14.05.2021 - BTH Heimtex

Sonnenschutz-Hersteller starten Internetplattform für Endverbraucher

Das neue Onlineportal Schattenfinder.de soll Endkunden die Suche nach geeigneten Sonnenschutzlösungen erleichtern und dabei Kaufinteressierte an den Fachhandel vermitteln. Die Internetplattform ist ein gemeinsames Projekt der Hersteller Markilux, Erfal, Alulux, Bahama und Somfy. Sie bietet Informationen zum Lieferprogramm der jeweiligen Markenpartner von Markisen, Screens, Sonnenschirmen und -segeln über Pergolen bis zu Produkten für den Innensonnenschutz plus smarter Steuerungstechnik.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.05.2021 - BTH Heimtex

Gesamtmasche erweitert Präsidium

Gesamtmasche erweitert Präsidium
Die Mitgliederversammlung des Gesamtverbands der deutschen Maschenindustrie (Gesamtmasche) hat Dr. Ulrike Neubauer (Foto), Vorstandsvorsitzende und Finanzvorstand der Dr. Zwissler Holding, sowie Gerald Rosner, Geschäftsführer von Strickchic, einstimmig ins Präsidium kooptiert. Die promovierte Betriebswirtin Neubauer kam nach Stationen in der Unternehmensberatung, der Chemie-, Maschinenbau- und Automobilzulieferindustrie zur Zwissler-Firmengruppe mit den beiden Teilkonzernen Zwiss Tex (textile Flächenlösungen) sowie Zwiss Sun (textile Beschattungslösungen), wozu auch die Sonnenschutzhersteller Büscher, Nova Hüppe und Leiner gehören. Gerald Rosner studierte technische Kybernetik und stieg nach der Reprivatisierung des elterlichen Traditionsbetriebes in Apolda ins Textilgeschäft ein. Neben Mode entwickelt der technikaffine Stricker smarte Textilien.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.05.2021 - BTH Heimtex

Hempel plant Übernahme von Farrow & Ball

Der dänische Farbenproduzent Hempel will von der amerikanischen Private Equity Gruppe der Ares Management Corporation den britischen Hersteller von Farben und Tapeten Farrow & Ball übernehmen. Nach Pressemitteilungen wurde eine entsprechenden Kaufvereinbarung unterzeichnet. Die Transaktion steht allerdings noch unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.05.2021 - FussbodenTechnik

Mirka übernimmt Urma Rolls

Mirka, Hersteller von Schleifmitteln und Elektrowerkzeugen mit Hauptsitz in Finnland, gibt die Übernahme von 100 % der Anteile an dem Hersteller Urma Rolls bekannt. Sie sei ein wesentlicher Bestandteil der Strategie von Mirka, das Geschäft im Bereich Superschleifmittel und Schleiflösungen auszubauen, teilt das Unternehmen mit. Die Neuerwerbung stelle für Mirka eine sehr gute Möglichkeit dar, in der Präzisionsindustrie weltweit weiter zu expandieren.

Urma Rolls mit Sitz im italienischen Turin produziert hauptsächlich Hightech-Diamantwerkzeuge und galvanisch gebundene Diamant-CBN-Scheiben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.05.2021 - Parkett Magazin

Holz Design Moers wird abgewickelt

Am 1. Mai 2021 hat das Insolvenzgericht Kleve das Insolvenzverfahren über das Vermögen von Holz Design Moers (HDM) eingeleitet, nachdem das Unternehmen am 17. Februar einen Antrag auf Insolvenz gestellt hatte. Mit der Verfahrenseröffnung wurde der Geschäftsbetrieb des Vollsortimenters für den Holz-Innenausbau vollumfänglich eingestellt.

Als Grund für die erneute Zahlungsunfähigkeit, nachdem HDM gerade erst eine Sanierung durchlaufen hatte, wurde der zweite Lockdown ab Dezember 2020 genannt, der zu einem erheblichen Umsatzeinbruch geführt habe. Der Geschäftsbetrieb war bis Ende April unter der Geschäftsführung von Ralph Döller, Sven Schlayer und Fernando Soler Wittke weitergeführt worden. 155 Mitarbeiter sind von der Betriebsschließung betroffen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.05.2021 - BTH Heimtex

Sto: Konzernumsatz steigt im ersten Quartal um 7,1 Prozent

Sto wächst kräftig weiter. Wie der Hersteller von Produkten und Systemen für Gebäudebeschichtungen in Stühlingen mitteilt, hat sich sein Konzernumsatz in den ersten drei Monaten 2021 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal um 7,1 % auf 303,7 Mio. EUR erhöht. Dabei stand den per saldo negativen Währungseffekten in Höhe von -3,1 Mio. EUR, die vornehmlich aus der Entwicklung des US-Dollars resultierten, ein Erstkonsolidierungseffekt von 3,8 Mio. EUR aus der im ersten Quartal erfolgten Übernahme der restlichen 50,2 % der Anteile der Jonas Farbenwerke gegenüber. Bereinigt um diese Einflüsse ergab sich ein konzernweiter Umsatzanstieg aus eigener Kraft von 6,8 %.

Der weitere Geschäftsverlauf 2021 ist wegen der anhaltenden Coronavirus-Pandemie von Unsicherheiten geprägt. Aus heutiger Sicht dürfte der Umsatz nach Konzernangaben im Gesamtjahr um 4,5 % auf rund 1,5 Mrd. EUR steigen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

12.05.2021 - Parkett Magazin

Homag setzt positiven Trend fort

Bei Homag wurden im ersten Quartal 2021 in allen Weltregionen kräftig Maschinen geordert: Der Auftragseingang zog deutlich um 49 % auf 448 Mio. EUR an. Der Umsatz des Herstellers von Holzbearbeitungsmaschinen stieg in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres um 7 % auf 309 Mio. EUR. Das operative EBIT sank jedoch weiter um 16 % auf 13,5 Mio. EUR.

"Der positive Trend der letzten Monate 2020 hat sich im ersten Quartal 2021 fortgesetzt, auch wenn die Margenqualität noch nicht das Vorkrisenniveau erreicht hat", erklärt der Vorstandsvorsitzende Ralf W. Dieter. Der Auftragsbestand der Homag-Gruppe betrug zum Stichtag 31. März 719 Mio. EUR (Vorjahr: 556 Mio. EUR).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.05.2021 - Haustex

Garant und EMV: Gemeinsame Messe in Leipzig

Das Garant Partnerforum 2021 soll am 6. und 7. November 2021 erstmals in der Messe Leipzig und nicht in Rheda-Wiedenbrück stattfinden. Für den 7. und 8. November ist die gemeinsame Ordermesse von Garant Gruppe und Europa Möbel-Verbund (EMV) unter dem Dach der gemeinsamen Einkaufsgesellschaft mittelständischer Möbel- und Küchenhändler (EMMK) am gleich Ort geplant. 2020 konnten die Veranstaltungen Corona-bedingt nicht in Präsenz stattfinden.

Da in diesem Jahr neben dem Möbel- auch der Küchenbereich vertreten sein wird, stößt das Garant-eigene A2-Forum in Rheda-Wiedenbrück an die Grenzen seiner Flächenkapazität und Infrastruktur - gerade auch, da zusätzliche Reserven für Corona-bedingte Auflagen vorgehalten werden müssen. Stattdessen sollen beide Veranstaltungen in Leipzig auf über 15.000 m2 stattfinden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.05.2021 - Haustex

Schlaraffia: Voerman wird Vertriebsleiter

Schlaraffia: Voerman wird Vertriebsleiter
Arriën Voerman (Foto) wird zum 1. Juli 2021 neuer Vertriebsleiter von Recticel Schlafkomfort mit seiner Marke Schlaraffia. Er arbeitet bisher bei der Konzernmutter als International Key Account Manager & Sales Manager für das Non-Brand-Geschäft in BeNeLux. In seiner Funktion als Vertriebsleiter berichtet Voerman an Henning Kantner, Commercial Director Bedding bei Schlaraffia.

Vorgänger Jochen Engelhardt geht nach fast 40 Jahren bei Schlaraffia in den Ruhestand. Er habe das Vertriebsgeschäft der Marke maßgeblich geprägt und stehe "wie kaum ein anderer in dieser Branche für Schlaraffia", wie Henning Kantner betont.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.05.2021 - FussbodenTechnik

Bauwerk: Klaus Brammertz wechselt Ende 2021 in Verwaltungsrat

Bauwerk: Klaus Brammertz wechselt Ende 2021 in Verwaltungsrat
Der CEO der Bauwerk Group, Klaus Brammertz (Foto), übergibt die Leitung des Schweizer Parkettherstellers Ende 2021 an Patrick Hardy und wechselt in den Verwaltungsrat. Er stand zwölf Jahre lang an der Spitze des Unternehmens.

Sein designierter Nachfolger Hardy, Schweizer und niederländischer Staatsbürger, verfügt über einen Master in Betriebswirtschaft und hat in verschiedenen Unternehmen internationale Berufserfahrung gesammelt: Er war unter anderem in leitenden Vertriebs-, Marketing-, und Geschäftsführungspositionen bei Bally, Swarovski und seit elf Jahren bei Victorinox tätig, wo er seit drei Jahren als Chief Sales Officer Mitglied der Konzernleitung ist.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden