulosefasern Ende des dritten Quartals 2021. Bis ein Nachfolger für Doboczky gefunden ist, übernimmt Cord Prinzhorn aus dem Aufsichtsrat des Unternehmens den Posten des CEO.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.09.2021 - Haustex

Texcare International für 2021 abgesagt

Die Fachmesse für Wäscherei- und Textilreinigungstechnologie Texcare (27. November bis 1. Dezember 2021) fällt aus. Maßgebliche Aussteller haben kurz vor Ablauf der von der Messe Frankfurt aus Pandemiegründen eingeräumten kostenfreien Stornofrist ihre Messeteilnahme abgesagt. Daher hat der Beirat der weltweit führenden Fachmesse in einem Votum empfohlen, die Texcare International einmalig nicht durchzuführen, da ihr Erfolg nicht mehr garantiert ist.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.09.2021 - BTH Heimtex

ViS: Sonnenschutz 12 Prozent Plus im ersten Halbjahr 2021

Beim maßkonfektionierten Sicht- und Sonnenschutz meldet der Verband innenliegender Sicht- und Sonnenschutz (ViS) für das erste Halbjahr 2021 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum eine Umsatzsteigerung von 12 % und ein Absatzplus von 9 %. Das sonst übliche Sommerloch sei in beiden Jahren ausgeblieben.

Insektenschutz war saisonbedingt beim Umsatz mit einem Zugewinn von 35 % und einem Absatzplus von 28 % die stärkste Produktgruppe. Plissees konnten bei Umsatz und Absatz jeweils um rund 7 % zulegen, die deutlich teureren Wabenplissee sogar jeweils um rund 20 %. Das zeige, dass die Konsumenten verstärkt höherwertige Produkte nachfragten. Horizontaljalousien erreichten im ersten Halbjahr +10 % beim Umsatz und -0,5 % beim Absatz. Lamellenvorhänge (Umsatz +4 %, Absatz +3 %) und Rollos (Umsatz +3 %, Absatz +1,4 %) zeigten ebenfalls eine positive Tendenz. Bei Doppelrollos ist laut ViS ein Umsatzminus von 2 % und ein Absatzrückgang von 4 % zu beklagen.

Insgesamt zeigte sich die Branche zufrieden mit den Halbjahresergebnissen und blicke "sehr positiv" gestimmt in die Zukunft.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.09.2021 - FussbodenTechnik

GEV: Emicode-Siegel bereits auf 10.768 Produkten

Nach Mitteilung der Gemeinschaft emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte (GEV) nutzen derzeit 166 Hersteller das Qualitätszeichen Emicode auf 10.768 lizenzierten Produkten. Die Unternehmen stammen dabei nicht nur aus allen europäischen Ländern, sondern auch aus Nordamerika (USA, Kanada) sowie China. Bei den Neuanmeldungen für das Emicode-Logo zeigen die Zahlen weiter nach oben. Allein im Jahr 2020 gab es 1.542 zu verzeichnen - so viele wie noch nie. Weitere 1.026 Neuanmeldungen kamen bis dato in diesem Jahr hinzu.

Mehr auf fussboden.tech.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.09.2021 - BTH Heimtex

Heimtex-Verband: 13 Prozent Umsatzminus für textile Bodenbeläge

Der Heimtex-Verband vermeldet für textile Bodenbeläge im ersten Halbjahr 2021 einen Umsatzeinbruch von 13 %, die Absätze sind mit -27 % regelrecht weggebrochen. Die Produktgattung hatte im Gesamtjahr 2020 mit einem Minus von 25 % bereits erheblich unter den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie gelitten. Der Verband führt die anhaltend miserable Situation darauf zurück, dass die für textile Bodenbeläge zentralen Absatzsegmente Hotel, Automotive, Aviation und Büro bis in das zweite Quartal 2021 sehr stark von der Pandemie betroffen waren. Grundlage der Zahlen sind die Meldungen von insgesamt sechs Herstellern, die in Deutschland vertreiben und zum größten Teil auch Verbandsmitglieder sind.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

07.09.2021 - BTH Heimtex

Deko- und Möbelstoffe stark im ersten Halbjahr 2021

Positive Zahlen für das erste Halbjahr 2021 meldet der Verband der Deutschen Heimtextilien-Industrie in den Segmenten Deko- und Möbelstoffe. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum konnten sich Dekostoffe beim Absatz um 3 % und beim Umsatz um 5 % verbessern. Sogar zweistellig ist das Wachstum bei Möbelstoffen mit +29 % (Absatz) beziehungsweise +21 % (Umsatz). Das Exportgeschäft habe hier überdurchschnittlich angezogen.

Absolute Zahlen nennt der Verband nicht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.09.2021 - Haustex

Matratzenhersteller: Deutlicher Umsatz- und Absatzrückgang im ersten Halbjahr

Die deutschen Matratzenhersteller haben im ersten Halbjahr 2021 einen Umsatzrückgang von 11,3 % und einen Absatzverlust von 6,4 % zu beklagen, meldet der Fachverband der Matratzenindustrie. Konkrete Zahlen nennt der Verband traditionell nicht. Einziger Gewinner bei den Technologien waren Sonstige, zu denen vor allem Wasserbetten und Kindermatratzen gehören. Sie konnten bei Umsatz und Absatz um jeweils rund 30 % zulegen.

Die sonst so gefragten Technologien wie Schaum und Federkerne mussten teilweise herbe Verluste hinnehmen. Schaum lag beim Umsatz um 9 % und beim Absatz um 5 % hinter dem Vorjahr zurück. Federkern waren mit -32 % beim Umsatz und -40 % beim Absatz größter Verlierer. Bei den Warengruppen standen Topper mit +16 % beim Umsatz und +12 % beim Absatz auf der Gewinnerseite. Unterfederungen/ Lattenroste blieben mit -15 % beim Umsatz und -22 % beim Absatz hinter dem Vorjahr zurück.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.09.2021 - Parkett Magazin

Branchentag Holz: Vorbereitungen im Plan

Am 2. September 2021 fand das Ausstellervorgespräch zum anstehenden Branchentag Holz am 9. und 10. November in der Messehalle 8 der Koelnmesse statt. 80 Vertreter aus der Industrie und von Dienstleistern beteiligten sich daran. Neben Auf- und Abbauplanung stand das Hygienekonzept der Messe im Vordergrund der digitalen Veranstaltung. Ein detailliertes Konzept soll den Schutz der Gesundheit aller Besucher und Aussteller an oberste Stelle setzen.

Derzeit haben knapp 130 Aussteller den Branchentag gebucht, 85 % der zur Verfügung stehenden Fläche ist belegt. In den kommenden Wochen geht es in die heiße Phase der Vorbereitung des 16. Branchentages Holz, dann wird noch ein abendliches Get-together am ersten Abend geplant, das den aktuellen Vorschriften angepasst sein wird. Der Ticketshop unter branchentag.de wird in der KW 37 online gehen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.09.2021 - FussbodenTechnik

FEB veröffentlicht Technische Information zur Verlegung auf Treppen

Die Sanierung und Belegung von Treppenstufen mit Bodenbelägen gehört zu den anspruchsvollsten Bodenbelagsarbeiten. Der Arbeitskreis Technik im Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB) hat nun eine technische Information erstellt, die die Planung von Treppensanierungen optimiert und als perfekte Hilfestellung für Verarbeiter dient.

Einen Schwerpunkt der Technischen Information stellen die ausführlichen Definitionen dar. Alle relevanten Begriffe, wie z. B. Treppenarten, Schrittmaßformel, Stufenabmessungen und -formen bis hin zu Bauformen von Stufen und Treppenläufen, werden erläutert. Kapitel mit "Faustregeln" zur Planung, Prüfung und Vorbereitung des Untergrundes, Verlegung sowie Treppenkanten informieren die Leser zusätzlich.

Die 16-seitige Broschüre kann unter www.feb-ev.com heruntergeladen werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden