14.02.2020 - FussbodenTechnik

MC-Bauchemie: Thomas Schneider ist neuer Vertriebsleiter

Thomas Schneider (46) hat zum 1. Januar 2020 bei der MC-Bauchemie die neu geschaffene Position des Vertriebsleiters Infrastructure, Industry & Buildings in Deutschland übernommen. Der Bauingenieur ist seit vier Jahren für das Unternehmen tätig. Zuvor arbeitete er mehr als zehn Jahre als Verkaufsleiter bei einem Hersteller für bitumenbasierte Produkte. Schneider führt bei MC-Bauchemie das deutsche Vertriebsteam für Produktsysteme für die Instandsetzung, den Schutz und die optische Aufwertung von Betonbauwerken. Er berichtet an Anja Spirres, die Regional Managerin für die D/A/CH-Region.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.02.2020 - BTH Heimtex

Mohawk: Nordamerika drückt den Umsatz

Eine Delle im Nordamerika-Geschäft hat bei Mohawk dafür gesorgt, dass der Umsatz 2019 insgesamt bei knapp 10,0 Mrd. USD (9,2 Mrd. EUR) stagnierte. In den USA und Kanada gingen die Einnahmen des US-Bodenbelagsherstellers auf 3,8 Mrd. USD (-4,6 %) zurück. Außerhalb Nordamerikas (Rest of the world) lief es mit 2,5 Mrd. USD (+3,9 %) erheblich besser. Und auch das separat geführte Segment keramischer Belägen meldet mit 3,6 Mrd. USD ein Umsatzplus von 2,2 %.

Der operative Gewinn des Konzerns, zu dem in Europa IVC und Unilin gehören, ist auf 827 Mio. USD (-24,5 %) gesunken.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.02.2020 - BTH Heimtex

Höpke Textiles: Neuzugang im Vertrieb

Höpke Textiles meldet einen Neuzugang im Vertrieb: Stefan Ullmann (Foto), verstärkt seit 1. Februar 2020 die Verkaufsleitung des Niederfüllbacher Textilverlags. Er war zuvor als Vertriebsleiter bei Ado Goldkante tätig. Zusammen mit Erich Hartung bildet er nun eine Doppelspitze bei dem Möbelstoffspezialisten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.02.2020 - BTH Heimtex

Euroconstruct: Baukonjunktur in Europa schwächt sich ab

Das Wirtschaftsforscher-Netzwerk Euroconstruct erwartet eine spürbare Abkühlung der Baukonjunktur in Europa bis 2022. Statt durchschnittlich knapp 3 % Wachstum wie in den Jahren 2016 bis 2019 gehen sie für 2020 bis 2022 von jeweils nur rund 1 % aus.

Das Wachstum ging bislang zu einem großen Teil vom Neubau von Wohnungen aus. Die Fertigstellungen sollen nach Einschätzung von Euroconstruct aber 2019 ihren Höhepunkt erreicht haben. Zwar seien die Rahmenbedingungen nach wie vor günstig: attraktive Finanzierungskonditionen, gute Finanzlage staatlicher Auftraggeber, hoher Bedarf an Investitionen in den Wohnungsbau. "Aber die starke Verteuerung von Baugrundstücken und die hohe Auslastung des Baugewerbes behindern in zunehmendem Maße die weitere Entwicklung", meint Ludwig Dorffmeister vom Ifo Institut, das Teil von Euroconstruct ist. Zudem gerate die Dynamik dort ins Stocken, wo sich überhitzte Märkte normalisierten. Andernorts sei der Aufschwung gar nicht in der Fläche angekommen, sondern habe sich auf wenige Gebiete konzentriert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.02.2020 - BTH Heimtex

Akzo Nobel: Umsatz konstant, Gewinne gestiegen

Auf dem richtigen Weg sieht CEO Thierry Valancker den Farbenkonzern Akzo Nobel. Trotz des mit 9,3 Mrd. EUR stagnierenden Umsatzes haben die Niederländer im Geschäftsjahr 2019 das bereinigte EBITDA um 29 % auf 1,3 Mrd. EUR verbessert und das Betriebsergebnis um 39 % auf 841 Mio. EUR nach oben geschraubt. Der Jahresüberschuss aus fortgeführten Geschäftsbereichen war mit 517 Mio. EUR um 26 % höher als im Vorjahr.

Der Umsatz mit Bautenfarben lag bei 3,7 Mrd. EUR und damit ebenfalls auf Vorjahresniveau. Gestiegene Rohstoffpreise sowie gesunkene Absatzmengen wurden unter anderem durch eine Senkung der Betriebskosten mehr als ausgeglichen und somit das Betriebsergebnis in diesem Segment auf 425 Mio. EUR (+38 %) gesteigert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.02.2020 - BTH Heimtex

Ambiente beeinträchtigt von Corona und Sabine

Mit rund 108.000 Besuchern (2019: 136.000) ist die Ambiente 2020 über die Bühne gegangen. Ein Großteil des Besucherrückgangs lasse sich auf den Einfluss des Corona-Virus zurückführen, so der Veranstalter. Außerdem kamen durch das Sturmtief Sabine Flug- und Bahnverkehr teilweise gänzlich zum Erliegen. Der Geschäftstätigkeit auf der Konsumgüterschau habe das aber weniger Abbruch getan als erwartet. "Die Messebesucher brachten eine positive Stimmung und Orderlust mit nach Frankfurt", so Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

11.02.2020 - BTH Heimtex

Inter Ikea Group: Neuer CEO im Herbst

Nach rund 30 Jahren Tätigkeit für den Ikea-Konzern wird Torbjörn Lööf das Unternehmen im Laufe 2020 auf eigenen Wunsch hin verlassen. Seinen derzeitigen Posten als CEO der Inter Ikea Group wird am 1. September Jon Abrahamsson Ring (Foto) übernehmen. Der neue Mann war in der Vergangenheit bereits unter anderem Assistent des Ikea-Gründers Ingvar Kamprad und kehrte nach einem Intermezzo in anderen Branchen 2017 zu dem schwedischen Möbelhändler zurück.

Die Inter Ikea Group ist im Konzern für Produktentwicklung, Beschaffung und Produktion zuständig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.02.2020 - Parkett Magazin

Eurobaustoff: Verstärkung in Thüringen

Die Eurobaustoff hat sich zum Jahresanfang 2020 in Thüringen verstärkt: Mit der Raiffeisengenossenschaft Eichsfeld mit Stammsitz in Dingelstädt begrüßt die Kooperation einen umsatzkräftigen Baufachhandel unter Führung von Winfried und Johannes Gunkel im Gesellschafterkreis. Raiffeisen Eichsfeld sieht sich mit den weiteren sieben Niederlassungen in Geismar, Heilbad Heiligenstadt, Leinefelde-Worbis, Großbodungen, Niederorschel, Sondershausen und Bleicherode als regionaler Nahversorger mit einem breiten Sortiment in den Bereichen Baustoffe, Gartenbedarf, Düngemittel, Tierfutter und Mineralöle. Der Kundenkreis besteht zu 70 % aus Profiverarbeitern und zu 30 % aus Privatkunden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.02.2020 - BTH Heimtex

ZDB: Mehr Lehrlinge im Baugewerbe

Das Baugewerbe bildet immer mehr aus. Wie der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) mitteilte, waren zum Jahresende 2019 rund 40.000 junge Menschen in einem Ausbildungsverhältlnis im Bauhauptgewerbe und damit 2,5 % mehr als im Vorjahr. Ihre Zahl sei bereits das vierte Mal in Folge gestiegen.

ZDB-Hauptgeschäftsführer Felix Pakleppa führt den Anstieg der Lehrlingszahlen auch auf die guten Perspektiven der Bauwirtschaft zurück. Sowohl im Wohnungsbau als auch im Infrastrukturbau gebe es in den kommenden Jahren und Jahrzehnten noch viel zu tun.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.02.2020 - BTH Heimtex

Belétage Hamburg: Gelungene Premiere

Die Fachmesse Belétage Hamburg hat ein erfolgreiches Debüt hingelegt: Sowohl der unkonventionelle Ausstellungsort, die Kuppel an der Hamburger Trabrennbahn, als auch das Konzept des "Events für Stoffe & Design" kamen bei Ausstellern und Besuchern gleichermaßen gut an: Gut 900 Fachbesucher überzeugten sich während der zwei Messetage vom Angebot der 37 ausstellenden Unternehmen. Dr. Barbara Leithner, beim Veranstalter Reed Exhibitions für B2B-Messen verantwortlich: "Es war ein feiner Event auf Topniveau, der viel Potenzial besitzt. Wir werden jetzt gemeinsam dieses Konzept weiterentwickeln und die Belétage im deutschen Markt noch tiefer verankern."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden