Bodenbelagshersteller erheben vorübergehenden PVC-Zuschlag
Erste belgische Produzenten von PVC-Bodenbelägen verlangen von ihren Kunden in Handel und Handwerk auf den deutschsprachigen Märkten zeitlich begrenzte PVC-Aufschläge. Sie belaufen sich laut der entsprechenden Kundenbriefe beispielsweise auf 5 % pro Quadratmeter Bodenbelag bei heterogener PVC-Bahnenware, CV-Belägen sowie zwischen 0,40 und 0,80 EUR je Quadratmeter bei LVT-Dryback und LVT-Klick. Die Zuschläge sind teilweise seit Anfang März 2021 wirksam.
Die Hersteller begründen ihren ungewöhnlichen Schritt mit der drastischen Verknappung sowie Verteuerung der Rohstoffe PVC und Weichmacher in den vergangenen Monaten, die die Industrie selbst nicht mehr mit anderen Maßnahmen kompensieren könne. Auslöser der Situation seien unterschiedliche Folgen der Corona-Pandemie wie beispielsweise ein massiver Anstieg der weltweiten PVC-Nachfrage sowie Produktionskürzungen und Lieferengpässe bei Grundchemikalien und Additiven für die PVC-Herstellung in der Chemieindustrie aufgrund von fehlenden Containern. Die Bodenbelagshersteller rechnen damit, dass diese Situation "mindestens bis zum Herbst" andauern werde.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenRecticel: Übernahme von Gor-Stal angekündigt
Recticel will Gor-Stal kaufen, einen polnischen Produzenten von Dämmplatten für Wand und Boden. Das teilte der belgische Hersteller von Dämmstoffen auf Basis von Polyurethanschäumen mit. Der Kaufpreis beträgt demnach 30 Mio. EUR. Davon sollen 27,25 Mio. EUR bei Kaufabschluss gezahlt werden, der Rest in zwei Tranchen 2022 und 2023. Die Transaktion soll im Juli 2021 abgeschlossen werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSaicos: Berkemeyer verantwortet Onlinemarketing
Ralf Berkemeyer hat den Verantwortungsbereich Onlinemarketing, Messen und PR bei
Saicos Colour in Sassenberg übernommen. Der gelernte Veranstaltungskaufmann und Marketingfachwirt soll unter anderem die virtuellen Inhalte und die digitale Verzahnung der einzelnen Marketingbereiche des Herstellers von Holzbeschichtungssystemen ausbauen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden2F-Systemtechnik: Notger Schreitz leitet Vertrieb D/A/DK

Bereits seit Herbst 2020 ist Notger Schreitz der neue Vertriebsleiter von 2F-Systemtechnik, einem Spezialisten für Gebäudeabdichtungen und jetzt Vertriebspartner für Schleifmittel. Als Countrymanager ist er verantwortlich für den Vertrieb der Produkte an den Fachhandel in Deutschland, Österreich und Dänemark. Die Fachhandelsmarke
Contra Abrasives (Schleifmittel/-werkzeuge aus Hartmetall) der gleichnamigen und in Dänemark ansässigen Produktions-/Schwesterfirma wird ebenfalls unter der Leitung von Schreitz an den Holz-, Baustoff- und Bodenbelagsfachhandel vertrieben. Werkzeuge, Klebebänder und Bauchemie kommen aus einer Hand.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenWiener OETI-Institut bezieht neuen Standort
Nach rund 45 Jahren am Standort an der Spengergasse in Wien ist das
OETI Institut für Oekologie, Technik und Innovation Mitte März 2021 umgezogen. In knapp vierjähriger Planungs- und Bauzeit wurde ein Niedrigenergie-Neubau, der CO2-neutral betrieben wird, errichtet. Das neue Hauptquartier in Liesing, dem 23. Wiener Gemeindebezirk, bietet auf 2.500 m
2 bis zu 75 Mitarbeitern Platz. Die Laborbereiche wurden nach den neusten Methoden und Techniken konzipiert. Damit wird das OETI, neben seiner Schweizer Muttergesellschaft
Testex, zum zweiten vollwertigen Laborstandort innerhalb der globalen Testex-Gruppe.
OETI wurde 1967 gegründet und ist ein Prüfinstitut für Fußbodentechnik, Textilien und persönliche Schutzausrüstungen mit Hauptsitz in Wien und 13 Niederlassungen weltweit.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenRug Vista: Börsengang im März
Rug Vista geht an die Börse, das veröffentlichte der Teppich-Onlinehändler in einer Pressemitteilung. Die Anteile sollen auf dem Nasdaq First North Premier Growth Market gelistet werden, einer Wertpapierbörse für kleinere europäische Unternehmen. Als erster Day of Trading ist der 18. März 2021 geplant.
Mehr auf
www.carpet-mag.de.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden