17.12.2019 - Parkett Magazin

Mölders ernennt zwei weitere Geschäftsführer

Die norddeutsche Baustoffhandelsgruppe Mölders mit Stammsitz in Bad Bevensen hat ihre Führungsebene umstrukturiert und erweitert: Thomas Liedloff und Alexander Maaß wurden zu weiteren Geschäftsführern berufen. "Wir wollen die bestmöglichen Voraussetzungen schaffen, um unsere Mitarbeiter, Standorte, Vertriebswege und Prozesse optimal zu entwickeln und weiteres Wachstum zu ermöglichen", erläutert der geschäftsführende Gesellschafter Felix Mölders den Hintergrund.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.12.2019 - Parkett Magazin

Hagebau: Zwei Neuzugänge im Fliesenbereich

Die Hagebau erhält doppelte Verstärkung: Zum 1. Januar 2020 schließen sich das Baustoff- und Fliesenhandelshaus Hermann Bach und Croonen Fliesenhandel der Kooperation an und treten zugleich der "Top Unit Ceramic" bei, der Gemeinschaft aus Fliesenspezialisten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.12.2019 - Parkett Magazin

JAF-Gruppe: Geschäftsführung in Serbien neu besetzt

Zum 1. Dezember 2019 hat Melanija Pavlovi (Foto) die Geschäftsführung der serbischen Landesorganisation der JAF-Gruppe von Sasa Brankovic übernommen, die sich beruflich neu orientiert. Pavlovi, Bauingenieurin mit zusätzlichem MBA (Master of Business Administration), kommt von einen großen Baustoffhersteller, wo sie von der Verkaufsleitung bis in die Geschäftsführung aufstieg.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.12.2019 - Parkett Magazin

Holzring: Behrens-Wöhlk-Gruppe und Ruhe & Co. neue Gesellschafter

Der Holzring expandiert weiter: Zum 1. Januar 2020 treten die Behrens-Wöhlk-Gruppe sowie Ruhe & Co. der Holzgroßhandelskooperation bei. Erst Anfang 2019 konnte der Holzring mit Kahrs, Leyendecker, Scheiffele-Schmiederer, Lotter+Liebherr, Cabana und Sonnhaus sechs Neuzugänge in seinen Reihen begrüßen können.

Behrens-Wöhlk mit Stammsitz in Rotenburg gehört zu den führenden Großhändlern für Holz und Bauelemente in Deutschland und deckt mit 14 Standorten, drei Zentrallagern und 800 Mitarbeitern weite Teile von Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen ab. Ruhe & Co. ist ein Großhandelshaus für Bodenbeläge und Tapete mit der Zentrale in Göttingen und Niederlassungen in Merseburg, Hannover, Braunschweig, Hamburg und Fulda.

Mit dem Beitritt erhöht sich die Zahl der Holzring-Gesellschafter auf 51 mit rund 500 Standorten in Mitteleuropa. Der zentralregulierte Umsatz wird sich 2019 auf knapp 1,2 Mrd. EUR erhöhen, für 2020 rechnet Geschäftsführer Olaf Rützel mit einer Steigerung auf mehr als 1,4, Mrd. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.12.2019 - BTH Heimtex

Project Floors: Dünkelmann gibt Geschäftsführung ab

Markus Dünkelmann (Foto), Gründer und Geschäftsführer von Project Floors, gibt zum 1. Januar 2020 die Leitung des LVT-Herstellers ab. Seine Nachfolger sind Zoran Stopar für die Bereiche Verwaltung und Technik sowie Bernd Greve, der Vertrieb und Marketing verantworten wird. Beide sind bereits seit vielen Jahren für das Hürther Unternehmen tätig.

Dünkelmann, der Project Floors vor 20 Jahren gegründet und zu einem aktuellen Umsatz von 40 Mio. EUR geführt hat, hat den Entschluss bereits vor rund drei Jahren gefasst. Er freue sich, zukünftig mehr Zeit für Familie und Hobbys zu haben, heißt es in einer Mitteilung. Der 56-Jährige wird dem Unternehmen zunächst aber weiter für die Produktentwicklung sowie den Ausbau des internationalen B2B-Geschäfts erhalten bleiben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.12.2019 - BTH Heimtex

TFI: Naacke ist neuer Vorstandsvorsitzender

Auf der Mitgliederversammlung des Instituts für Bodensysteme an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (TFI) Mitte Dezember 2019 ist Stephan Naacke (Foto), Geschäftsführer von Findeisen, zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt worden. Er folgt dem langjährigen Vorsitzenden Dr. Christian Schäfer (Dura Textimex), der den Vorsitz seit 2002 innehatte und nicht erneut kandidierte.

Ebenfalls neu im Vorstand des TFI ist Oliver Loskant, Geschäftsführer von Toucan-T. Die Vorstände Harald Taufall (Vorwerk), Dr. Ralf Litzenberg (Halbmond) und Dr. Edmund Vankann (GUT) wurden für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Vervollständigt wird das Gremium mit den ständigen Mitgliedern Prof. Dr. Thomas Gries vom Institut für Textiltechnik an der Technischen Hochschule Aachen (ITA) und Dr. Bayram Aslan, dem Leiter des TFI.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

17.12.2019 - BTH Heimtex

Wohnstore Glander für Integration von Geflüchteten geehrt

Der Lüneburger Fachhändler und Bodenlegerbetrieb Glander Farben & Wohnstore hat den Handwerkspreis Lünale für seine Bemühungen um die Integration von Geflüchteten erhalten. Die Auszeichnung wurde von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Stadt und Landkreis Lüneburg bereits zum zehnten Mal vergeben. Das diesjährige Motto lautete "Handwerk als Integrationsmotor".

Geschäftsführer Kay-Christian Glander bietet Geflüchteten ein spezielles dreiwöchiges Praktikum an mit dem Ziel, eine Lehre zu beginnen. Mittlerweile werden sieben junge Menschen zum Bodenleger sowie zum Maler und Lackierer ausgebildet. Insgesamt beschäftigt die Glander Unternehmensgruppe an fünf Standorten in Norddeutschland mehr als 100 Mitarbeiter sowie 26 Auszubildende sowie Umschüler. Rund 70 % des Umsatzes der Gruppe werden mit Bodenbelägen erwirtschaftet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.12.2019 - BTH Heimtex

Nya Nordiska: Kevin Krempin neuer Geschäftsführer

Nach Abschluss der wesentlichen Restrukturierungsmaßnahmen bei Nya Nordiska Innovation durch Interims-Geschäftsführer Cenk Eryilmaz (Stellmach & Bröckers) hat Kevin Krempin (37, Foto) dort die Geschäftsführung übernommen. Die auf Sanierung und Restrukturierung spezialisierte Sozietät Stellmach & Bröckers wird ihm weiterhin zur Seite stehen.

Seit Mitte Oktober 2019 leitet Kevin Krempin den Textilverlag mit Hauptsitz in niedersächsischen Dannenberg. Dabei bewegt sich der 37 jährige Betriebswirt auf vertrautem Terrain, denn er ist dem Unternehmen seit langem beruflich verbunden. Zuletzt war er als COO (Chief Operation Officer) für Nya Nordiska tätig und kann entsprechend auf umfangreiches Unternehmens-Knowhow zurückgreifen. Neben der Stärkung der Kernmärkte, so heißt es aus dem Unternehmen, wird der Aufbau von E-Commerce und die Sortimentserweiterung ein wesentlicher Bestandteil der künftigen Strategie sein.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.12.2019 - BTH Heimtex

Wohnungsbau: Genehmigungen auf Vorjahresniveau

Zum Halbjahr 2019 lagen die Genehmigungen im Wohnungsbau noch unter Vorjahr. Das dritte Quartal hat den Rückstand jedoch ausgeglichen und mit 289.700 Genehmigungen wurde der Wert aus 2018 erreicht, teilt das Statistische Bundesamt mit.

Auch bei den Genehmigungen für Wohnungsneubauten gab es eine Verbesserung: Nach -3,1 % zur Jahresmitte sind es per Ende September nur noch -1,1 % bei einer Gesamtzahl von 254.300. Für Einfamilienhäuser (+1,4 %) liegen die Baugenehmigungen im Plus, bei Zwei- (-0,2 %) und Mehrfamilienhäusern (-0,9 %) noch leicht im Minus.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.12.2019 - BTH Heimtex

ZDH: Wollseifer als Handwerkspräsident wiedergewählt

Die Delegierten des Deutschen Handwerkstages haben Hans Peter Wollseifer als Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) wiedergewählt. Für den 64-jährigen Maler- und Lackierermeister ist es die dritte Amtszeit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden