10.12.2020 - Haustex

Garant Gruppe mit deutlichem Umsatzplus

Die Garant Gruppe wird das Jahr 2020 mit einem Umsatzplus von 14 % abschließen. Wachstumstreiber sind die Bereiche "Gutes Schlafen" (+21 %) und Küche (+17 %), wie die Verbandsgeschäftsführer Torsten Goldbecker und Jens Hölper in einer Pressekonferenz zum Abschluss des digitalen Partnerforums bekanntgaben. Die Entwicklung zeige eine klare Tendenz zu höheren Preispunkten und höheren Wertigkeiten. Die Zahl der Garant-Anschlusshäuser bleibt mit 1.807 konstant, im Bettenhandel konnten zehn neue Mitglieder begrüßt werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.12.2020 - Parkett Magazin

Homag konzentriert Montage und Versand in Schopfloch

Die Homag-Gruppe baut ihr Werk am Stammsitz Schopfloch weiter aus. Der größte Teil der Investitionssumme von über 12 Mio. EUR entfällt auf einen Hallenanbau für Montage und Versand. Durch die Maßnahme sollen bisher dezentral geführte Aktivitäten in Schopfloch gebündelt werden: Bisherige Außenstandorte für die Montage werden aufgelöst, externe Lagerflächen reduziert. Darüber hinaus investiert der Hersteller von Maschinen für die Holzbearbeitung in dem Werk auch in die Modernisierung seiner Produktionstechnik.

Der Baubeginn für den Hallenanbau mit einer Fläche von ca. 6.700 m2 ist für April 2021 vorgesehen. Die Fertigstellung ist bis Anfang 2022 geplant, die Inbetriebnahme soll schrittweise im ersten Halbjahr 2022 erfolgen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.12.2020 - BTH Heimtex

Warema: Neuausrichtung beim Innensonnenschutz

Die Warema-Gruppe spezialisiert ihre Marken Warema und Anwis auf unterschiedliche Zielgruppen für innenliegenden Sonnenschutz. Unter Warema werden ab 2021 ausschließlich Rollos, Innenjalousien, Vertikallamellen sowie Flächenvorhänge und Verdunkelungsanlagen für den öffentlichen und gewerblichen Bereich geführt. Anwis, seit 2019 Teil der Unternehmensgruppe, vertreibt den dekorativen Innensonnenschutz für den privaten Wohnbau. Dazu zählen Jalousien aus Alu, Holz und Bambus, Plissees, Vertikallamellen, Rollos, Raffrollos und Vorhänge.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.12.2020 - BTH Heimtex

Hochbau 3 Prozent über Vorjahr

Das Statistische Bundesamt meldet weiterhin steigende Umsätze im Hochbau. Im September 2020 hat das Bauhauptgewerbe in diesem Segment 3,2 % mehr umgesetzt als im Vorjahresmonat. Für die ersten drei Quartale liegt das Plus bei 3,1 %. Die Zahl der Beschäftigten ist konstant geblieben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.12.2020 - FussbodenTechnik

IVK:Dr. Vera Haye wird neue Hauptgeschäftsführerin

IVK:Dr. Vera Haye wird neue Hauptgeschäftsführerin
Dr. Vera Haye (Foto) wird ab 1. Januar 2021 neue Hauptgeschäftsführerin des Industrieverbands Klebstoffe (IVK). Sie folgt damit auf Ansgar van Halteren, der sich nach fast 38 Jahren Verbandsarbeit - davon 28 Jahre an der Spitze des IVK - Ende 2020 in den Ruhestand verabschieden wird.

Die promovierte Mikrobiologin Haye war seit 2013 beim Cluster Industrielle Biotechnologie (CLIB) in Düsseldorf als Wissenschaftliche Referentin in der Netzwerkarbeit tätig. Seit 2018 arbeitet sie beim IVK und verantwortete dort seit Juli 2020 als Geschäftsführerin insbesondere die Bereiche Kommunikation und Nachhaltigkeit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.12.2020 - BTH Heimtex

MMFA: US Floors International und Lamigraf neu dabei

Als 26. ordentliches Mitglied ist US Floors International dem Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA) beigetreten. Die Tochter der amerikanischen Firma US Floors vertreibt seit 2015 von Belgien aus unter der Marke Coretec mehrschichtige, wasserundurchlässige Beläge.

Ebenfalls im MMFA engagiert sich nun auch Lamigraf als außerordentliches Mitglied Nr. 31. Die Spanier beliefern die Bodenbelags- und Möbelindustrie mit Oberflächendekoren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

07.12.2020 - BTH Heimtex

Ikea stellt den Katalog ein

Die aktuelle Ausgabe des Ikea-Katalogs wird die letzte sein. Nach 70 Jahren stellt der schwedische Möbelhändler die Produktion und Verteilung ein. Kundenverhalten und Medienkonsum hätten sich verändert, das Printprodukt sei immer weniger genutzt worden. In Zukunft sollen die Verbraucher über verstärkt über digitale Kanäle angesprochen und inspiriert werden.

1951 hat Ikea vom ersten, damals 68-seitigen Katalog 285.000 Exemplaren in Südschweden verteilt. 2016 erreichte er mit 200 Mio. Stück die höchste Auflage, die in 69 unterschiedlichen Versionen und 32 Sprachen in mehr als 50 Ländern vertrieben wurden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.12.2020 - FussbodenTechnik

Sika: Brand in Hamburger Fabrik

Im Hamburger Stadtteil Eidelstedt ist am 4. Dezember 2020 ein Feuer im Keller einer Fabrik des Bauchemiekonzerns Sika ausgebrochen. Wie der Norddeutsche Rundfunk (NDR) berichtet, werden in der Anlage Klebstoffe und Lösemittel verarbeitet. Die Höhe des Sachschadens und die Brandursache sind noch unbekannt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.12.2020 - BTH Heimtex

MZE/2HK: Teesselink scheidet aus, Schroeder macht vorerst weiter

Zum 31. Januar 2021 scheidet Harmen Teesselink bei MZE/2HK aus. Ursprünglich sollte der Nachfolger von Peter J. Schroeder als Leiter des Unternehmensbereiches 2HK/Raumdesign werden. Man habe sich jedoch nicht auf die Vertragsgestaltung einigen können, teilt das Unternehmen mit.

Anders als geplant, wird Peter J. Schroeder nun nicht zum 31. März 2021 in den Ruhestand gehen, sondern seine Leitungsverantwortung bei der Händler- und Handwerker-Kooperation weiterhin wahrnehmen bis eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger gefunden und eingearbeitet ist.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.12.2020 - Parkett Magazin

Bauwerk Group: Generalversammlung stimmt Namensänderung und Sitzverlegung zu

Auf einer außerordentlichen Generalversammlung der Bauwerk Boen AG haben die Aktionäre der Namensänderung zu Bauwerk Group und der Sitzverlegung vom schweizerischen Wallisellen/ZH nach St. Margrethen/SG, ebenfalls in der Schweiz, zugestimmt. Die Doppel-Markenstrategie mit Bauwerk und Boen wird unverändert weitergeführt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden