17.12.2019 - BTH Heimtex

Nya Nordiska: Kevin Krempin neuer Geschäftsführer

Nach Abschluss der wesentlichen Restrukturierungsmaßnahmen bei Nya Nordiska Innovation durch Interims-Geschäftsführer Cenk Eryilmaz (Stellmach & Bröckers) hat Kevin Krempin (37, Foto) dort die Geschäftsführung übernommen. Die auf Sanierung und Restrukturierung spezialisierte Sozietät Stellmach & Bröckers wird ihm weiterhin zur Seite stehen.

Seit Mitte Oktober 2019 leitet Kevin Krempin den Textilverlag mit Hauptsitz in niedersächsischen Dannenberg. Dabei bewegt sich der 37 jährige Betriebswirt auf vertrautem Terrain, denn er ist dem Unternehmen seit langem beruflich verbunden. Zuletzt war er als COO (Chief Operation Officer) für Nya Nordiska tätig und kann entsprechend auf umfangreiches Unternehmens-Knowhow zurückgreifen. Neben der Stärkung der Kernmärkte, so heißt es aus dem Unternehmen, wird der Aufbau von E-Commerce und die Sortimentserweiterung ein wesentlicher Bestandteil der künftigen Strategie sein.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.12.2019 - BTH Heimtex

Wohnungsbau: Genehmigungen auf Vorjahresniveau

Zum Halbjahr 2019 lagen die Genehmigungen im Wohnungsbau noch unter Vorjahr. Das dritte Quartal hat den Rückstand jedoch ausgeglichen und mit 289.700 Genehmigungen wurde der Wert aus 2018 erreicht, teilt das Statistische Bundesamt mit.

Auch bei den Genehmigungen für Wohnungsneubauten gab es eine Verbesserung: Nach -3,1 % zur Jahresmitte sind es per Ende September nur noch -1,1 % bei einer Gesamtzahl von 254.300. Für Einfamilienhäuser (+1,4 %) liegen die Baugenehmigungen im Plus, bei Zwei- (-0,2 %) und Mehrfamilienhäusern (-0,9 %) noch leicht im Minus.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.12.2019 - BTH Heimtex

ZDH: Wollseifer als Handwerkspräsident wiedergewählt

Die Delegierten des Deutschen Handwerkstages haben Hans Peter Wollseifer als Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) wiedergewählt. Für den 64-jährigen Maler- und Lackierermeister ist es die dritte Amtszeit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.12.2019 - BTH Heimtex

Depot: Filialist wieder im Familienbesitz

Der bisherige Geschäftsführer und Minderheitsgesellschafter Christian Gries hat im Dezember 2019 von der Schweizer Migros sämtliche Anteile an der Gries Deco-Gruppe übernommen. Das Unternehmen betreibt unter der Marke Depot 500 Filialen mit Artikeln für Einrichtung und Dekoration in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Umsatz wird mit mehr als 480 Mio. EUR angegeben.

Christian Gries leitete die von seinem Großvater 1948 gegründete Firma seit dem Jahr 2000. Die Migros-Genossenschaft war 2009 zunächst mit 49 % eingestiegen und hatte ihren Anteil 2013 auf 90 % erhöht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.12.2019 - BTH Heimtex

Ausbaugewerbe hält den Wachstumskurs

Der Umsatz im deutschen Ausbaugewerbe lag 2019 nach den ersten drei Quartalen 6,1 % über Vorjahr, teilt das Statistische Bundesamt mit. Für die zusammengefassten Gewerke Malerei/Glaserei haben die Statistiker ein Plus von 4,0 % berechnet. Mit +5,2 % noch etwas besser abgeschnitten hat das Cluster Fußboden-/Fliesen-/Plattenlegerei/Tapeziererei.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.12.2019 - FussbodenTechnik

Bundestag beschließt Wiedereinführung der Meisterpflicht

Der Deutsche Bundestag hat am 12. Dezember 2019 mehrheitlich beschlossen, die Meisterpflicht für zwölf Gewerke wiedereinzuführen - darunter Parkett- und Estrichleger sowie Raumausstatter. Der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes Deutsches Baugewerbe (ZDB), Felix Pakleppa, zu dieser Entscheidung: "Mit seinem heutigen Beschluss stärkt der Bundestag Handwerk und Mittelstand in der Bauwirtschaft: Der Meistertitel ist essentiell wichtig, um die Qualität und Sicherheit der Bauausführung sowie der beruflichen Bildung zu erhalten." Daher begrüße der ZDB ausdrücklich, dass ein weiteres Etappenziel auf dem Weg zur Wiedereinführung der Meisterpflicht für einige Gewerke erreicht sei. Nun sei der Bundesrat aufgefordert, dem Gesetzesvorschlag ebenfalls zuzustimmen - damit könne ein politischer Fehler aus den Jahren 2003/04 korrigiert werden, sagte Pakleppa.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

12.12.2019 - FussbodenTechnik

Kingspan: Berg verantwortet deutschen Markt

Als neuer Country Manager bei Kingspan Insulation verantwortet Maurice Berg (49) den Vertrieb für Deutschland. In seiner Funktion übernimmt er den Vertriebsaußendienst sowie den Bereich Internal Sales in Ibbenbüren. Der gebürtige Berliner bringt langjährige Branchenexpertise mit: Seit über 25 Jahren ist Berg im Vertrieb für Unternehmen der Holz- und Baustoffindustrie tätig. Bei Kingspan ist er ebenfalls kein Unbekannter: Berg leitete seit 2014 den Vertrieb und das Marketing bei Gefinex - der Sparte für Polyethylenschäume und -folien, die zwischenzeitlich ebenfalls zu Kingspan gehörte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.12.2019 - BTH Heimtex

Gardinia Home Decor: Sven Heidemann ist Geschäftsführer

Laut Eintrag im Handelsregister vom 9. Dezember 2019 wurde Sven Heidemann (Foto) zum Geschäftsführer von Gardinia Home Decor in Isny bestellt. Der 44-jährige Betriebswirt führte bislang als Prokurist das Sonnenschutzunternehmen gemeinsam mit seinem Vater, dem langjährigen geschäftsführenden Gesellschafter Reinhard Heidemann.

Nach seinem Einstieg bei Gardinia im Jahr 2008 war Sven Heidemann als Koordinator für den Markt in Osteuropa zuständig und wurde anschließend Vertriebs- und Marketingleiter. Zuvor arbeitete er im Versandgeschäft bei Tchibo.

Der Konfektionär Gardinia Home Decor ist wieder ein Familienunternehmen, seit der Sonnenschutzkonzern Hunter Douglas im Herbst 2019 seine Beteiligung verkauft hat.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.12.2019 - BTH Heimtex

Anker sucht strategischen Partner

Teppichbodenhersteller Anker ist seit einigen Monaten auf der Suche nach einem strategischen Partner, der bei dem traditionsreichen Dürener Unternehmen einsteigt. Hintergrund sind die paritätischen Mehrheitsverhältnisse der Inhaberfamilie Schoeller im Firmenbeirat, die Entscheidungen über die Zukunft des 1854 gegründeten Produzenten zuletzt zunehmend erschwert haben.

Anfang Dezember 2019 hat die Dürener Lokalredaktion der Aachener Zeitung von einem Kaufangebot des chinesischen Teppichfliesenherstellers OFC Commercial Carpet berichtet. Anker wollte das Angebot von OFC gegenüber BTH Heimtex nicht bestätigen. Im Verlauf des von Anker selbst angestoßenen so genannten Mergers & Acquisitions-Prozesses hätten sich allerdings mehrere interessierte Unternehmen sowohl aus China als auch aus Europa bei Anker als mögliche zukünftige strategische Partner beworben. Eine Entscheidung, wer den Zuschlag für die Partnerschaft erhält, sei aber noch nicht gefallen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.12.2019 - BTH Heimtex

Koczwara bezieht neuen Standort in Gelsenkirchen

Bodenbelagsanbieter Koczwara vermeldet den Umzug von Bottrop nach Gelsenkirchen. Dort verfügt das von Heinrich und Andreas Koczwara 2002 gegründete Familienunternehmen neben einer größeren Verwaltung über ein Lager mit einer erweiterten Kapazität von mehr als 10.000 Paletten sowie einen ebenfalls größeren Showroom.

Koczwara beliefert seit mehr als 15 Jahren Bau-, Einrichtungs- und Fachmärkte mit PVC-Designbelägen, Laminat, einem Trittschallsortiment sowie Bodenzubehör unter anderem unter der Marke Jangal. 2017 wurde das Sortiment ergänzt mit der Marke Check One. Mit der Erweiterung sprechen die Gelsenkirchener neben DIY seitdem auch den Fachhandel an.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden