06.08.2020 - BTH Heimtex

Hunter Douglas meldet Halbjahreszahlen

Im zweiten Quartal 2020 sah sich Hunter Douglas mit einem Umsatzeinbruch von 30,4 % konfrontiert. Für das erste Halbjahr meldet der niederländische Sonnenschutzkonzern einen Rückgang von 17,8 % auf knapp 1,5 Mrd. USD (1,3 Mrd. EUR). In Europa wurden 606 Mio. USD (-15 %) umgesetzt, in Nordamerika 742 Mio. USD (-15 %). Auf 46 Mio. USD (-37 %) beliefen sich die Umsätze der Region Südamerika, auf 42 Mio. USD (-33 %) die in Asien. Mit 54 Mio. USD und -5 % ist der australische Markt bislang glimpflich durch die Krise gekommen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.08.2020 - BTH Heimtex

Buchheister ist neues Mitglied im Deco Team

Mit Buchheister präsentiert sich ein weiterer bekannter Hersteller hochwertiger Innendekorationen und Sonnenschutzsysteme im Deco Team. "Wir wollen inspirieren. Deshalb freut uns die Aufnahme im Deco Team sehr", so Karl F. Buchheister, geschäftsführender Gesellschafter des Familienunternehmens. Und Ottmar Ihling, Sprecher des Deco Teams sagt: "Es ist ein positives Signal, dass wir in diesen herausfordernden Zeiten mit Buchheister ein weiteres erfolgreiches Unternehmen mit einem innovativen Produktspektrum als Mitglied gewinnen konnten." Sein Blick geht voraus in den Januar 2021: "Die Heimtextil als größte und wichtigste Leitmesse für Heim- und Haustextilien ist mit der Präsentation Deco Team ein fester und wichtiger Bestandteil im textilen Jahr und Branchen-Treffpunkt. Gerade in diesen außergewöhnlichen Zeiten hat das eine nochmals gesteigerte Relevanz und Wichtigkeit bekommen."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.08.2020 - Parkett Magazin

Hornbach startet Fachhandelskonzept für Hartbodenbeläge

Unter der Marke Bodenhaus hat Hornbach ein Vertriebskonzept für Parkett, Laminat-, Vinyl- und Terrassenbeläge sowie Fliesen initiiert. Zielgruppe für das neue Angebot sind Fachhandelskunden, aber auch Endverbraucher. "Zugeschnitten auf die Bedürfnisse unserer Fachhandels- und Endverbraucher-Kunden haben wir ein breites und tiefes Sortiment sowie außergewöhnliche Services entwickelt", heißt es dazu vom Unternehmen. Der erste Bodenhaus-Fachmarkt mit einer Gesamtfläche von rund 9.000 m2 soll noch Ende dieses Jahres in Berlin-Schöneweide die Türen öffnen. Darüber hinaus werden aktuell auch Mitarbeiter für eine Filiale in Köln gesucht.

Die Bodenhaus GmbH mit Sitz in Esslingen wurde bereits 2019 gegründet; als Geschäftsführer zeichnen Nils Hornbach und Christian Hünerfauth.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.08.2020 - BTH Heimtex

Heco: Standort Memmingen geschlossen

Mit Wirkung zum 16. Juli 2020 wurde der Memminger Standort des Heco Textilverlags geschlossen und der Verkaufsinnendienst nach Kulmbach verlagert. Zu diesem Schritt habe sich die Geschäftsleitung nach reiflicher Überlegung entschlossen, wie BTH Heimtex auf Nachfrage erfuhr, um Heco im Verbund mit Saum & Viebahn gesund in die Zukunft zu führen. Dies insbesondere vor dem Hintergrund, dass durch Corona mit einem nachhaltigen wirtschaftlichen Wandel und einem veränderten Konsumverhalten zu rechnen sei. Allen fünf Mitarbeitern im Heco-Verkaufsinnendienst wurde ein Arbeitsplatz im Kulmbach angeboten.

Mit der Standortschließung wurde die Warenwirtschaft von Heco dem System von Saum & Viebahn angepasst. Trotz der aktuell großen Herausforderungen im Beschaffungsmarkt habe man in Kulmbach unverändert stark ins Lager investiert, heißt es weiter, um die Bevorratung in Kooperation mit den Lieferanten bestmöglich abzustimmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.08.2020 - BTH Heimtex

Handelsverband Wohnen und Büro: Wechsel in der Geschäftsführung

Handelsverband Wohnen und Büro: Wechsel in der Geschäftsführung
Nach 27 Jahren Tätigkeit für die Handelsverbände der Einrichtungs- und Bürowirtschaft hat Thomas Grothkopp Ende Juni 2020 das Amt des Geschäftsführers im Handelsverband Wohnen und Büro niedergelegt. Der 66-Jährige wird dem HWB noch beratend zur Verfügung stehen.

Sein Nachfolger als Geschäftsführer ist Christian Haeser (49, Foto). Der Jurist verfügt über reichlich Erfahrung in der Verbandsarbeit. So war er für den Zentralverband des Deutschen Handwerks, die Bundesvereinigung Bau, den ZGV sowie den Bundesverband Mineralische Rohstoffe tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.08.2020 - BTH Heimtex

Tarkett erweitert Führungsgremium

Das Executive Management Committee von Tarkett hat vier neue Mitglieder: Eric Daliere (President Tarkett America und Tarkett Sports), Audrey Dauvet (Leiterin der Rechtsabteilung), Arnaud Marquis (Beauftragter für Nachhaltigkeit) und Carine Vinardi (Executive Vice President für Forschung und Entwicklung sowie Operations).

Das Group Executive Committee ist ein zentrales Führungsgremium und setzt sich aus dem Vorstand sowie Leitern wichtiger Konzernbereiche des Bodenbelagsherstellers zusammen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

03.08.2020 - BTH Heimtex

Möbelfachhandel: Marktanteil noch bei 75 Prozent

Der vom Mittelstandsverbund - ZGV in Auftrag gegebene EHI Möbelreport 2019 sieht den kooperierenden Möbelfachhandel weiterhin klar vorn bei den Marktanteilen. Bei einem Branchengesamtumsatz von 34,95 Mrd. EUR kommen die in Verbundgruppen organisierten Händler auf 58,6 %. Mit großem Abstand folgen verbandsunabhängige Möbelfachhändler (16,2 %) und der Versandhandel inklusive reinen Onlinehändlern (10,1 %). Die übrigen Marktteilnehmer verzeichnen einstellige Marktanteile bis maximal 5,4 %.

Dr. Marc Zgaga, Sprecher der Fachgruppe Möbel im Mittelstandsverbund, appelliert an den Fachhandel: 'Wer spätestens jetzt den Grundstein für den Onlinevertrieb legt, den Mut hat, sich neu zu erfinden, aber gleichzeitig mit persönlicher Beratung und Expertise zu punkten, wird auch zukünftig gegen Onlineriesen ankommen. Für die Branche bedeutet das natürlich noch stärkere und schnellere Umbrüche in einem schon länger angespannten Wettbewerbsumfeld."

Die aktuellen Zahlen bestätigen diese Einschätzung. Denn obwohl der Möbelfachhandel noch immer einen Anteil von knapp 75 % am Gesamtmarkt hält, ist dieser seit Jahren rückläufig. Versand- und reine Onlinehändler liegen 2019 erstmals über der 10 %-Marke und setzen auch im Segment Möbel ihren Aufwärtstrend ungemindert fort.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.07.2020 - BTH Heimtex

Management-Buy-out bei den Vorwerk Teppichwerken

Die Vorwerk Gruppe hat das Angebot für ein Management-Buy-out bei den Vorwerk Teppichwerken angenommen. Der Vertragsabschluss wird für September 2020 erwartet.

Der Hersteller textiler Bodenbeläge wird zukünftig als eigenständiges Unternehmen am Markt agieren. Der bisherige Eigentümer unterstützt die Weiterführung des Geschäfts in den kommenden Jahren unter anderem mit der Lizenzierung der Marke Vorwerk. Die Laufzeit der aktuellen Kollektionen Passion, Best of Contract, Best of Living sowie der Fliesenkollektion sei damit gewährleistet. "Wir sehen mit den Weichenstellungen im Sortiment sowie den neuen Listungsprodukten sehr gute Chancen im allgemeinen Handelsgeschäft, dem anstehenden Listungsgeschäft und einem definitiven Wachstum im Objektbereich, getragen durch die neue Struktur im Key Account Management", so Martin Multhaupt, Gesamtvertriebsleiter Vorwerk Flooring. Er wird in der neuen Geschäftsführung für Marketing und Vertrieb zuständig sein, während Tobias Arnold Finanzen, Verwaltung und Produktion verantwortet.

"Die Vorwerk Gruppe ist sich der historischen Bedeutung des Teppichgeschäfts für Vorwerk bewusst. Allerdings wurde bei der Überprüfung der zukünftigen Ausrichtung deutlich, dass der Bereich nicht mehr zentraler Bestandteil der Wachstumsstrategie der Vorwerk Gruppe ist", so der persönlich haftende Gesellschafter der Vorwerk Gruppe, Reiner Strecker.

Wie bereits berichtet, steht bei den Vorwerk Teppichwerken der Abbau von 140 Arbeitsplätzen bevor. Dieser soll so sozialverträglich wie möglich erfolgen, unter anderem über eine Transfergesellschaft, teilt das Unternehmen mit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.07.2020 - FussbodenTechnik

PCI-Gruppe sagt Teilnahme an BAU 2021 ab

Die PCI-Gruppe verschiebt ihre Teilnahme an der BAU auf 2023 und sagt ihre Beteiligung 2021 aufgrund der nicht vorhersehbaren weiteren Entwicklung der Corona-Situation ab. Der Schutz der Mitarbeiter und Kunden gehe vor, teilt der Augsburger Konzern mit. PCI werde Partnern und Kunden allerdings eine Alternativlösung anbieten: An einem interaktiven, digitalen Messestand können sich Interessierte über die neuesten Lösungen und Innovationen der Gruppe informieren. Der digitale Messestand steht allen Besuchern im Messezeitraum auf den Webseiten von PCI und Thomsit zur Verfügung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.07.2020 - BTH Heimtex

Maler Einkauf Gruppe: Eßer verstärkt Vorstand

Thomas Eßer tritt zum 1. August 2020 die Position des Vorstands Vertrieb und Marketing bei der Maler Einkauf Gruppe an. Damit besteht der hauptamtliche Vorstand wieder aus zwei Mitgliedern. Frank Möller verantwortet als Vorstandsvorsitzender weiterhin die Ressorts Einkauf, Finanzen, Personal und IT. Frank Oswald und Kurt Georg Jung stehen ihnen als nebenamtliche Vorstände beratend zur Seite.

Eßer hat eine langjährige Erfahrung auf Geschäftsführerebene in Industrie und Großhandel. Zuletzt war der 48-Jährige Geschäftsführer bei Baustoffhändler Stark Deutschland.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden