03.11.2020 - Parkett Magazin

HDH: Holzindustrie trotzt Corona, wird aber pessimistischer

Die Holzindustrie schlägt sich in der Corona-Krise in den meisten Teilsegmenten weiterhin gut; wie schon in den Vormonaten war das Geschäftsklima im Oktober 2020 deutlich besser (+12,5 Punkte) als im gesamten verarbeitenden Gewerbe (+1,6 Punkte), meldet der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH). Als Grund nannte er insbesondere die intakte heimische Nachfrage, denn die Holzindustrie setzt 70 % im Inland ab.

Insgesamt schätzten die Unternehmenslenker der Holzindustrie ihre wirtschaftliche Lage im Oktober den sechsten Monat in Folge positiv ein; der Wert lag bei +19,8 Punkten (September: +14,1 Punkte). Die Erwartungen für die Folgemonate fallen mit +5,4 Punkten aber negativer als aus im Vormonat (+14,8 Punkte). Zum Vergleich: Während des Lockdowns im April lag der HDH-Konkunktur bei -62,3 Punkten. Der durch die erste Pandemie-Welle im Frühjahr verursachte Einbruch wurde von der Branche somit weitgehend überwunden.

Trotz der guten Entwicklung ist die aktuelle Stimmungslage in den einzelnen Segmenten uneinheitlich. Sägeindustrie (+45,3 Punkte), Holzwerkstoffindustrie (+57,9 Punkte), baunaher Bereich (+74,5 Punkte) und insbesondere der Holzfertigbau (+90,6 Punkte) befanden ihre Situation als "sehr positiv". Dagegen beurteilte die Möbelindustrie ihr Geschäft verhalten (-4,1 Punkte), die Holzverpackungsindustrie deutlich negativ (-26,1 Punkte).

Für die kommenden sechs Monate befürchten die meisten Teilbranchen allerdings vor dem Hintergrund der sich wieder verschärfenden Pandemie-Situation eine Verschlechterung der Lage. Ausnahme ist die Holzwerkstoffindustrie, die eine deutliche Verbesserung erwartet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.11.2020 - BTH Heimtex

A.S. Création: Umsatz steigt im dritten Quartal um 13,3 Prozent

A.S. Création ist es gelungen, den Konzernumsatz im dritten Quartal 2020 um 13,3 % auf 37,1 Mio. EUR zu steigern. Damit wurde nach Angaben des Gummersbacher Tapetenherstellers der Umsatzrückgang von 9,3 %, der im ersten Halbjahr 2020 in Folge der Corona-Pandemie zu verzeichnen war, nahezu ausgeglichen. Mit 105,6 Mio. EUR erzielte A.S. Création in den ersten drei Quartalen einen Konzernumsatz, der nur noch um 2,5 % hinter dem Vorjahresniveau von 108,3 Mio. EUR zurückbleibt.

Vor dem Hintergrund der erfreulichen Umsatzentwicklung im dritten Quartal erwartet der Vorstand nun für das Gesamtjahr 2020 einen Konzernumsatz zwischen 135 und 140 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.11.2020 - Parkett Magazin

Klöpferholz-Einkauf: Hänig folgt auf Pratschke

Ulrich Pratschke, Leitung Zentraleinkauf und Warengruppenmanagement von Klöpferholz und zuletzt führend im Kooperationsmanagement tätig, hat das Unternehmen zum 31. Oktober 2020 verlassen. Nach über 30 Jahren erfolgreicher Arbeit für einen der größten deutschen Holzhändler tritt er in die Geschäftsführung des Einkaufsverbundes für Holzhändler (EVH) ein, zu dessen 13 Gesellschaftern auch Klöpferholz gehört.

Die Leitung des Klöpfer-Zentraleinkaufs hat bereits zum 1. Juni Thomas Hänig übernommen, der vom Hauptsitz des Unternehmens in Garching bei München aus agiert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.11.2020 - Parkett Magazin

Hagebau Connect: Geschäftsführung neu besetzt

Hagebau Connect: Geschäftsführung neu besetzt

Zum 1. November 2020 ist Marco Werner (Foto) zum neuen Geschäftsführer von Hagebau Connect berufen worden, die als Tochtergesellschaft der Hagebau-Gruppe die B2C-Shops hagebau.de, hagebau.at und werkerswelt.de betreibt. Vorgänger Stefan Ebert hatte die Kooperation im Oktober verlasen.

Der 43-jährige Werner war nach Stationen in leitenden E-Commerce-Funktionen bei Fressnapf und Tchibo zuletzt als Chief Digital Officer bei Galeria Karstadt Kaufhof tätig und verantwortete dort sowohl E-Commerce als auch das Marktplatz-Geschäft. In seiner neuen Funktion berichtet er an Jan Buck-Emden, der der Hagebau-Geschäftsführung vorsteht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.11.2020 - BTH Heimtex

Erismann sagt Erismann & Friends Days ab

Aufgrund der steigenden Infektionen mit dem Coronavirus sagt Erismann seine ab dem 11. November 2020 geplanten Erismann & Friends Days ab. Damit will der Breisacher Tapetenhersteller Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter bestmöglich vor einer Ansteckung mit Covid 19 schützen und eine weitere Verbreitung verhindern. Geschäftspartner werden per Videokonferenzen über die Neuheiten informiert. Ein neuer Termin für die Hausmesse für das Jahr 2021 wird zeitnah kommuniziert, sobald sich die Situation wieder stabilisiert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.11.2020 - Parkett Magazin

Mafi: Friedrich Fillafer übergibt Geschäftsführung an seine Kinder

Mit seinem 75. Geburtstag geht Friedrich Fillafer, Gründer und Geschäftsführer von Mafi Naturholzböden, in den Ruhestand. Die Geschäftsführung des inhabergeführten Familienunternehmens im österreichischen Schneegattern übergibt er an seine Kinder Heidrun Zerbs, Christiane Lindner und Florian Fillafer. Alle drei sind seit Jahren im Unternehmen tätig und werden die eingeschlagene Ausrichtung als Spezialist für Naturholzböden fortsetzen, teilt das Unternehmen mit.

Der Übergabeprozess sei seit mehreren Jahren im Gange und wurde sukzessiv umgesetzt. Heidrun Zerbs leitet seit vielen Jahren die Produktion und ist für das Controlling verantwortlich. Ihre Schwester Christiane Lindner ist Marketingleiterin und Vertriebsverantwortliche von Mafi. Florian Fillafer ist Prokurist sowie Geschäftsführer der Tochterfirma Mafi America Inc.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

03.11.2020 - Carpet Magazine

Volker Heinrich: Hans-Hermann Schenk im Ruhestand

Volker Heinrich: Hans-Hermann Schenk im Ruhestand
Der Hamburger Orientteppichimporteur Volker Heinrich meldet einen Wechsel in der Geschäftsführung. Nach über 40 Jahren Unternehmenszugehörigkeit ging Hans-Hermann Schenk (Foto) am 31. Oktober 2020 in den verdienten Ruhestand. Seine Aufgaben übernimmt Thorsten Heinrich, der als zweiter Geschäftsführer das Unternehmen mit Volker Heinrich zusammen führt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.11.2020 - BTH Heimtex

Parador: Nowak hat Unternehmen verlassen

Dirk Nowak hat Bodenbelagshersteller Parador nach rund 18 Jahren zum 31. Oktober 2020 verlassen. Er zeichnete zuletzt übergreifend für das Themenfeld Forschung und Entwicklung verantwortlich. Diese Position werde aktuell nicht neu besetzt, heißt es vom Unternehmen. Das Thema Innovationen wird weiterhin von Frank Petersen als langjährigem Leiter Produktentwicklung betreut.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.11.2020 - BTH Heimtex

Suisse Floor jetzt für 2022 angesetzt

Bei der Messe Luzern sieht man durch die jüngsten Corona-Regelungen in der Schweiz die Planungssicherheit für die Suisse Floor 2021 nicht mehr gegeben. Aus diesem Grund wird die Fachmesse für die Bodenbranche um ein Jahr verschoben und ist jetzt für den 30. März bis 1. April 2022 geplant.

Um bis dahin nicht auf Inspiration, Information und Austausch zu verzichten, startet die Messe Luzern im Februar 2021 webuild.plus als digitalen Treffpunkt für die Baubranche. Die Aussteller der Suisse Floor sowie weitere Anbieter können dort online Produkte, Neuheiten und Fachwissen präsentieren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.11.2020 - BTH Heimtex

Fletco Carpets: Marski geht zum zweiten Mal "in Rente"

Fletco Carpets: Marski geht zum zweiten Mal "in Rente"
Bei Fletco Carpets liegt die Verantwortung für den Vertrieb in Deutschland, Österreich und der Schweiz seit November 2020 in den Händen von Carsten Wind. In seiner Vita finden sich Stationen als Export Manager bei Rune Taepper, Danfloor und Ehrenborg, wo er zuletzt Vertriebsleiter war.

In seiner neuen Funktion bei Fletco folgt Wind auf Ulrich Marski (Foto). Der 78-Jährige war seit den 1960er Jahren in der Teppich(-boden)branche aktiv, sowohl für Fach- und Großhandel als auch für die Industrie (Girmes/Girloon, Vorwerk). 2007 ging er zum ersten Mal in Rente, allerdings nur, um 2010 nach einem Intermezzo bei Maltzahn schließlich bei Fletco neue Sortimente und Strategien für Deutschland und Österreich zu erarbeiten, umzusetzen und in den Markt zu bringen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden