Carl Prinz: Albert Jan Veen neuer Vertriebsleiter Export
Albert Jan Veen hat die Vertriebsleitung Export bei der
Carl Prinz übernommen. Der Niederländer ist bereits seit mehr als 25 Jahren in der Bodenbelags- und Büromöbelbranche in leitenden Positionen tätig. Vor seinem Wechsel zu Prinz war er unter anderem bei
Interface und
Forbo als Geschäftsbereichsleiter und bei
Designflooring als Ländermanager für Benelux verantwortlich. Als Export Sales Director bei dem Profil- und Unterlagenanbieter Prinz ist Jan Albert Veen für über 40 Exportländer zuständig. Sein Fokus liegt auf der weiteren Internationalisierung und dem Aufbau neuer Vertriebskanäle.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSaint-Gobain Isover und Rigips: Dr. Mara Terzoli neue Marketingleiterin
Seit 1. Januar 2020 hat Dr. Mara Terzoli (Foto) die Leitung Marketing der beiden Saint-Gobain Unternehmen
Isover und
Rigips inne. Sie berichtet in ihrer Funktion an Dr. Hubert Mattersdorfer, Vorstand und Geschäftsführer Vertrieb und Marketing beider Unternehmen. Unterstützt wird Dr. Terzoli zukünftig von Alexander Geißels, der zeitgleich die Leitung der Marketing-Kommunikation übernommen hat.
Seit 2005 in der Saint-Gobain Gruppe beschäftigt, war Dr. Mara Terzoli zwischen 2008 und 2016 in den Bereichen Marketing und Einkauf der
Saint-Gobain Building Distribution tätig. Von 2016 an leitete sie den Einkauf der gesamten Saint-Gobain Gruppe für Deutschland, Österreich und die Benelux-Länder.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHeimtextil 2020: 63.000 Besucher in Frankfurt
Mit 63.000 Besuchern (Vorjahr: 67.500) ist die
Heimtextil 2020 zu Ende gegangen. "Wie erwartet sorgte insbesondere der einmalig frühe Termin für eine Delle bei den Besucherzahlen", heißt es von der
Messe Frankfurt. Sie stellt in ihrem Schlussbericht aber auch fest: "Die Ausstellerzufriedenheit ist auf dem gleichen, guten Niveau wie im Vorjahr. Und die Zufriedenheit der Besucher ist sogar gestiegen - von 93 auf 95 %."
2021 startet die Heimtextil ganze fünf Tage später: Sie findet vom 12. bis 15. Januar statt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenParkett Stars glänzen mit Innovation und Tradition
Zwölf Handels- und Handwerksunternehmen sowie eine Branchenpersönlichkeit wurden auf der
Domotex in Hannover mit dem Parkett Star 2020 ausgezeichnet.
Parkett Magazin verlieh den begehrten Branchenpreis bereits zum neunten Mal. In diesem Jahr spiegelte die Unterschiedlichkeit der Gewinner die große Dynamik der Branche besonders wider: Es sind junge Entrepreneurs, die ihr Geschäft mit Mut und neuen Ideen aufbauen, gestandene Unternehmer, die nicht stehenbleiben, sondern den Markt beobachten, sich mit verändern und vordenken, sowie Persönlichkeiten, die über ihr Unternehmen hinaus die Branche prägen.
Prämiert wurden Fussboden Bauer (beste Parkett-Präsentation), Babschanik, Parkett Neubert und das Bauzentrum Sandhack (beste Geschäftsum- bzw. -neubauten) sowie die Glander-Gruppe (vorbildlicher Ausbildungsbetrieb). Weitere Preise gingen an Holzland von der Stein und Koncepta (gelungene Generationswechsel), Holzlnad Friederichs und Abker (beste Events) sowie je ein Sonderpreis an Thalhofer und Goiserer Parkett.
Höhepunkt der Preisverleihung war die Ehrung von Franz Neuhofer sen.,
Neuhofer Holz, für sein Lebenswerk. Der österreichische Unternehmer leitete die Geschicke des traditionsreichen Familienunternehmen von 1965 bis 2000 in neunter Generation und stellte in dieser Zeit entscheidende Weichen für die erfolgreiche Weiterentwicklung des bis heute expansiven Leistenproduzenten. Innovationsgeist, Mut zu Investitionen sowie rasche Entscheidungen zeichnen den charismatischen Unternehmer aus - und begründen seinen Erfolg.
Die Porträts aller Sieger lesen Sie in einer Sonderbeilage von Parkett Magazin 2/2020 und jetzt schon
online.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenErfal: Marketing- und Verkaufsleiter ausgeschieden
Markus Suppinger ist Anfang 2020 bei
Erfal ausgeschieden. Im Juni 2019 hatte er bei dem Sonnenschutzhersteller in Falkenstein sein Amt als Marketingleiter sowie Vertriebs-/Verkaufsleiter für Deutschland, Österreich und die Schweiz angetreten. Einen Nachfolger hat das Familienunternehmen noch nicht benannt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Parador: Kükenhöhner zum Geschäftsführer aufgestiegen
Stefan Kükenhöhner (Foto), seit September 2019 als CSO für Vertrieb und Produktmanagement bei Parador verantwortlich, ist mit Jahresbeginn 2020 in die Geschäftsführung des Bodenbelagsherstellers berufen worden. Dieser gehören außerdem Lubert Winnecken (CEO) und Hendrik Voß (CTO - Supply Chain und IT) an.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMeisterwerke: Steinmeier leitet neuen Bereich Objektgeschäft
Bodenbelagshersteller Meisterwerke Schulte erschließt seit Jahresbeginn 2020 das neue strategische Geschäftsfeld Objekt. Die Verantwortung für den Aufbau trägt Dirk Steinmeier (Foto). Er ist seit 2011 im Unternehmen, war zunächst Marketingleiter, dann Marketingmanager für Strategische Marketingkonzepte. Er bringt zudem einschlägige Erfahrungen aus dem Objektgeschäft mit und berichtet seiner neuen Funktion Vertriebsleiter Stefan Pföhler.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSchweiz: Preisdruck bei Farben und Lacken
Die Hersteller von Bautenfarben und -lacken haben 2019 in der Schweiz umgerechnet 270,3 Mio. EUR umgesetzt und damit zum Vorjahr 0,8 % eingebüßt, so die Berechnungen von Branchenradar.com Marktanalyse. Einzig Holzschutzmittel und Lasuren (+1,6 %) verzeichneten einen Zuwachs. Sowohl Wandfarben (-1,0 %) als auch Bautenlacke (-1,2 %) lagen im Minus, was die Marktforscher einerseits mit gesunkener Nachfrage begründen, andererseits mit niedrigeren Durchschnittspreisen.
Für 2020 rechnet das Institut mit einer Stagnation auf dem Schweizer Farbenmarkt, für 2021 sogar mit einem Minus von 1,6 %.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenEK/servicegroup: Shopkonzpet zur Raumausstattung
Mit "Homed" startet die
EK/servicegroup 2020 in Deutschland ein Shopkonzept für die Raumausstattung. Dazu adaptiert die Verbundgruppe das Franchise-Format Decorette ihrer niederländischen Tochtergesellschaft. In Holland gebe es derzeit mehr als 50 Standorte.
Produktseitig umfasst Homed Bodenbeläge, Vorhänge, Tapeten, Wandfarben, Kleinmöbel, Leuchten und Wohnaccessoires. Interessenten lockt die EK/servicegroup zudem mit Serviceleistungen wie Standortanalysen, Finanzierungskonzepten, Schulungen und Unterstützung beim Marketing. Den Prototypen eines Homed-Shops gibt es auf der Frühjahrsmesse EK Live vom 15. bis 17. Januar in Bielefeld zu sehen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden