17.06.2019 - Parkett Magazin

GD Holz: Umsatzentwicklung übertrifft Erwartungen

Die stabile Baukonjunktur beschert dem deutschen Holzhandel weiterhin gute Geschäfte. In den ersten vier Monaten dieses Jahres stiegen die Umsätze im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6,4 %. Während Holz im Garten (+ 17 %) und Hobelwaren (+ 13 %) äußerst positiv abschnitten, blieben Fußböden (+ 2 %) und Holzwerkstoffe (+ 3 %) deutlich unter Durchschnitt. Dies meldete der GD Holz Mitte Juni auf dem 44. Holzhandelstag in Hamburg, der mit über 270 Teilnehmern der meistbesuchte der letzten zwölf Jahre war.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.06.2019 - BTH Heimtex

Glander Wohnstore übernimmt Raumausstatter Behn

Der Lüneburger Fachhändler und Bodenlegerbetrieb Glander Farben & Wohnstore hat zum 1. April den Raumausstatter Behn übernommen. Behn betreibt in der rund 35 Kilometer südlich von Lüneburg gelegenen Region Uelzen zwei Standorte. Dort sind 25 Mitarbeiter in den Gewerken Malerhandwerk, Raumausstattung, Glaserei sowie Tischlerei tätig. Die Glander Unternehmensgruppe verfügt damit über insgesamt fünf Standorte - neben Lüneburg, Uelzen und Bad Bevensen betreibt Geschäftsführer Kay-Christian Glander auch Filialen in Hamburg und Seevetal. Die Belegschaft zählt mehr als 100 Mitarbeiter. Rund 70 % des Umsatzes der Gruppe werden mit Bodenbelägen erwirtschaftet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.06.2019 - BTH Heimtex

Warema akquiriert Anwis

Die Warema Gruppe hat Anwis, einen Hersteller für innen- und außenliegenden Sonnenschutz mit einer starken Fokussierung auf den polnischen und osteuropäischen Markt akquiriert. Vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden werde die Unternehmensgruppe aus Marktheidenfeld rückwirkend zum Stichtag 01.01.2019 die Firma übernehmen, teilt der Sonnenschutzhersteller mit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.06.2019 - FussbodenTechnik

Heidelbergcement: Beumelburg neuer Leiter Unternehmenskommunikation

Christoph Beumelburg hat am 11. Juni 2019 die Leitung der Abteilung Unternehmenskommunikation & Investor Relations bei Heidelbergcement übernommen. Er berichtet in dieser Funktion direkt an den Vorstandsvorsitzenden Dr. Bernd Scheifele.

Beumelburg startete seine Karriere 1995 beim Chemiekonzern BASF. Nach mehreren Management-Stationen verantwortete der Diplom-Wirtschaftsingenieur zuletzt als Director Investor Relations USA die Kapitalmarktaktivitäten in Nordamerika. 2010 wechselte er zum Automobilunternehmen Schaeffler, wo er als Senior Vice President Communications, Marketing und Investor Relations tätig war.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.06.2019 - BTH Heimtex

Schloßgut-Messen stellt Raumtex Süd und West ein

Die Schloßgut-Messen stellen die Fachmessen Raumtex Süd (Ulm und München), Raumtex West (Rheinberg und Essen) sowie die Leipziger Deconova ein. Das teilte der Veranstalter aus Kempten auf Anfrage der BTH Heimtex mit. Er bleibe aber weiterhin im Messegeschäft aktiv. Nach seinen Angaben findet im September 2020 wieder die Raumtex Nord in Hamburg statt. Weitere Messen seien ebenfalls für 2020 geplant.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.06.2019 - Parkett Magazin

Bundesrat: Richtlinie für Holzfeuerungsanlagen

Auf seiner Sitzung am 7. Juni hat der Bundesrat die bereits im Dezember 2018 verhandelte EU-Richtlinie für kleine und mittelgroße Feuerungsanlagen (MCP-Direktive) verabschiedet. Damit wird Fußbodenherstellern und allen Unternehmen, die mittelgroße Feuerungsanlagen unterhalten, Planungssicherheit geschaffen. Der ursprünglich geplante deutsche Sonderweg hätte, laut Deutschem Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH), wegen strenger Emissionsgrenzen, de facto das Aus für die meisten Holzenergieanlagen in Deutschland bedeutet. "Mit der nun gefundenen Lösung zur Umsetzung der MCP-Verordnung kann die Holzenergiebranche ihre Schlüsselrolle bei der Energiewende ausspielen und ihre Investitionsentscheidung auf dem guten Stand der Technik treffen", erklärt Matthias Held, Geschäftsführer des Fachverbands Holzenergie (FVH).

Die 44. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes setzt die Medium Combustion Plants-Directive (MCPD) der Europäischen Union um. Sie fasst die bisher in der Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA-Luft) und in der Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen im Leistungsbereich von 1 bis 50 MW geregelten Emissionsgrenzwerte und Anforderungen zusammen und aktualisiert diese hinsichtlich des technischen Standes.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

07.06.2019 - Parkett Magazin

EPLF: Zum 25-jährigen Jubiläum Vorstand und Geschäftsführung neu aufgestellt

Der Verband der Europäischen Laminatbodenhersteller (EPLF) feiert 2019 sein 25-jähriges Jubiläum und beging dies anlässlich der diesjährigen Mitgliederversammlung in Antwerpen. Zugleich finden personelle Veränderungen an der Führungsspitze statt. Nachdem der auf der Mitgliederversammlung 2018 neu gewählte Präsident Paul De Cock das Amt nach nur wenigen Monate niedergelegt hatte, weil er von Mohawk zum President Flooring North America berufen wurde, war seine Position vakant und auch ein Sitz im Vorstand frei. Bei den deshalb notwendig gewordenen außerordentlichen Vorstandswahlen rückte Max von Tippelskirch (Swiss Krono), der bisherige stellvertretende Vorstandsvorsitzende, zum neuen Präsidenten auf. Zu seinem Stellvertreter wurde Ruben Desmet (Unilin Flooring) gewählt, der zugleich den Arbeitskreis Märkte + Image leitet. Als drittes Vorstandsmitglied bestätigt wurde Eberhard Hermann (Classen), der auch Obmann des Arbeitskreises Technik bleibt.

Auch die Geschäftsführung wechselt. Peter H. Meyer zieht sich zum Jahresende in den Ruhestand zurück, als seine Nachfolgerin wurde in Antwerpen Feriel Saouli vorgestellt, COO der belgischen Agentur und Unternehmensberatung Camre. Sie soll ab September sukzessive in die Geschäfte des EPLF eingeführt werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.06.2019 - BTH Heimtex

Trex: Signifikanter Ausbau der WPC-Produktion

US-Hersteller Trex will bis 2021 etwa 200 Mio. USD (178 Mio. EUR) in die beiden Werke in Winchester/Virginia und Fernley/Nevada investieren. Dadurch soll sich die Produktionskapazität für WPC-Produkte um 70 % erhöhen. Das Unternehmen bezeichnet sich schon jetzt als größten Produzenten von Outdoorbelägeb aus Holz-Kunststoff-Verbundstoff.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.06.2019 - Parkett Magazin

Österreichische Holzindustrie erzielt 2018 Rekordproduktionswert

Die österreichische Holzindustrie hat 2018 ihren Produktionswert um 5,4 % auf 8,33 Mrd. EUR gesteigert und damit einen neuen Rekord erzielt. "Viele Faktoren waren für dieses erfreuliche Ergebnis verantwortlich", sagte Fachverbandsobmann Dr. Erich Wiesner und nannte unter anderem die boomende Bauwirtschaft sowie die zunehmende Beliebtheit von Holz als Baumaterial. Zunehmender Rückenwind komme seitens Politik und Gesellschaft im Sinne der Bioökonomie: "Hier kann Holz als nachwachsender Rohstoff punkten." Der Export nahm mit + 6,6 % überdurchschnittlich zu auf ein Gesamtvolumen von rund 6 Mrd. EUR.

Die Branche zählt aktuell 1.224 aktive Betriebe mit 26.832 Beschäftigten. Der Großteil sind KMU in Familienbesitz.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.06.2019 - BTH Heimtex

Bauhauptgewerbe: Umsatzplus von knapp 10 Prozent

Nach vorläufigen Zahlen für das erste Quartal 2019 haben sich die Umsätze des Bauhauptgewerbes im Hochbau im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9,5 % verbessert. Allein im März betrug die Steigerung 18,5 %, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden