Innenliegender Sonnenschutz legt zu
Der
Verband innenliegender Sonnenschutz (ViS) sieht im Verlauf des ersten Halbjahres eine positive Entwicklung: Auf der Jahrestagung meldete er im Bereich Maßkonfektion insgesamt einen Umsatzanstieg von 3,7 %. Demgegenüber steht im vergleichbaren Vorjahreszeitraum ein Rückgang von 5,5 %.
Unter den einzelnen Sortimenten entwickelte sich der Insektenschutz am dynamischsten (+19,7 %), gefolgt von Wabenplissees (+12,9 %) und Rollos (+6,1 %). Plissees und Vertikal-Lamellen gelang immerhin noch ein Plus von 0,8 bzw. 0,2 %. Zu den Verlierern der ersten sechs Monate zählen Horizontal-Lamellen (-5,4 %), Flächenvorhänge (-9,2 %) und Doppelrollos (-13,1 %).
Für das Gesamtjahr 2019 erwartet der Großteil der Verbandsmitglieder einen Umsatzanstieg oder zumindest einen stabilen Verlauf.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenParador: Kükenhöhner neuer Chief Sales Officer
Parador hat die zusätzliche Position des Chief Sales Officer geschaffen und diese ab sofort mit Stefan Kükenhöhner besetzt. Auf diese Weise will sich Parador noch gezielter auf den Markt einstellen. Das Geschäftsleitungsteam von Parador besteht aktuell aus Lubert Winnecken (CEO), Hendrik Voss (CTO) und Stefan Kükenhöhner (CSO).
Kükenhöhner verfügt über langjährige Erfahrungen in vergleichbaren Funktionen im branchennahen Umfeld von Parador. So war der gebürtige Ostwestfale als Geschäftsführer der Franke Gruppe tätig und verantwortete den Standort Bad Säckingen. Davor war er 17 Jahre im Management der Hettich-Gruppe tätig.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenAltro verstärkt Vertrieb
Der Hersteller von Boden- und Wandsystemen
Altro hat seinen Vertrieb neu strukturiert. Neuer Vertriebsleiter D/A/CH ist Heiko Aß. Zuvor war er als Business-Development-Manager bei Altro tätig. Rolf-Dieter Proch, seit sieben Jahren bei Altro, unterstützt seit Juni 2019 die Vertriebstätigkeiten als neuer Verkaufsleiter Deutschland. Tina Maschke, die seit Mai 2019 als neue Customer-Care-Center-Managerin am Standort Dessau arbeitet, komplettiert das neue Vertriebsteam. Vor ihrem Wechsel zu Altro war sie für das Growth-Management sowie für den Aufbau von Teams bei einer Handelsplattform zuständig.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHilti steigert Gewinn um 11,2 Prozent
In den ersten acht Monaten des Jahres 2019 steigerte die
Hilti Gruppe ihren Umsatz um 4,2 % auf rund 3,9 Mrd. CHF (umgerechnet rund 3,6 Mrd. EUR). In Lokalwährungen lag die Umsatzsteigerung nach acht Monaten bei 6,4 %. Eine deutliche Zunahme erzielte der Bautechnologiekonzern im Vergleichszeitraum beim Betriebsergebnis (+ 11,1 % auf 506 Mio. CHF) und Gewinn (+ 11,2 % auf 365 Mio. CHF). Das Unternehmen mit Hauptsitz in Schaan in Liechtenstein berichtete, dass das wirtschaftliche Umfeld aufgrund der politischen Spannungen auf internationaler und lokaler Ebene nicht einfacher geworden sei. Die Marktdynamik habe insgesamt etwas nachgelassen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenInnofa übernimmt Setex-Kapazitäten
Im Juli dieses Jahres wurde bekannt, dass das Textil-Unternehmen
Setex, mit Hauptsitz Hamminkeln, seine Strickerei in Greven schließt. Nun teilt der niederländische Stricker
Innofa mit, dass man Teile der Setex-Maschinen und das komplette Stricksortiment von Setex übernimmt, um es zukünftig in Eigenregie zu produzieren und zu vermarkten. Den Vertrieb für die Länder Deutschland, Österreich und der Schweiz wird Heinz-Joachim Friedrichs übernehmen, International Sales Manager bei Innofa.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBauwerk Boen kämpft mit rückläufigen Volumen
Für das 1. Halbjahr 2019 meldet die
Bauerk Boen-Gruppe einen gegenüber dem Vorjahr um -3 % rückläufigen währungsbereinigten Umsatz in Höhe von 146,2 Mio. CHF (ca. 134,4 Mio. EUR). Das EBITA sank deutlich um -16,4 % auf 14,4 Mio. CHF. Das Volumen der unter den Marken Bauwerk Parkett und Boen verkauften Parkettprodukte blieb mit 4,5 Mio. m
2 2 % hinter dem Volumen der Vorjahresperiode zurück. Während sich der deutsche Markt wieder stabilisieren konnte (+10 %), gaben Dänemark und Norwegen (-17 %) weiter nach. Auch das Volumen in der Schweiz ging leicht zurück, und die Verkäufe im Vereinigten Königreich entwickelten sich angesichts der Brexit-Unsicherheiten schwach.
Die Bauwerk Boen Group zeigt sich zuversichtlich, mit den eingeleiteten Effizienzmaßnahmen - allem voran die Sicherstellung der Materialversorgung und die Verbesserung der Herstellungskosten im Werk Kroatien sowie Produktivitätsverbesserungen im Werk Litauen -, im laufenden Geschäftsjahr den Umsatz halten und die Ertragszahlen wieder verbessern zu können.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Wego Systembaustoffe: Nils Gagzow gibt Geschäftsführung ab
Nils Gagzow und
Wego Systembaustoffe gehen ab Ende September 2019 getrennte Wege. Der für Vertrieb und Marketing verantwortliche Geschäftsführer verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Nils Gagzow begann 2013 als Business Development Manager im Unternehmen. Seine weiteren Stationen führten ihn von der Regionalleitung über die Position des Vertriebsdirektors bis zum Geschäftsführer Vertrieb seit Januar 2018.
Bis auf Weiteres wird Ralf Hellwig als Vorsitzender der Geschäftsführung den Bereich Vertrieb kommissarisch führen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHymmen gründet Niederlassung in Nordamerika
Hymmen, Hersteller von Pressen- und Digitaldruck-Anlagen für die Möbel- und Fußbodenindustrie mit Sitz in Bielefeld, hat eine Niederlassung in Nordamerika gegründet. CEO der neuen Hymmen North America, Corp. mit Sitz in Greensboro in North Carolina ist Mark Joel. Er bringt Kenntnisse der holzverarbeitenden Industrie in Nordamerika mit in seine neue Position und soll Hymmen-Kunden für alle Fragen und Bedürfnisse hinsichtlich der aktuellen Maschinen und Produktlinien zur Verfügung stehen. Das Unternehmen plant, auch das Ersatzteilgeschäft für den nordamerikanischen Markt nach Greensboro zu verlegen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenA.S. Création: Partner Days statt Heimtextil
Der Tapetenhersteller
A.S. Création präsentiert seine neuen Kollektionen für das wichtige Frühjahrsgeschäft 2020 bereits zwei Monate vor der Messe
Heimtextil in Frankfurt. Bei seinen Internationale Partner Days vom 11. bis 29. November 2019 am Firmensitz in Gummersbach will A.S. Création nicht nur seine Neuheiten vorstellen. Teilnehmer können auch einen Blick hinter die Kulissen der Tapetenfertigung werfen und alles Schritte vom Designstudio bis zur Produktion live erleben.
"Wir haben uns in diesem Jahr entschieden, unsere Kollektionen und Marketingaktivitäten nicht wie bislang auf der Heimtextil vorzustellen. Unsere Kunden haben diese Entscheidung gut nachvollziehen können. Stattdessen bieten wir bereits vorher die Möglichkeit, sich unmittelbar ein Bild von unserer Arbeit und den Designtrends von morgen zu machen", betonte Roland Bantel, Vorstand Marketing/Vertrieb.
Individuelle Besuchstermine können für den Zeitraum vom 11. bis 29. November mit dem Vertriebsteam vereinbart werden. Am 22. und 23. November nach Voranmeldung für alle Kunden von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenEmco Bau: Eigener Bereich für Werbefußmatten
Im Zuge einer strategischen Neuausrichtung wurde in der Organisation von
Emco Bau der Bereich Werbefußmatten geschaffen. Durch eine stärkere Präsenz auf diesem Wachstumsmarkt sollen unter anderem Werbemittelhändler und große Agenturen als Kunden gewonnen werden.
Geleitet wird die Sparte von Nicole Rudau als Sales Manager Promotion. Die 49-Jährige hat in der Branche bereits Erfahrung gesammelt. Sie war in verantwortlicher Position am Aufbau und der Etablierung eines Großhändlers für Sauberlaufprodukte beteiligt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden