Fachmärkte: Hammer, Kibek und TTM haben den besten Service
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) hat im Auftrag des Fernsehsenders N-TV und der Zeitschrift "Selber machen" Fachmärkte für Bodenbeläge/Heimtextilien unter die Lupe genommen. Auf den Plätzen eins bis drei und allesamt mit dem Qualitätsurteil "sehr gut" landeten
Hammer (Sieger bei Beratungserlebnis und Angebot),
Kibek (top bei Beratungskompetenz, Lösungsqualität, Kommunikation und Umfeld) und
TTM (Sieger mit den Zusatzservices). Die Ränge vier bis sechs belegen die als "gut" getesteten
TTL (kürzeste Wartezeiten und beste Erreichbarkeit),
Knutzen Wohnen und
Tedox. Etwas außer der Reihe auch untersucht wurde der Service in den Filialen des Düsseldorfer Großhändlers
Sonnen Herzog, der mit einem "befriedigend" auf Position sieben ins Ziel kam.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenScrewfix: Auch der Onlineshop macht dicht
Nach fünf Jahren zieht sich
Kingfisher mit der Marke
Screwfix spätestens Ende August 2019 vom deutschen Markt zurück. Der britische Konzern schließt nicht nur wie angekündigt seine 19 stationären Niederlassungen, sondern auch den Onlineshop.
In Deutschland hatte der Profi-Baumarkt hohe Verluste eingefahren. In Großbritannien und Irland ist Kingfisher mit dem Konzept hingegen erfolgreich und betreibt dort knapp 630 Standorte.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenUzin: Ernst Wohlleb verabschiedet sich in den Ruhestand
Mitte Juli 2019 ist
Uzins Technischer Berater Ernst Wohlleb (Foto, 66) nach über 28 Jahren altersbedingt aus dem Unternehmen ausgeschieden. Seine Laufbahn startete Wohlleb 1992 im Uzin-Vertrieb. Im Jahr 2007 übernahm er die Technische Gesamtleitung für die Marke Uzin in Deutschland.
Auf Wohlleb folgte bereits im Mai 2018 Thomas Schneider, dem seither die Leitung der Anwendungstechnik von Uzin obliegt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenAltro Debolon besetzt Geschäftsführung und Vertriebsleitung
Altro Debolon hat seit Mai 2019 mit OIaf Dany (Foto) einen neuen Geschäftsführer. Dieser hat Elektrotechnik studiert, bei Firmen wie
3M, Philips und Panasonic Produktionsbereiche geleitet sowie Erfahrungen als Geschäftsführer in verschiedenen produzierenden Unternehmen gesammelt. Er vereint umfassende Kenntnisse in Automatisierung und Fertigung mit Erfahrungen in Marketing und Change Management, teilt der Hersteller elastischer Bodenbeläge mit.
Auch die Vertriebsleitung Deutschland hat Altro Debolon neu besetzt: Rolf-Dieter Proch war bislang als Objektberater für das Unternehmen tätig und verfügt daher über profunde Produkt- und Marktkenntnisse.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHolzland: Kramer geht, vier neue Prokuristen
Holzland meldet eine weitere personelle Veränderung im Management: Lothar Kramer, der bisher die Bereichsleitung Warenmanagement bekleidete, hat die Kooperation mit noch unbekanntem Ziel verlassen. Seien Aufgaben übernimmt interimsweise Johannes Schulze, Bereichsleitung Ware/Vertrieb/Marketing.
Zugleich wurde vier Führungskräften Prokura erteilt: Schulze erhielt Einzelprokura. Die Gesamtprokura wurde auf drei Personen erweitert: Nicole Mateus, Kaufmännische Bereichsleitung, Christian Haltermann, Bereichsleitung Digitale Services, und Stefan Möller, Bereichsleitung Mitgliederbetreuung.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenImm Cologne: "Das Haus 2020" bauen Spanier
Guest of Honor für das Messeformat "Das Haus" auf der
Imm Cologne 2020 wird das junge Designteam MUT aus Valencia. Das 2010 von Alberto Sánchez und Eduardo Villaln gegründete Designstudio gehöre zu den erfolgreichsten Teams der "neuen Welle" spanischen Designs, so die
Kölnmesse. Der Entwurf thematisiert u.a. die Sehnsucht nach einem Wohnkonzept, in dem sich Rückzugsmöglichkeiten und Outdoor-Leben nachhaltig verbinden lassen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Klöpferholz eröffnet 600 m2-Showroom in München
Klöpferholz will Handwerker und Privatkunden mit der sukzessiven Einrichtung von Fachausstellungen in seinen bundesweit 20 Standorten Beratung und Auswahl erleichtern. Nach Showrooms in Erfurt, Kitzingen, Nürnberg, Rosenheim, Rostock, Stralsund und bald auch in Aschaffenburg eröffnet der Holzhändler am 20. Juli 2019 an seinem Hauptsitz in Garching bei München einen Flagshipstore für Böden, Türen und Terrassen, arrangiert in fünf Stilwelten auf einer Fläche von 600 m
2.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenWohnungsbau: Negativtrend bei Genehmigungen setzt sich fort
Im Wohnungsbau setzt sich der Rückgang bei den Genehmigungen fort. Die 118.219 zwischen Januar und April 2019 genehmigten Wohnungen in neu errichteten Wohngebäuden bedeuten laut Statistischem Bundesamt ein Minus von 2,9 % zum Vorjahr. Nur bei den Einfamilienhäusern gibt es aktuell ein Plus von 2,3 %; für Zwei- (-4,0 %) und Mehrfamilienhäuser (-4,1 %) liegen die Werte unterhalb den Vorgaben aus den ersten vier Monaten 2018.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden