14.01.2019 - BTH Heimtex

Unilin Flooring: Desmet Nachfolger von De Cock

Leiter von Unilin Flooring ist seit Mitte November 2018 Ruben Desmet. Der Belgier wechselte vor sechs Jahren von Teppichbodenhersteller Lano zur belgischen Tochter des US-Bodenbelagskonzerns Mohawk und war dort für das Laminatgeschäft verantwortlich.

Desmet folgt auf Paul De Cock, der bei Mohawk jetzt als President für Flooring North America verantwortlich zeichnet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.01.2019 - BTH Heimtex

EPLF: 2018 weniger Laminat aus europäischer Produktion abgesetzt

Die Mitglieder im Verband der Europäischen Laminatfußbodenhersteller (EPLF) haben 2018 weltweit 455 Mio. m2 aus europäischer Produktion abgesetzt, entsprechend einem Minus von 4,6 %. Besonders hoch sind die Einbußen in Westeuropa einschließlich Türkei, wo die Verkaufsmengen auf 225 Mio. m2 (-7,3 %) zurück gingen. Einen wichtigen Anteil daran hat Deutschland, der wichtigste europäische Einzelmarkt: 52 Mio. m2 bedeuten einen Rückgang von 8,3 % - "bedingt durch den anhaltenden Substitutionstrend zu alternativen Bodenarten", wie der Verband mitteilt.

Die übrigen Weltmarktregionen entwickelten sich uneinheitlich. Aufwärts ging es in Asien (30 Mio. m2, +2,8 %) und Südamerika (19 Mio. m2, +4,7 %); rückläufig ist Nordamerika (44 Mio. m2, -10,4 %). In Osteuropa verharrt der Absatz bei 128 Mio. m2.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.01.2019 - FussbodenTechnik

Mapei: Anke Hattingh übernimmt Marketingleitung

Anke Hattingh hat zum Jahresbeginn 2019 die Marketingleitung von Mapei in Deutschland übernommen und die Nachfolge von Dirk Mayer-Mallmann angetreten. Hattinghs Aufgabe ist es, die Marke in enger Zusammenarbeit mit dem Vertrieb weiterzuentwickeln. Dazu zählen die Entwicklung und Umsetzung lokaler Marketingstrategien, der Ausbau von Service- und Kommunikationsangeboten sowie die Betreuung der Fachpresse.

Anke Hattingh bringt für ihre neue Aufgabe über 25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Marketingkonzepten, Markenstrategien und Marketingkommunikation mit. Nach ihrem MBA-Abschluss an der University Buffalo, US-Bundesstaat New York, war sie unter anderem in Führungspositionen der Automotive und Medizintechnik tätig, zuletzt im Marketing und der Marketingkommunikation bei Celanese.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.01.2019 - Parkett Magazin

Parkett Star 2019 - Sternstunde in Hannover

Vor großem Publikum verlieh Parkett Magazin am 11. Januar 2019 auf der Domotex in Hannover erneut den Branchenpreis Parkett Star. Geehrt wurden 18 Handels- und Handwerksunternehmen sowie eine Branchenpersönlichkeit - sie alle stehen für kreatives, konzeptionelles und umsichtiges unternehmerisches Handeln und engagieren sich vorbildlich für Parkett und dessen Vermarktung.

Höhepunkt war die Ehrung von Dr. H. Werner Utz für sein Lebenswerk. Über 35 Jahre lenkte er das von seinem Großvater gegründete Familienunternehmen höchst erfolgreich und stellte es mit großer Weitsicht zukunftsfähig auf. Als er sich 2016 aus dem operativen Geschäft zurückzog, hatte sich Uzin Utz vom regionalen Klebstoffproduzenten zu einem weltweit agierenden Komplettanbieter für Bodensysteme entwickelt.

Für den besten Geschäftsumbau ausgezeichnet wurde das österreichische Holzhandelsunternehmen J.u.A. Frischeis. Preise für die besten Geschäftsneubauten gingen an Holzart und Holzhandel Luhmann. Für vorbildliche Ausbildung prämiert wurden Spechtparkett/Frank Doric sowie die Holzgroßhändler Enno Roggemann und Friedrich Klatt. Sonderpreise erhielten Parkett Dietrich als "Unternehmen des Jahres" sowie Grimmeisen/meinbodenbelag.de für ein zukunftsweisendes Geschäftskonzept.

Die Portraits sämtlicher Preisträger sind online abrufbar.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.01.2019 - BTH Heimtex

Heimtextil 2019: Wieder mehr Aussteller, etwas weniger Besucher

Angesichts von 3.025 Firmen aus 65 verzeichnete die Heimtextil 2019 das neunte Jahr in Folge einen Zuwachs bei den Ausstellern. Im Verlauf der vier Messetage zählte der Veranstalter rund 67.500 Fachbesucher. Den leichten Rückgang gegenüber dem Vorjahr (ca. 70.000) führte Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt, u.a. auf erschwerte Anreisebedingungen aufgrund der Unwetter im Alpenraum und Streiks an deutschen Flughäfen zurück.

Ausführliche Berichte zur Heimtextil 2019 lesen Sie in den kommenden Ausgaben von BTH Heimtex und Haustex. 2020 findet die Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien vom 7. bis 10. Januar statt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.01.2019 - BTH Heimtex

Schattdecor positioniert sich als freier Imprägnierer

Nach dem Ausbau von Imprägnieranlagen an den Standorten Italien, Brasilien, Russland und China tritt Schattdecor jetzt als freier Imprägnierer am Markt auf. "Als unabhängiger Imprägnierer können wir schnell und gezielt neue Designkollektionen auch in kleineren Mengen in großformatiger Produktionsgüte an Kunden liefern oder bei Bedarf als Veredler kompetente Lösungen und Servicepakete anbieten", so Klaus Müller, Bereichsleitung Vertrieb veredelte Oberflächen. Man wolle die Markstellung im stark umkämpften unifarbenen, weißen Dekorsegment ebenso weiter ausbauen wie bei technischen Melaminfilmen, Overlay und Gegenzüge zur Laminatfußbodenproduktion.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

11.01.2019 - Parkett Magazin

Hagebau: Neue Geschäftsführer für die Logistik

Nächster Schritt bei der Neustrukturierung der Hagebau: Mit Wirkung zum 1. Januar 2019 hat Gerritt Höppner-Tietz (40) die operative Geschäftsführung der Hagebau Logistik übernommen und ist damit für die fünf deutschen Zentrallager verantwortlich, aus denen die mehr als 1.000 Standorte in Deutschland und Teile Österreichs versorgt werden. Der 40-jährige Kaufmann für Groß- und Außenhandel mit Spezialisierung Baustoffe war bislang Bereichsleiter strategische Logistik. Als kaufmännischer Geschäftsführer der Logisitk-Tochter fungiert jetzt Sven Grobrügge (43), zuletzt Geschäftsführer Rechnungswesen/Controlling/Finanzen der Hagebau.

Hartmut Goldboom und Torsten Kreft, die bislang gemeinsam die operative Geschäftsführung der Logistik innehatten, konzentrieren sich nun auf die strategischen Kernthemen der von ihnen geführten Geschäftsbereiche Fach- bzw. Einzelhandel.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.01.2019 - BTH Heimtex

DIW-Prognose: Steigende Baupreise, steigende Umsätze

Nicht zuletzt aufgrund des weiterhin florierenden Wohnungsbaus erwartet das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) für die Bauwirtschaft auch 2019 und 2020 steigende Umsätze. Ein Großteil des Wachstums resultiere allerdings aus steigenden Preisen: Das DIW rechnet für das laufende Jahr mit einem Plus von 4,5 % und für 2020 mit noch einmal 3,5 %. Der prognostizierten nominalen Steigerung um rund 7,5 (2019) bzw. 6,5 % (2020) stehe somit eine niedrigere reale Wachstumsrate von 2,5 bzw. 3,1 % gegenüber.

Schon in den zurückliegenden beiden Jahren hätten die Baupreise merklich angezogen. Als Gründe nennt das DIW die hohe Kapazitätsauslastung sowie die starke Nachfrage im Wohnungsbau und - von staatlicher Seite - im Bereich der Infrastruktur. Weil aktuelle staatliche Fördermaßnahmen (Baukindergeld, höhere Abschreibungen im Mietwohnungsbau) in drei Jahren wieder auslaufen, würden die Bauunternehmen kaum zusätzliche Kapazitäten aufbauen, sondern ihren Spielraum bei der Preisgestaltung ausnutzen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.01.2019 - FussbodenTechnik

Saint-Gobain Rigips: Hansmann auch für Marketing und Vertrieb verantwortlich

Im Zuge der organisatorischen Neuausrichtung der Saint Gobain-Gruppe hat Peter Kamps, bisheriger Direktor Vertrieb und Marketing beim Trockenbau-Spezialisten Saint-Gobain Rigips, das Unternehmen zum Jahresende 2018 verlassen. Rigips-Geschäftsführer Werner Hansmann (Foto) hat diesen Aufgabenbereich zusätzlich übernommen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.01.2019 - Parkett Magazin

Eurobaustoff: Erstes Mitglied in Schweden

Mit der Firmengruppe Derome hat die Eurobaustoff seit Januar 2019 ihr erstes Mitglied in Schweden. Jetzt ist die Kooperation in zehn Ländern Europas vertreten: neben Deutschland und Schweden auch in Österreich, der Schweiz, Italien, Frankreich, Luxemburg, Liechtenstein, Tschechien und den Niederlanden.

Derome wird als Schwedens größtes familiengeführtes holzverarbeitendes sowie Holzhandels-Unternehmen charakterisiert. 1946 gegründet, betreibt die Firmengruppe heute an gut 40 Standorten den Handel mit Holz und anderen Baustoffen. Sie hat insgesamt 1.750 Beschäftigte. 2017 betrug der Umsatz 6,5 Mrd. SEK (635 Mio. EUR). Davon entfallen 40 % auf die Handelsaktivitäten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden