23.10.2018 - FussbodenTechnik

Codex: Neue Trockenmörtelproduktion in Ulm gestartet

Rund 400 geladene Gäste kamen am 20. Oktober 2018 zur Eröffnung der neuen Produktionsstätte von Codex ins Ulmer Donautal. Kunden des zur Uzin Utz-Gruppe gehörenden Bauchemiespezialisten feierten dort gemeinsam mit Geschäftsführung, Mitarbeitern, Projektbeteiligten und Lieferanten den planmäßigen Startschuss für das Trockenmörtelwerk, das 20 Mio. EUR gekostet hat. Das 10.000 m2 große Gelände hat innerhalb von eineinhalb Jahren Bauzeit eine hochmoderne Produktionsanlage, ein Verwaltungsgebäude mit Forschungs- und Entwicklungscenter sowie Schulungsräume erhalten. Die Produktionsanlage ist bereit in Betrieb und kann bis zu 60.000 t Pulverprodukte pro Jahr herstellen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.10.2018 - FussbodenTechnik

Knauf Aquapanel: André Derichs übernimmt Vertriebsleitung

André Derichs (Foto), bislang Regional Sales and Marketing Manager North-, Central- and East-Europe bei Knauf Aquapanel, übernimmt zum 1. Oktober 2018 die dortige Vertriebsleitung. Derichs war bei Knauf zuvor als Manager der Knauf Außenwandsparte in Deutschland sowie als Verantwortlicher für Marketing tätig. Als Leiter des Vertriebs löst er Hubertus Kertelge ab, der innerhalb der Knauf-Gruppe als Vertriebsleiter zu Danogips Deutschland wechselt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.10.2018 - BTH Heimtex

Neue Adler-Vertriebsgesellschaft in den Niederlanden

Der österreichische Lackhersteller Adler will die Benelux-Länder erobern. Er hat dafür nach eigenen Angaben eine neue Vertriebsgesellschaft im niederländischen Heere eröffnet. "Die Benelux-Länder sind für uns ein sehr interessanter Markt", meint Adler Verkaufsleiter internationale Märkte, Thomas Stolz. Vom neuen Standort aus will Adler Tischler, Fenster- und Möbelhersteller sowie den Fachhandel in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg beliefern.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.10.2018 - BTH Heimtex

Lico gründet US-Ableger

Der Schweizer Bodenbelagshersteller Lico investiert laut Medienberichten rund 10 Mio. USD (8,7 Mio EUR) in ein Werk für Klick-LVT und Wandsysteme in Neenah im US-Bundesstaat Wisconsin. Die bereits bestehende Produktion wird mit Extrusions- und Fräslinien erweitert und soll ab April 2019 in der neuen Form beginnen zu produzieren, bestätigte Lico auf Nachfrage. Betrieben wird das Werk von dem bereits Anfang 2017 gegründeten Unternehmen Lico US, welches im Besitz von Lico (Schweiz) und dem ortsansässigen Hersteller Acoustic Ceiling Products (ACP) ist.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.10.2018 - Parkett Magazin

PCI eröffnet neues Logistikzentrum in Hamm

PCI Augsburg treibt die Integration der Marke Thomsit kräftig voran: Investitionen im zweistelligen Millionenbereich fließen derzeit in den Ausbau der Werke Hamm und Wittenberg. Fast zeitgleich binnen zwei Tagen eröffnete das Unternehmen in Hamm ein neues, 4.300 m2 großes Lieferzentrum sowie in Wittenberge einen Erweiterungsbau. Damit schafft der Augsburger Bauchemiehersteller Platz für die Produkte seiner Fußbodentechnik-Marke Thomsit: Zurzeit noch in einer von Henkel geleasten Produktion in Unna hergestellt, soll das gesamte Portfolio ab Mitte 2019 in Hamm und Wittenberg produziert werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.10.2018 - BTH Heimtex

Mömax Nr. 38 am Netz

Die österreichische XXXLutz-Gruppe treibt auch die Expansion ihrer Vertriebsschiene Mömax voran. Mitte Oktober 2018 wurde in Halle die 38. Filiale des Möbeldiscounters in Deutschland eröffnet.

Mömax gibt es seit 2002. Neben den 38 deutschen Standorten betreiben die Österreicher 17 Niederlassungen auf dem heimischen Markt, neun in Ungarn, fünf in Slowenien sowie jeweils eine in Rumänien und Kroatien.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

18.10.2018 - BTH Heimtex

Baugenehmigungen: Anhaltender Boom bei Mehrfamilienhäusern

Die anhaltend hohe Zahl an Genehmigungen für Neubauwohnungen in Mehrfamilienhäusern sorgt dafür, dass sich der Aufwärtstrend bei den Baugenehmigungen insgesamt per Ende August 2018 fortsetzt. Nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes wurden in den ersten acht Monaten des Jahres 204.114 (+2,5 %) Genehmigungen erteilt. Das Gros bilden Wohnungen in Mehrfamilienhäusern (120.153, +7,7 %). Deutlich weniger Neubaugenehmigungen und mit abnehmender Tendenz wurden erteilt für Wohnungen in Einfamilien- (60.968, -1,2 %) und Zweifamilienhäusern (14.682, -3,8 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.10.2018 - Parkett Magazin

Kährs Group bekommt neue Marketing-Chefin

Am 1. Januar 2019 wird Charlotta Fellman als CMO die Verantwortung für das Marketing der Kährs Group übernehmen. Sie wechselt von der Perstorp Group zu dem schwedischen Parketthersteller. Fellman war dort als Vice President Sales für die Märkte in Europa, dem Nahen Osten und Afrika zuständig sowie für das Programm zur digitalen Transformation des Anbieters von Spezialchemikalien.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.10.2018 - Carpet XL

Lutz steigt bei Dodenhof ein

Die österreichische XXXLutz-Gruppe meldet eine umfassende Partnerschaft mit Dodenhof im Bereich Wohnen und Einrichten. Dabei werden die beiden Dodenhof-Wohnwelten-Häuser in Posthausen und Kaltenkirchen in zwei neue, eigenständige Gesellschaften überführt, die noch in diesem Jahr unter XXXLutz Dodenhof firmieren sollen.

Dodenhof bringt in die Transaktion die Wohnwelten in Posthausen und Kaltenkirchen, die Dachgarten-Restaurants sowie die Immobilie am Standort Kaltenkirchen ein. An den neuen Standorten ist XXXLutz zu 75 und Dodenhof zu 25 % beteiligt. Alle etwa 800 betroffenen Mitarbeiter sollen in die neuen Gesellschaften übernommen werden. Die Kooperation steht unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Prüfung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.10.2018 - Haustex

Matratzen Concord schließt 176 Filialen

Der zur niederländischen Beter Bed Holding gehörende Discounter Matratzen Concord schließt 2018 insgesamt 176 von rund 1.000 Filialen. Des Weiteren wird bis zum Jahresende das Team um insgesamt 64 Mitarbeiter reduziert, darunter fallen unter anderem Stellen, die nicht neu besetzt werden. Nicht betroffen davon sind die Mitarbeiter in den Filialen, sie werden zukünftig in umliegenden Filialen eingesetzt, wie das Unternehmen mitteilt. Die Schließungen seien Teil der strategischen Neuausrichtung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Matratzen Concord will seine Omnichannel-Präsenz weiter stärken und in diesen Bereich investieren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden