04.07.2019 - BTH Heimtex

Balta besetzt Führungspositionen neu

In der Geschäftsleitung der Balta Gruppe, Europas größtem Hersteller textiler Bodenbeläge, gibt es zahlreiche personelle Veränderungen: Neu besetzt werden die Leitungspositionen des Geschäftsbereichs Teppichboden, ITC und Arc Edition mit Oliver Forberich. Er nimmt Anfang September 2019 seine Arbeit auf, war zuvor viele Jahre in Führungspositionen beim belgischen Konzern Bekaert sowie bei Schott tätig und folgt auf Lieven Vandendriessche.

Die Verantwortung für Modulyss, die Teppichfliesenmarke für den Objektbereich, übernimmt Stefan Claeys (Foto) als Geschäftsführer von Filiep Holvoet, der diese Funktion bisher in Personalunion mit der internationalen Vertriebsleitung inne hatte. Holvoet konzentriert sich zukünftig auf die Leitung der globalen Verkaufsmannschaft von Modulyss. Claeys kommt von der Beaulieu International Group, in der er die Geschäfte des Bereichs Technische Textilien in den vergangenen fünf Jahren geführt hatte.

Die weiteren personellen Veränderungen: Jan-Christian Werner ist zum neuen Chief Financial Officer befördert worden und folgt auf Tom Gysens. Kris Willaert ist seit Juni Personalleiter. Cyrille Ragoucy (CEO), Marc Dessein (Geschäftsführer Balta Home) und Jim Harley (President der US-amerikanischen Fliesentochter Bentley Mills) bleiben auf ihren Posten, Harley wird zusätzlich Teil der Geschäftsleitung der Gruppe.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.07.2019 - BTH Heimtex

Orac Decor: Vertriebsleiter Lerch verlässt das Unternehmen

Nach mehr als 15 Jahren als Vertriebsleiter verlässt Ingo Lerch das belgische Unternehmen Orac Decor. Das teilte der Hersteller von Sockel- und Eckleisten, Wandpaneelen, Dekorelementen und Profilen für die indirekte Beleuchtung mit. Der 48-Jährige wolle neue Wege gehen. Ob er der Branche erhalten bleibe, stehe noch nicht fest. Über einen möglichen Nachfolger will Orac später informieren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.07.2019 - BTH Heimtex

Möbelindustrie: Doppelspitze und engere Zusammenarbeit

Schlanker und effizienter wollen die Verbände der deutschen Möbelindustrie werden. Teil der Neustrukturierung ist eine engere personelle Verzahnung, die nach dem altersbedingten Ausscheiden des Hauptgeschäftsführers Dr. Lucas Heumann Ende Januar 2020 umgesetzt werden soll. Im Zuge dessen wird Jan Kurth, Geschäftsführer des Verbands der Deutschen Möbelindustrie, auch Geschäftsführer der übrigen Verbände der Holz- und Möbelindustrie sowie der Fach- und Regionalverbände. Als zweiter Geschäftsführer fungiert dann Klemens Brand, bislang Leiter der Rechtsabteilung. Grundsätzlich wollen die diversen Verbände enger zusammenarbeiten, um mehr Einfluss zu gewinnen. Die Geschäftsstellen in Bad Honnef und Herford bleiben aber erhalten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.07.2019 - Parkett Magazin

B.I.G.: 2 Mrd. EUR Umsatz in Sicht

Die belgische Beaulieu International Group (B.I.G.), die sich im Besitz der Familie De Clerck befindet, gibt für 2018 einen Umsatz von 1,96 Mrd. EUR (2017: 1,82 Mrd. EUR) und ein Produktionsvolumen von über 250 Mio. m2 Bodenbeläge an. Die Gruppe beschäftigt über 5.000 Mitarbeiter in 29 Werken und 18 Vertriebsbüros in 17 Ländern und beliefert Kunden in 140 Ländern. Als Kerngeschäft gelten Polymere und technische Halbfertigprodukte wie Fasern und Garne, darüber hinaus produziert der Konzern Bodenbeläge aller Art einschließlich Parkett (in F-Meaulne), Laminatböden (HPL in N-Lyngdal, DPL in B-Menen) sowie Designbeläge (B-Wielsbeke).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.07.2019 - Parkett Magazin

Danzer schließt Parkettdecklagenwerk in Frankreich

Laubholzspezialist Danzer schließt sein Werk im französischen Souvans. Der Standort, der sich auf das Messern von Parkettdecklagen in Eiche spezialisiert hat, sei mit einer sinkenden Nachfrage nach Furnier sowie einer ungünstigen Rohmaterialversorgung konfrontiert, heißt es in einer Pressemitteilung. Aufgrund dieser spezifischen aktuellen Umstände sehe sich das Unternehmen gezwungen, den Betrieb aufzugeben. Erst vor zwei Jahren hatte Danzer das Werk mit Investitionen in Höhe von 15 Mio. EUR modernisiert. "Der ambitionierte Plan, die Kapazitäten zu erhöhen und auf die Produktion von gemesserten Starkschnittlamellen zu spezialisieren, konnte nicht realisiert werden, der Standort lässt nicht wirtschaftlich rentabel führen", konstatiert CEO Hans-Joachim Danzer.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.07.2019 - FussbodenTechnik

Ardex: Stolper rückt in die Geschäftsführung auf

Ardex erweitert die Geschäftsführung mit Dr. Markus Stolper (Foto). Der 44-Jährige übernimmt die Verantwortung für die Bereiche Marketing und Vertrieb in Deutschland von Dr. Ulrich Dahlhoff, der seinerseits als neuer Geschäftsführer verantwortlich zeichnet für Großkunden in Westeuropa, das Industriegeschäft, die Anwendungstechnik sowie für Vertrieb und Marketing in Benelux und der Schweiz.

Stolper ist seit 2007 bei dem Bauchemiespezialisten aus Witten. Er war Leiter der Strategieabteilung und des Innovationsmanagements, seit 2012 Marketingleiter Deutschland und seit 2015 zusätzlich Vertriebsleiter Deutschland.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

02.07.2019 - BTH Heimtex

Reed Messe: Antlinger im Ruhestand

Wilfried Antlinger (63) ist Ende Juni 2019 in Pension gegangen. Als Messeleiter bzw. Category Manager zeichnete er in fast vier Jahrzehnten für gut ein halbes Dutzend Branchenfachmessen in Österreich verantwortlich, darunter die Casa und die Belétage.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.07.2019 - BTH Heimtex

Tendence: 15.000 Besucher in Frankfurt

Mit modifiziertem Konzept und drei statt bislang vier Messetagen ist vom 29. Juni bis 1. Juli in Frankfurt die Tendence 2019 über die Bühne gegangen. 603 Aussteller nutzten die Konsumgüterschau, um ihre aktuellen Sortimente zu zeigen. 15.000 Besucher (2018: 17.700) hat der Veranstalter gezählt. Der Anteil internationaler Einkäufer sei im Vergleich zum Vorjahr (20 %) konstant geblieben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.07.2019 - BTH Heimtex

Warema: Stabübergabe im Vorstand

Christian Steinberg (Foto) hat am 1. Juli 2019 die Position des Vorstands Global Market in der Warema Gruppe übernommen und die Nachfolge von Vorstandsmitglied Harald Freund an getreten, der zum Jahresende in den Ruhestand geht. Steinberg, ehemaliger Geschäftsführer von Hansgrohe Deutschland und Vice President Sales Central Europe, soll in den nächsten Monaten eng mit seinem Vorgänger zusammenarbeiten und die Sparte Sonne & Lebensräume des Sonnenschutzherstellers weiter vorantreiben.

Harald Freund war über 47 Jahren bei der Warema Renkhoff tätig, mehr als ein Jahrzehnt im Vorstand, davon sechs Jahre als Vorstand Vertrieb.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.07.2019 - BTH Heimtex

ERFMI beteiligt sich an Projekt für Kreislaufwirtschaft

Anfang Juni 2019 ist ein neues europaweites Projekt für die Wiederverwertung von PVC-Bodenbelägen gestartet. "Circular Flooring" wird vom Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung (IVV) koordiniert und hat das Ziel, aus alten PVC-Böden Granulat für die Herstellung neuer Beläge zu gewinnen. Mit Hilfe des neuartigen Kunststoff-Recyclingverfahrens Creasolv wollen die Projektpartner darüber hinaus kritische, gesundheitsgefährdende Weichmacher wie etwa DEHP, die heute in der EU nicht mehr verwendet werden dürfen, herauslösen.

Die Creasolv-Technologie wurde vom IVV entwickelt und funktioniert bereits im Labormaßstab. Circular Flooring möchte das Verfahren in einen größeren Maßstab überführen. Dafür stellt die Europäische Kommission bis 2023 rund 5,4 Mio. EUR Fördermittel zur Verfügung. Am Projekt beteiligen sich elf Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus fünf europäischen Ländern darunter der europäische Verband der Hersteller elastischer Bodenbeläge (ERFMI) sowie die Arbeitsgemeinschaft PVC-Bodenbelag Recycling (AgPR).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden