20.12.2019 - BTH Heimtex

Kährs: Armasow wird D/A/CH-Vertriebsleiter elastische Objektbeläge

Bodenbelagskonzern Kährs hat Stefan Armasow Anfang Dezember 2019 die Vertriebsleitung in Deutschland, Österreich und der Schweiz für das Sortiment der elastischen Objektbodenbeläge übertragen, zu dem neben PVC-Designbelägen auch die PVC-freien Enomerbeläge der Marke Upofloor zählen. Der 41-Jährige verfügt in beiden Produktgattungen über langjährige Erfahrung. Seit 2014 hatte Armasow mehr als fünf Jahre das Exportgeschäft des Designbelagsspezialisten Project Floors verantwortet. Zwischen 2008 und 2014 war er in der Position des Marketing- und Vertriebsleiters Europa für CBC tätig, einen japanischen Hersteller unter anderem von PVC-freier elastischer Bahnenware.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.12.2019 - BTH Heimtex

Bundesrat billigt Rückkehr der Meisterpflicht

Der Bundesrat hat am 20. Dezember 2019 das zuvor vom Bundestag beschlossene Gesetz gebilligt, nach dem in zwölf derzeit zulassungsfreien Handwerken künftig die Meisterpflicht wieder gelten soll. Betroffen sind davon unter anderem Estrichleger, Parkettleger, Raumausstatter sowie Rolladen- und Sonnenschutztechniker.

Das Gesetz wird nun über die Bundesregierung dem Bundespräsidenten zur Unterzeichnung zugeleitet. Es soll am Tag nach der Verkündung im Bundesgesetzblatt in Kraft treten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.12.2019 - BTH Heimtex

Beaulieu: Kopp verlässt Berry Alloc

Michael Kopp scheidet Ende Januar 2020 auf eigenen Wunsch bei Bodenbelagshersteller Berry Alloc aus. Der 40-Jährige ist seit 2015 für die Tochter des belgischen Konzerns Beaulieu International Group tätig. Seit 2018 verantwortet Kopp als Vertriebsleiter D/A/CH, Zentral- und Osteuropa die Sortimente LVT, Laminatböden und Parkett.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.12.2019 - BTH Heimtex

Carpetright: Aktionäre stimmen Übernahme durch Meditor zu

Carpetright informiert darüber, dass 80 % der Anteilseigner einer vollständigen Übernahme durch den Investor Meditor zugestimmt haben. Das Unternehmen war mit etwa 30 % schon bislang der größte Gesellschafter des britischen Bodenbelagsfilialisten. Im ersten Quartal 2020 soll die Übernahme über die Bühne gehen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.12.2019 - BTH Heimtex

Austrotherm/Baumit: Neue Verantwortlichkeiten

Personelle Veränderungen gibt es zum 1. Januar 2020 bei den beiden Dämmstoffherstellern Baumit und Austrotherm aus der Schmid Industrieholding: Der bisherige Austrotherm-Geschäftsführer Gerald Prinzhorn wird in die Führung der Baumit Beteiligungen GmbH wechseln. Klaus Haberfellner, seit August 2018 Geschäftsführer bei Austrotherm Österreich, wird neuer Geschäftsführer der Austrotherm-Gruppe.

"Als ich 2017 im Zuge der Übernahme der Wietersdorfer Baustoffunternehmen die Geschäftsführung der Baumit Beteiligungen GmbH übernahm, war klar, dass ich neben meinen anderen Aufgaben in der Unternehmensgruppe diese Funktion nur für eine begrenzte Zeit alleine wahrnehmen kann", erklärt der Geschäftsführende Gesellschafter Robert Schmid die Personal-Rochade.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.12.2019 - Parkett Magazin

Surteco gibt umfassende Strukturanpassungen bekannt

Der Aufsichtsrat der Surteco-Gruppe hat umfassende Maßnahmen zur Optimierung der Gesellschaftsstruktur beschlossen. Zur Verschlankung der Konzernstrukturen übernimmt der Vorstand der Gruppe zum 1. Januar 2020 die Geschäftsführung der Surteco GmbH. Die Geschäftsführer Dieter Baumanns und Peter Schulte verlassen das Unternehmen. Konzern-CFO Andreas Riedl hat um Nichtverlängerung seines zum 30. Juni 2020 auslaufenden Vorstandsmandats gebeten.

Außerdem werden die Vertriebsgesellschaften in Spanien und der Türkei geschlossen. Rund 175 Arbeitsplätze entfallen. Aufgrund der nachfragebedingten Minderauslastung sowie einer nachhaltigen Optimierung des Produktionsnetzwerkes sollen im Geschäftsjahr 2019 zudem Sonderabschreibungen auf Anlagen und Bestände vorgenommen werden. In Wachstumsbereiche, unter anderem in den Digitaldruck sowie in den Bereich Profile, will der Konzern weiterhin investieren. Die Surteco rechnet für die beschlossen Maßnahmen mit Aufwendungen in Höhe von 15 bis 20 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

19.12.2019 - BTH Heimtex

Koczwara: Neuzugänge im Vertrieb

Koczwara meldet gleich zwei Neuzugänge im Vertrieb: Herbert Peters (Foto) gehört bereits seit November 2018 zum Team des Bodenbelagsanbieters. Als Sales Director leitet er den DIY-Vertrieb. Dazu bringt er langjährige nationale und internationale Vertriebserfahrung mit; er war auch als Geschäftsführer bei HDM und Classen tätig.

Martin Dettmer wird seinen Posten als International Sales Director im Januar 2020 antreten. Bei der Betreuung des internationalen Fachhandels kommen ihm seine mehr als 25 Jahre Erfahrung aus der Bodenbelagsbranche zugute. Zuletzt war er im Vertrieb Fußboden in Deutschland und osteuropäischen Ländern tätig sowie als International Key Account Manager und Marketing Verantwortlicher der Marke My Floor aus der Swiss Krono Group.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.12.2019 - FussbodenTechnik

Bostik übernimmt das dänische Unternehmen LIP

Der Bauchemiekonzern Bostik wird das Unternehmen LIP Bygningsartikler, den dänischen Marktführer für Fliesenkleber, Abdichtungssysteme und Untergrundvorbereitung, übernehmen. Dies gibt der Mutterkonzern Arkema bekannt.

LIP erzielte jüngst einen Umsatz von umgerechnet rund 30 Mio. EUR und beschäftigt etwa 50 Mitarbeiter. Am Standort Nørre Aaby verfügt das Unternehmen über eine hoch automatisierte und klimaneutrale Produktionsstätte. Die Übernahme soll Bostik ermöglichen, seinen Kunden in nordeuropäischen Ländern innovative und wertschöpfende Lösungen anzubieten. Der Abschluss der Transaktion wird für Anfang 2020 erwartet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.12.2019 - BTH Heimtex

Hornbach hebt Ertragsprognose an

Nach eine erfolgreichen dritten Quartal mit Steigerungen bei Umsatz und Ertrag korrigiert der Hornbach Konzern seine Gewinnprognose für das Geschäftsjahr 2019/20 (29. Februar) nach oben: Statt "um mehr als 20 %" soll das bereinigte EBIT (Vorjahr: 134,9 Mio. EUR) nun "im unteren bis mittleren zweistelligen Prozentbereich" wachsen.

Für die ersten drei Quartale (30. November) verzeichnet das Unternehmen bei seinen 159 Hornbach Baumärkten ein Umsatzplus von 7,5 % auf 3,5 Mrd. EUR, wovon 1,8 Mrd. EUR (+5,6 %) in Deutschland erzielt wurden. Die Hornbach Baustoff Union ist um 12,4 % auf 244,8 Mio. EUR gewachsen. Insgesamt ergibt sich daraus eine Zunahme um 7,8 % auf 3,7 Mrd. EUR. Das bereinigte EBIT steht aktuell bei 240,2 Mio. EUR (+33,0 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.12.2019 - BTH Heimtex

Hornbach Baumärkte: Vorstand wird verkleinert

Zum Ende des Geschäftsjahres 2019/20 (29. Februar) wird Wolfgang Ketzler aus dem Vorstand der Hornbach Baumarkt AG ausscheiden. Er ist dort für die Ressorts Immobilien, Bau, Technischer Einkauf, Revision, Recht und Compliance verantwortlich.

Einen direkten Nachfolger wird es nicht geben, der Vorstand wird von sieben auf sechs Mitglieder verkleinert. Über eine neue Ressortverteilung ist noch nicht entschieden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden