15.07.2019 - BTH Heimtex

Imm Cologne: "Das Haus 2020" bauen Spanier

Guest of Honor für das Messeformat "Das Haus" auf der Imm Cologne 2020 wird das junge Designteam MUT aus Valencia. Das 2010 von Alberto Sánchez und Eduardo Villaln gegründete Designstudio gehöre zu den erfolgreichsten Teams der "neuen Welle" spanischen Designs, so die Kölnmesse. Der Entwurf thematisiert u.a. die Sehnsucht nach einem Wohnkonzept, in dem sich Rückzugsmöglichkeiten und Outdoor-Leben nachhaltig verbinden lassen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.07.2019 - Parkett Magazin

Klöpferholz eröffnet 600 m2-Showroom in München

Klöpferholz will Handwerker und Privatkunden mit der sukzessiven Einrichtung von Fachausstellungen in seinen bundesweit 20 Standorten Beratung und Auswahl erleichtern. Nach Showrooms in Erfurt, Kitzingen, Nürnberg, Rosenheim, Rostock, Stralsund und bald auch in Aschaffenburg eröffnet der Holzhändler am 20. Juli 2019 an seinem Hauptsitz in Garching bei München einen Flagshipstore für Böden, Türen und Terrassen, arrangiert in fünf Stilwelten auf einer Fläche von 600 m2.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.07.2019 - Parkett Magazin

ter Hürne: Mit Stock und Schwarzer doppelte Verstärkung im Vertrieb

Ter Hürne verstärkt mit zwei Branchenprofis seinen Vertrieb. Thomas Stock (Foto) verantwortet seit dem 1. Juli 2019 das Projekt- und Objektgeschäft in den DACH-Ländern. Der neue Verkaufsleiter Objekt kommt von Altro Debolon.

Auf mehr als 20-jährige Erfahrung im internationalen Vertrieb von Bodenbelägen blickt Michael Schwarzer zurück, der ebenfalls zum 1. Juli als neuer Verkaufsleiter Export in Südlohn angetreten ist.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.07.2019 - FussbodenTechnik

IBF: Frank Seifert ergänzt Institutsleitung

Seit dem 1. Juli 2019 ergänzt Dipl.-Ing. Frank Seifert das Team des Instituts für Baustoffprüfung und Fußbodenforschung (IBF). Er verfügt über langjährige Erfahrungen im Bereich der Baustoffprüfungen, der Schadensdiagnostik und war auch in der Entwicklung von Produkten für die Fußbodentechnik tätig. Seit 2003 ist Seifert in verschiedenen Arbeitskreisen des Bundesverbands Estrich und Belag (BEB) und in der Normungsarbeit DIN 18560 aktiv.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.07.2019 - BTH Heimtex

Wohnungsbau: Negativtrend bei Genehmigungen setzt sich fort

Im Wohnungsbau setzt sich der Rückgang bei den Genehmigungen fort. Die 118.219 zwischen Januar und April 2019 genehmigten Wohnungen in neu errichteten Wohngebäuden bedeuten laut Statistischem Bundesamt ein Minus von 2,9 % zum Vorjahr. Nur bei den Einfamilienhäusern gibt es aktuell ein Plus von 2,3 %; für Zwei- (-4,0 %) und Mehrfamilienhäuser (-4,1 %) liegen die Werte unterhalb den Vorgaben aus den ersten vier Monaten 2018.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.07.2019 - Parkett Magazin

Eurobaustoff: Im ersten Halbjahr mit + 4,7 % im Plan

Ein feiertags- und wetterbedingter schwächerer Juni hat sich in der Bautätigkeit wie auch im Einkaufsvolumen der Kooperationen bemerkbar gemacht. Die Eurobaustoff konnte mit einem Plus von 4,7 % auf 3,26 Mrd. EUR im ersten Halbjahr 2019 dennoch ihren Wachstumskurs fortsetzen, konstatiert Dr. Eckard Kern, Vorsitzender der Geschäftsführung. "Das ist ein absolut zufriedenstellendes Ergebnis", sagt er weiter. "Die gesamte Branche bewegt sich derzeit auf einem Höchstlevel, auf dem es schwierig wird, immer wieder etwas on top zu setzen, vor allem vor dem Hintergrund der anhaltenden Probleme in Logistik, Fachpersonal und Handwerk."

Den größten Schub zeigten in den ersten sechs Monaten die drei umsatzstarken Bereiche Hochbau (+6,2 %), Tief- und Galabau (+7,2 %). Auch Trockenbau und Dämmstoffe legten mit +5,8 % überdurchschnittlich zu. Bei Holz und Bauelementen war der Zuwachs mit +2,2 % moderater. Im Bereich Holz (+3 %) konnten deutliche Steigerungen in den Segmenten Holzimport (+16,2 %), Holzhandel (+7,8 %) und Konstruktionsholz (+15,2 %), das schwache Schnittholzgeschäft (-6,5 %) überkompensieren.

Auch der Einzelhandel litt unter dem ungünstigen Umfeld im Juni und fuhr im Berichtsmonat ein Umsatzminus ein. Durch die erfolgreichen Vormonate verblieb unter dem Strich für die erste Jahreshälfte jedoch ein Plus von 1,4 %.

"In den ersten Julitagen ist der alte Schwung zurückgekehrt", berichtet Geschäftsführer Hartmut Möller, "unsere Gesellschafterhäuser ordern kräftig, das Einkaufsvolumen ist deutlich gestiegen." Vor diesem Hintergrund ist man in Bad Nauheim sicher, dass sich in den Folgemonaten die dynamische Entwicklung der ersten fünf Monate fortsetzen lässt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

12.07.2019 - BTH Heimtex

Kadeco nicht als Aussteller auf der Heimtextil 2020

Kadeco hat seine Teilnahme an der Heimtextil in Frankfurt abgesagt. Seinen Entschluss, 2020 nicht mehr auszustellen, begründet der Sonnenschutz-Hersteller in Espelkamp mit dem Rückgang der Besucherfrequenz. Man habe die Messe zuletzt immer weniger als Plattform für Gespräche mit Stammkunden nutzen können und auch die gesteckten Ziele in der Neukundenakquise seien seit einigen Jahren nicht mehr erreicht worden. Eine Rückkehr auf die Heimtextil schließt das Unternehmen indes "für die Zukunft nicht aus".

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.07.2019 - BTH Heimtex

Hochbau: Zweistellige Zuwachsrate nach vier Monaten

Für den Hochbau hat das Statistische Bundesamt in den Monaten Januar bis April 2019 ein Umsatzplus von 10,3 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum errechnet. Auch die Anzahl der Beschäftigten hat sich um 1,7 % erhöht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.07.2019 - BTH Heimtex

Radici: Rekordumsatz in 2018

2018 hat die Radici Group den Konzernumsatz auf den Rekordwert von 1,2 Mrd. EUR (+6 %) gesteigert sowie das EBITDA auf 185 Mio. EUR (+16 %) erhöht. In der ersten Jahreshälfte 2019 habe sich das Wachstum der Volumina verlangsamt, allerdings bei steigenden Margen, teilt der italienische Hersteller von Polyamiden, Kunstfasern und Kunststoffen mit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.07.2019 - Haustex

Führungsspitze von Latexco komplett

Lieven Vandendriessche (Foto) wird am 15. Juli 2019 die Position des CEO bei Latexco übernehmen, wichtiger Zulieferer der Matratzenindustrie mit Latex, Schäumen und Federkernen. Carol Maes, Tochter des Firmenchefs Luc Maes: "Da mein Vater sich aus der Geschäftsführung einen Schritt zurückzieht, werden Lieven und ich eng zusammenarbeiten, um Latexco weiter wachsen zu lassen, zu diversifizieren und zu internationalisieren."

Vandendriessche war zuletzt Managing Director der Balta Gruppe, verantwortlich für die Division Carpets and Tiles. Davor fungierte er als General Manager Europa bei Bekaert Deslee. Seit dem Ausscheiden von Alexander Bolliou Ende Januar war die Position des CEO bei Latexco vakant.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden