27.11.2020 - BTH Heimtex

TrendSet in den Februar verlegt

Die Winter-Ausgabe der Münchner TrendSet wird vom Januar auf den 20. bis 22. Februar 2021 verlegt. Mit dem neuen Termin können die Aussteller noch rechtzeitig vor Saisonbeginn die Trends für Frühjahr und Sommer sowie bereits die Weihnachtsneuheiten 2021 präsentieren, so der Veranstalter. Alternativ geprüft wird ein Märztermin für die Fachmesse für Interiors, Inspiration und Lifestyle.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.11.2020 - Parkett Magazin

Eurobaustoff übertrifft 7 Mrd. EUR Einkaufsvolumen

Einen Monat vor Jahresende 2020 meldet die Eurobaustoff einen neuen Rekord: Am 27. November hat das Einkaufsvolumen, das die derzeit 451 Gesellschafter über die Zentrale abrechnen, die 7 Mrd. EUR-Umsatzhürde übersprungen. Der Vorjahreswert von 6,66 Mrd. EUR war bereits am 13. November erreicht worden.

"Unsere Planung für dieses Jahr hatte nur eine geringe Umsatzsteigerung im niedrigen einstelligen Bereich vorgesehen", betont Dr. Eckard Kern, Vorsitzender der Geschäftsführung. "Nach einem guten Start im ersten Quartal brachte der Lockdown zunächst viel Unsicherheit, was die Geschäftsentwicklung anbetraf." Doch dann hätte der Renovierungsboom sowohl dem Baufachhandel als auch der DIY-Branche rege Umsatzzuwächse beschert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.11.2020 - BTH Heimtex

Schlau: Absage der Hausmesse 2021

Die für den 5. bis 7. März 2021 im Messezentrum Bad Salzuflen geplante Schlau-Hausmesse wird nicht stattfinden. Die notwendige Planungssicherheit sei zum jetzigen Zeitpunkt nicht gewährleistet. Einen Ersatztermin nennt der Großhändler vorerst nicht. Man werde die Entwicklung beobachten und die Situation gegebenenfalls neu beurteilen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.11.2020 - BTH Heimtex

Mailänder Möbelmesse: Neuer Termin im September 2021

Neuer Termin für den Salone del Mobile. Statt Mitte April 2021 soll die Möbelmesse in Mailand erst im Herbst vom 5. bis 10. September stattfinden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.11.2020 - Parkett Magazin

HDH: Schwörer als Präsident bestätigt, Merforth weiterer Vizepräsident

Auf seiner digitalen Mitgliederversammlung am 25. November 2020 hat der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) Johannes Schwörer (Schwörer Haus) für weitere drei Jahre als Präsidenten bestätigt. Er steht bereits seit 2008 an der Spitze des Verbandes. Auch Vizepräsident Michael Stiehl (Rauch Möbelwerke) wurde wiedergewählt. Daneben ist Dr. Carsten Merforth (Mercer Timbers) als Vertreter der Sägeindustrie, die dem HDH im Januar 2020 beigetreten war, neuer Vizepräsident.

Als weitere Präsidiumsmitglieder wurden gewählt Andreas Reiter (Paidi Möbel), Elmar Duffner (Vivonio Furniture), Axel Schramm (Verwaltungsgesellschaft Schramm), Helmut Kriege (Oeseder Möbel-Industrie Mathias Wiemann), Jens Dörken (Carl Gluud), Hans-Volker Noller (Fertighaus Weiss) und Ulf Schaf (Scharf Systembauelemente).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.11.2020 - Haustex

XXXLutz darf mit Tessner-Gruppe fusionieren

Die Konzentration im Möbelhandel schreitet weiter voran: Das Bundeskartellamt hat der Fusion von XXXLutz mit der Tessner-Gruppe (Roller, Tejo's, Schulenburg) unter Auflagen zugestimmt. Die Mann Mobilia Beteiligungs GmbH als Teil der österreichischen XXXLutz-Gruppe darf sich mit 50 % an der Tejo Möbel Management Holding sowie der Roller GmbH & Co. KG beteiligen. Die Prüfung der wettbewerblichen Auswirkungen des Vorhabens auf die Beschaffungsmärkte - also das Verhältnis zwischen Möbelhandel und Möbelhersteller - liegt nach Angaben des Kartellamtes in diesem Fall bei der Europäischen Kommission. Dieses Verfahren ist bislang noch nicht abgeschlossen.

Die XXXLutz-Gruppe ist in Deutschland mit über 200 Niederlassungen vertreten. Das Vorhaben bezieht sich auf 155 Standorte der Tessner-Gruppe. Nach der Entscheidung des Bundeskartellamtes dürfen 22 dieser Tessner-Standorte nicht übernommen werden, ein XXXLutz-Standort muss abgegeben werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

26.11.2020 - Haustex

Dänisches Bettenlager: Rekordergebnis trotz Corona

Das Einrichtungsunternehmen Dänisches Bettenlager, das zum dänischen Jysk-Konzern gehört, hat trotz der Corona-Pandemie in Deutschland einen Rekordumsatz in Höhe von 1,128 Mrd. EUR für das Geschäftsjahr 2019/2020 (31. August) erzielt. Dies entspricht einer Steigerung von 2,3 % im Vergleich zum Vorjahr. Das operative Ergebnis (EBIT) betrug 101 Mio. EUR. Der Jysk-Konzern meldet mit einem Gesamtumsatz von 4,1 Mrd. EUR sowie einem EBIT von 502 Mio. EUR ebenfalls ein Rekordergebnis.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.11.2020 - BTH Heimtex

Euroconstruct optimistischer für Europas Bauwirtschaft

Optimistischer als noch zur Jahresmitte 2020 beurteilt Euroconstruct aktuell die Entwicklung in der europäischen Bauwirtschaft. Statt der im Juni prognostizierten -11,5 %, geht das Marktforscher-Netzwerk für 2020 nun nur noch von -7,8 % im Bauvolumen aus. 2021 und 2022 soll es um 4,1 beziehungsweise 3,4 % nach oben gehen. 2023 werde dann mit 1,73 Bio. EUR (+2,4 %) das Vor-Corona-Niveau übertroffen.

Bezüglich des Wohnungsbaus rechnet Euroconstruct 2020 mit einem überdurchschnittlichen Rückgang von 8,6 %, aber 2021 auch mit einer überdurchschnittlichen Erholung und +4,7 %. Unabhängig von Corona sei mittelfristig wieder damit zu rechnen, dass positive Faktoren wie der Bedarf an Wohnraum in städtischen Regionen oder an energetischer Sanierung die Entwicklung bestimmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.11.2020 - BTH Heimtex

Aus Plattform wird Raab Karcher Handwerker-Fachmarkt

Der Umbau in den Vertriebsschienen der Stark Deutschland Gruppe (ehemals Saint-Gobain Building Distribution Deutschland) geht weiter. Ab dem 30. November 2020 firmieren die Plattform Handwerker-Fachmärkte als Raab Karcher Handwerker-Fachmärkte. An drei Standorten in Berlin und einem in Bochum bieten sie ein gewerkeübergreifendes Sortiment und Service in den Bereichen Ausbau & Baustoffe, Bauelemente, Maler, Fliesen, Elektro, Sanitär & Heizung sowie Werkzeuge & Eisenwaren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.11.2020 - FussbodenTechnik

Markt für Bodenbeschichtungen wächst

Laut einer Studie des Marktforschungsinstituts Branchenradar.com erhöhen sich die Herstellererlöse für Bodenbeschichtungen in Deutschland 2020 um voraussichtlich 4 % auf 322 Mio. EUR. Die Zuwächse resultieren sowohl aus einem verstärkten Einsatz bei neu zu errichtenden Gebäuden als auch aus Projekten im Gebäudebestand. Rund 85 % der Nachfrage kommen weiterhin aus dem Nicht-Wohnbau. Von der dynamischen Marktentwicklung profitieren alle Produktgruppen, mit Ausnahme der Versiegelungen. Das stärkste Umsatzplus gibt es wie bereits 2019 bei Dünnbeschichtungen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden