21.04.2020 - BTH Heimtex

Repac: Leidenfrost verlässt Unternehmen

Nach nur 14 Monaten Zusammenarbeit trennen sich Ende April 2020 die Wege von Jörg Leidenfrost und Bodenbelags- und Zubehörhersteller Repac wieder. Leidenfrost war Anfang Februar 2019 zu den Niedersachsen gekommen, um auf der neu geschaffenen Position des Gesamtverkaufsleiters das Unternehmen zusammen mit den geschäftsführenden Gesellschaftern Rüdiger Timm und Andree Kube strategisch weiterzuentwickeln. Einen Nachfolger für den 51-Jährigen gibt es derzeit nicht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.04.2020 - SN-Verlag

Nora Systems: Ausweichtermine für Seminare

Für zwei Seminare, die Corona-bedingt ausfallen, hat Nora Systems neue Termine bekannt gegeben. Das für den 13. und 14. Mai 2020 angesetzte "Basis-Seminar zur Verlegung von Kautschuckböden und Nora nTx" wird auf den 17./18. November verlegt; ein weiteres findet am 23./24. September statt. Die "Tipps für Reinigungsverantwortliche und -dienstleister" entfallen am 22./23. April. Ausweichtermine sind 14. Oktober, 10./11. sowie 24. November.

Anmeldungen für beide Veranstaltungen sowie die "Seminare zum qualifizierten Nora Verleger" (17./18. Juni, 25./26. November) sind weiterhin telefonisch (06201/80 42 70) oder per E-Mail (ulrike.kuehnle@nora.com) möglich. Bei allen Schulungen werden die zum jeweiligen Zeitpunkt geltenden Sicherheitsvorgaben umgesetzt, teilt Nora Systems mit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.04.2020 - SN-Verlag

R+T: Neue Termine für die Auslandsmessen

Aufgrund behördlicher Vorgaben und für mehr Planungssicherheit bei Ausstellern und Besuchern hat die Messe Stuttgart neue Termine für die R+T-Messen im Ausland bekannt gegeben. Die R+T Asia ist jetzt für den 16. bis 18. März 2021 in Shanghai geplant. Die asiatische Leitmesse für Sonnenschutz und Türe/Tore findet damit drei Wochen nach der R+T Stuttgart (22. bis 26. Februar) statt.

Die für Juni 2020 angesetzte R+T South America ist nun auf den 5. bis 8. November terminiert, zeitgleich zur ebenfalls im brasilianischen Sao Paulo stattfindenden Glass South America. Nationale wie internationale Aussteller beider Messen hätten sich bereits für diesen Termin ausgesprochen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.04.2020 - FussbodenTechnik

TKB-Fachtagung 2020 endgültig abgesagt

Der Industrieverband Klebstoffe hat die ursprünglich für den 18. März geplante und auf den 23. Juni verschobene 36. TKB-Fachtagung 2020 in Köln abgesagt.Hintergrund dieser Entscheidung sei die anhaltend volatile Situation um die Covid-19-Pandemie, teilten die Veranstalter mit. Eine Prognose über die Aufhebung von Versammlungsverboten und -beschränkungen hält der Verband aktuell nicht für möglich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.04.2020 - BTH Heimtex

Jordan übernimmt Digitaldrucker Visuals United

Großhändler Jordan hat bereits zum Jahresbeginn 100 % der Aktien des Digitaldruckers Visuals United übernommen. Unter der Marke Fotoboden bedruckt und vertreibt das im nordrhein-westfälischen Kaarst ansässige und 2013 gegründete Unternehmen CV-Bodenbeläge und heterogene PVC-Bahnenware für Events und Promotionszwecke sowie für den langfristigen Einsatz im Objekt.

Visuals United wird als eigenständige Gesellschaft am Standort in Kaarst fortgeführt; Jordan hat die Fotoboden-Produkte in sein Sortiment aufgenommen und vertreibt sie. Mitbegründer Timo Michalik und Jordan-Geschäftsführer Thomas Peter bilden den neuen Vorstand des Unternehmens. Mit der Übernahme konnte Visuals United auch einen neuen Mitarbeiter begrüßen: Johann Ludwig Jordan, Sohn von Jörg Ludwig Jordan, dem geschäftsführenden Gesellschafter von Großhändler Jordan.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.04.2020 - SN-Verlag

Schweiz: Baumärkte dürfen wieder öffnen

Auch in der Schweiz werden die Beschränkungen im Einzelhandel schrittweise gelockert. Ab dem 27. April 2020 dürfen unter anderem Bau- und Gartenfachmärkte wieder öffnen.

Die Lockerungen werden durch Schutzkonzepte begleitet. Diese können je nach Branche eine Empfehlung oder Pflicht zum Maskentragen beinhalten, teilt der Schweizer Bundesrat mit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

17.04.2020 - SN-Verlag

"Deutschland tapeziert" startet Homeoffice-Wettbewerb

Spontan auf die veränderten Arbeitsbedingungen reagiert hat die Initiative "Deutschland tapeziert": Seit dem 14. April 2020 läuft auf Instagram und Pinterest der Wettbewerb Style my Homeoffice. Unter den Hashtags #stylemyhomeoffice und #deutschlandtapeziert wird zu einer Foto-Challenge aufgerufen. Den Teilnehmern winken Tapetengutscheine im Wert von 100 EUR. Alle Partner von "Deutschland tapeziert" werden gebeten, die Posts zu teilen, zu reposten und zu kommentieren und ebenfalls zur Homeoffice-Challenge aufzurufen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.04.2020 - SN-Verlag

"Tapetengipfel" soll digital stattfinden

Der für den 27. Mai 2020 geplante "Tapetengipfel" soll stattfinden. Die Initiative "Deutschland tapeziert" arbeitet derzeit an einer digitalen Durchführung der Veranstaltung als Livestream mit der Möglichkeit für Rückfragen und Kommentare. Das Programm bleibt unverändert: Neben einer Diskussion über die Kampagne und deren Fortführung sind vier Redner aus den Bereichen Raumausstattung, Innenarchitektur, Onlineshopping und Beratung angekündigt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.04.2020 - SN-Verlag

Cemex produziert Handdesinfektionsmittel

Zement- und Baustoffhersteller Cemex Deutschland hat mit der Herstellung von Handdesinfektionsmitteln nach den Vorgaben der WHO begonnen: das Unternehmen will in der gegenwärtigen Krise einen Beitrag leisten und seiner Verantwortung zum Schutz seiner Mitarbeiter gerecht werden. Cemex wird darüber hinaus Desinfektionsmittel auch an lokale Gemeinden spenden und Krankenhäuser bei der Beschaffung von Rohstoffen unterstützen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.04.2020 - SN-Verlag

NRW erlaubt Öffnung großer Einrichtungshäuser

In Nordrhein-Westfalen wird ab dem 20. April 2020 auch Einrichtungshäusern, die mehr als 800 m2 Verkaufsfläche haben, die Öffnung erlaubt. Das erklärte Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann auf einer Pressekonferenz. Voraussetzung dafür sei die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften, die auch für Einzelhandelsgeschäfte bis 800 m2 Verkaufsfläche gelten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden