Akzo Nobel will effizienter und kostengünstiger arbeiten
Beim niederländischen Farben- und Lackhersteller
Akzo Nobel läuft bis Ende 2025 ein Programm zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung. Mit ihm sollen Abläufe vereinfacht, die Entscheidungsfindung beschleunigt und die Managementstruktur gestrafft werden. Ein wesentliches Element dabei sei der Abbau von rund 2.000 der zuletzt weltweit etwa 35.700 Stellen, teilt der Konzern mit.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSopro Bauchemie: Campus in Wiesbaden feierlich eröffnet

Der 20. September 2024 stellt für Verlegewerkstoffhersteller
Sopro Bauchemie einen Meilenstein in der Historie dar: An diesem Datum eröffneten die Wiesbadener im Stadtteil Mainz-Kastel das größte Investitionsprojekt der Unternehmensgeschichte. Der Neubau bündelt Forschung & Entwicklungslaboratorien, Anwendungstechnik, Kundenschulung und die Verwaltung an einem zentralen Standort auf einer Fläche von mehr als 20.000 m
2. Der neue Campus liegt nahe der Sopro-Produktion im Wiesbadener Stadtteil Mainz-Amöneburg.
Zur feierlichen Eröffnung kamen rund 220 Gäste, um den beiden Sopro-Geschäftsführern Andreas Wilbrand und Michael Hecker zu gratulieren und um die neue Zentrale persönlich zu besichtigen. Auch die Inhaber der Sopro-Muttergesellschaft
Mapei, Veronica Squinzi und ihr Bruder Marco Squinzi, waren aus Italien angereist. "Das heutige Opening unseres Sopro Campus ist für uns ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft", betonte Geschäftsführer Wilbrand in seiner Eröffnungsrede.
Mehr auf
fussboden.tech.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSchmitz Textiles: Markus Simon hat Geschäftsführung übernommen

Nachfolger des im Juni 2024 verstorbenen Axel Pelzer als Geschäftsführer bei
Schmitz Textiles in Emsdetten ist seit 1. September 2024 Markus Simon (55). Für seine neue Aufgabe bei dem Hersteller UV- und wetterbeständiger Outdoor-, Sonnenschutz- und Bootsstoffe bringt er mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der textilen Fertigung aus seiner Tätigkeit in der Geschäftsführung von Verseidag-Indutex mit, einem Produzenten technischer Textilien. Zudem war und ist Pelzer als Vorstands- und Präsidiumsmitglied in der Textil- und Bekleidungsindustrie aktiv.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHamelner Teppichwerke: Leinweber übernimmt Verkaufsleitung

Bei den
Hamelner Teppichwerken übernimmt Peter Leinweber (60) ab Oktober 2024 die Position des Verkaufsleiters Handel in Deutschland. Er wird direkt an den Geschäftsführer Tobias Arnold berichten. "Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Branche und seiner strategischen Kompetenz bringt Herr Leinweber umfassendes Wissen und wertvolle Expertise in unser Unternehmen ein. Wir sind überzeugt, dass er unser Vertriebsteam nachhaltig stärken wird und wir gemeinsam mit ihm unser Wachstum weiter vorantreiben werden", erklärt Arnold.
Zuletzt war Leinweber seit mehr als zehn Jahren bei
Edel Carpets (
Condor-Gruppe) als Vertriebsleiter für Deutschland, Österreich und die Schweiz verantwortlich.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBetap: Baric leitet D/A/CH-Vertrieb bei Bloq

Seit 1. September 2024 ist Danijel Baric (47) neuer Sales Director D/A/CH für das niederländische Teppichfliesenlabel Bloq Creative Carpet Tiles. Bloq ist eine Marke des Bodenbelagsherstellers
Betap, der seit Ende 2023 zur
Condor Group gehört. Betap hatte die Marke Bloq 2021 ins Leben gerufen und damit den Vertrieb von Teppichfliesen im europäischen Objektgeschäft in Eigenregie gestartet.
Baric war zuletzt als Sales Manager Modular D/A und Vertriebsleiter Commercial für
Unilin Flooring tätig, davor unter anderem als Key Account Manager bei
Findeisen,
Armstrong DLW und
Desso.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Somfy: Sascha Heusser übernimmt die Geschäftsführung in der Schweiz

Mit Wirkung zum 1. September 2024 hat Sascha Heusser bei Somfy D/A/CH die Leitung der Business Unit Schweiz übernommen. Er tritt die Nachfolge von Hannes Naef an, der sich in den Ruhestand verabschiedet hat.
Heusser ist seit 2008 in verschiedenen Funktionen für den Sonnenschutz- und Automationsspezialisten tätig - von Aufgaben im Innendienst über diverse Vertriebspositionen bis hin zur Leitung des Schulungszentrums. Zuletzt trug er seit 2020 die Verantwortung für den Vertriebskanal Installateure und Elektriker in der Schweiz und seit 2023 zusätzlich für den Innendienst. In seiner neuen Funktion berichtet direkt an Francesco Franchini, Geschäftsführer der Business Area Zentraleuropa.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenWohnbaugenehmigungen: Keine Erholung in Sicht
Die Anzahl erteilter Baugenehmigungen im Wohnungsbau bleibt niedrig. Laut Statistischem Bundesamt lag sie im Juli 2024 bei 17.000; gegenüber Juli 2023 ist das ein Rückgang von 19,2 %, gegenüber dem Juli 2022 sogar von 44,6 %. Neubauwohnungen wurden aktuell 13.400 genehmigt, 20,3 % weniger als im Vorjahresmonat.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenGHF: Boden- und Farbengroßhandel büßt Umsatz ein
Im Rahmen der Jahrestagung des
Bundesverbands Großhandel Heim & Farbe (GHF) in Leipzig hat dessen Geschäftsführer Bert Bergfeld eine wirtschaftliche Zwischenbilanz gezogen. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum gingen bei den Mitgliedern in den ersten acht Monaten 2024 über alle Produktgruppen hinweg 5,1 % an Umsatz verloren. Bergfeld appellierte an die Bodenbelags- und Farbengroßhändler, ihre Zukunftsstrategien rechtzeitig anzugehen und dabei in die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit zu investieren.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKingfisher erhöht Gewinn
Zwar waren die Umsätze bei Europas größtem Baumarktbetreiber im ersten Geschäftshalbjahr 2024/25 (31. Juli) leicht rückläufig, aber den operativen Gewinn konnte
Kingfisher dennoch steigern. In Zahlen: 6,76 Mrd. GBP (8,01 Mrd. EUR) hat der britische Konzern zwischen Februar und Juli umgesetzt, was einem Minus von 1,8 % entspricht; flächen- und währungsbereinigt waren es -2,4 %. Vor allem in Frankreich (-7,2 % bereinigt) lief es nicht gut, während daheim, in Irland und Polen (jeweils -0,2 % bereinigt) nahezu das Vorjahresniveau erreicht wurde. Als operativen Gewinn weist die Bilanz 374 Mio. GBP aus, 2,0 % mehr als vor Jahresfrist.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden