27.09.2018 - BTH Heimtex

Hornbach Gruppe im Ausland erfolgreicher als daheim

Mit 3,5 % meldet die Hornbach Gruppe für das erste Geschäftshalbjahr 2018/19 (31. August) ein deutliches Umsatzplus auf 2,4 Mrd. EUR. Davon entfallen 139,9 Mio. EUR (+2,8 %) auf die Hornbach Baustoff Union und knapp 2,3 Mrd. EUR (+3,5 %, flächenbereinigt +2,8 %) auf die Hornbach Baumärkte. Unterdurchschnittlich haben sich mit lediglich +0,7 % auf 1,2 Mrd. EUR die deutschen Baumärkte entwickelt. Besser läuft es im Ausland: Die Filialen in acht europäischen Ländern setzten mit 1,1 Mrd. EUR immerhin 6,8 % mehr um als vor Jahresfrist.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.09.2018 - Parkett Magazin

Bauwerk Boen hält Umsatz und steigert Ertrag trotz Volumenrückgangs

Die Bauwerk Boen Group konnte im ersten Halbjahr 2018 den währungsbereinigten Umsatz trotz eines leichten Volumenrückgangs halten. "Dies dank weiterhin konsequent durchgesetzter Preiserhöhungen zur Kompensation der steigenden Materialkosten sowie weiteren Produktmixverbesserungen", erklärt President und CEO Klaus Brammertz. Effizienzverbesserungen in den Werken in Litauen und St. Margrethen sowie der Abschluss des Ausbaus der hochmodernen Parkettfabrik in Kroatien führten zu verbesserten Gewinnmargen.

Während die Erlöse um 5 % auf 151 Mio. CHF (133 Mio. EUR) stiegen, verbesserten sich EBITDA und EBITA um 12 bzw. 10 %. Das Ergebnis überstieg mit 7 Mio. CHF den Vorjahreswert sogar signifikant um 20,7 %. Der Absatz reduzierte sich um 3 % auf 4,6 Mio. m2. Während die wichtigen Märkte Deutschland, Norwegen und Schweden lahmten, verzeichnete Bauwerk Boen in der Schweiz, Osteuropa und den USA "erfreuliche Zuwachsraten", auch in der Menge. Vor diesem Hintergrund ist die Führungsspitze "zuversichtlich, mit den nun greifenden Maßnahmen im laufenden Geschäftsjahr einen Umsatz von über 295 Mio. CHF sowie eine EBiTDA- und EBIT-Marge von 11 % bzw. 7 % erzielen zu können."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.09.2018 - BTH Heimtex

Tendence wird auf drei Tage verkürzt

Die Messe Frankfurt hat sich entschieden, die Tendence von bislang vier auf zukünftig drei Tage zu verkürzen. Nächster Termin ist damit Samstag, 29. Juni bis Montag, 1. Juli 2019.

Der Handelslandschaft sei international und vor allem national in Bewegung, heißt es zur Begründung. Diesen Transformationsprozess will die Konsumgüterschau begleiten. "Aus diesem Grund investieren wir in die Tendence und ihre Inhalte und passen das Profil an die Bedürfnisse des Marktes und damit der Branchen an", erklärt Stephan Kurzawski, Geschäftsleitung der Messe Frankfurt Exhibition. Zuvor war bereits angekündigt worden, dass die Veranstaltung 2019 eine neue Hallenstruktur bekommt, die nach Handelsformen, Lebensstilen und Zielgruppen gegliedert ist.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.09.2018 - BTH Heimtex

Ruhe & Co.: Lager für Loba-Produkte

Loba richtet bei Großhändler Ruhe & Co. in Hannover ein neues Abhol- und Lieferlager ein. Die Öle, Lacke, Wachse und Pflegeprodukte für Parkett- und Holzfußböden sind ab Oktober in der Ahrensburger Straße 4-6 verfügbar. Ansprechpartner für das Loba-Sortiment ist dort Marco Detlof. Außerdem betreuen Loba-Fachberater Leif-Lasse Walter und Anwendungstechniker Gunnar Lehmann weiterhin die Kunden.

Die Zusammenarbeit mit dem Parketthändler Wekopan aus Langenhagen bei Hannover wird Loba zum 30. September 2018 beenden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.09.2018 - BTH Heimtex

Proposte 2019 schon Mitte April

Die Veranstalter der Proposte haben den Termin für die kommende Ausgabe von Mai auf Mitte April vorgezogen und dabei auch die Tagesfolge geändert. 2019 wird die italienische Stoffmesse vom 15. bis 17. April stattfinden und damit von Montag bis Mittwoch, statt wie bislang von Mittwoch bis Freitag. Damit schließt die Proposte unmittelbar an den Salone del Mobile an: Die Mailänder Möbelmesse endet am Sonntag, 14. April. So soll es Besuchern aus dem Ausland einfacher gemacht werden, beide Messen zu besuchen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.09.2018 - FussbodenTechnik

Dr. Roland Augustin wechselt zu Kiwa

Dr. Roland Augustin, früherer Geschäftsführer des Instituts für Baustoffprüfung und Fußbodenforschung (IBF), steht seit 1. September 2018 in Diensten des Zertifizierungs- und Mess-Dienstleisters Kiwa Deutschland. Der 56-jährige leitet am Standort in Flörsheim die Abteilung Business Development. Seine zentralen Aufgaben sind Weiterentwicklung der Prüfungen im Bereich Fußbodenkonstruktionen und polymerer Abdichtungen sowie das Thema Nachhaltigkeit und Schadstoffe in Innenräumen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

25.09.2018 - BTH Heimtex

Skibbe scheidet bei Ciret aus

Roland Skibbe, langjähriger Geschäftsführer der Ciret GmbH, wird die Unternehmensgruppe Storch-Ciret verlassen. Wie der Hersteller von Maler-Werkzeug mitteilte, soll damit die Neuordnung der Führung im Geschäftsbereich Color Expert eingeleitet werden. Darauf hätten sich Skibbe und die Ciret Holding geeinigt.

Michael Oppermann (Foto) wird demnach über seine Geschäftsführungsverantwortung für das Sortimentsmanagement hinaus künftig auch für den Gesamtvertrieb der Ciret GmbH zuständig sein. Mit der Bündelung dieser Aufgaben will das Unternehmen die Verzahnung der internen Abläufe sicher stellen und so die Ciret-Organisation noch besser auf die Kundenwünsche ausrichten. Nach Auskunft von Ciret verlässt Skibbe das Unternehmen im Zuge der Neuordnung nach 20 Jahren im guten Einvernehmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.09.2018 - Parkett Magazin

Tilo: Berner geht

Thomas Berner, Abteilungsleitung Kommunikation bei Tilo, verlässt den österreichischen Bodenbelagshersteller Ende September 2018 nach drei Jahren, um neue Herausforderungen anzunehmen. Wer seine Nachfolge in Lohnsburg antritt, ist noch nicht bekannt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.09.2018 - Parkett Magazin

FN Neuhofer erweitert die Lagerkapazität

Bei FN Neuhofer in Zell am Moos wurde kürzlich eine weitere Lagerhalle mit 2.500 m2-Fläche aufgestellt. Erst im April 2018 war eine bestehende Lagerhalle durch einen Zubau von 1.200 auf 3.000 m2 Lagerfläche vergrößert worden. Die Gesamtfläche aller Lagerhallen des Leistenproduzenten liegt nun bei 16.700 m2.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.09.2018 - BTH Heimtex

Drapilux und Jordan beenden Vertriebskooperation

2015 wurde der Vertrieb der Drapilux Sortimente für Raumausstatter-Kunden von Großhändler Jordan übernommen. Diese Kooperation endet zum 31. Dezember 2018, da Schmitz Textiles die Markensteuerung wieder komplett ins eigene Unternehmen zurückholen möchte.

Die Schmitz-Werke haben sich mit Beginn des Jahres 2018 neu aufgestellt und die Geschäftsfelder Textil und Sonnenschutz in selbstständige Gesellschaften verlagert. "Wir haben festgestellt, dass für die Markenführung und -steuerung in unserem Fall eine direkte Kundennähe besonders wichtig ist", erklärt Hubert Reinermann, Sales Director bei Drapilux den Schritt. Ab 2019 übernimmt das Emsdettener Unternehmen die Direktansprache der Raumausstatter, Fachbetriebe und Fachhandelskunden über das eigene Team. Von Jordan heißt es, man konzentriere sich ab 2019 weiter auf den Vertrieb der eigenen Heimtextiliensparte mit den Marken Joka und Collection Classic. Eine Zusammenarbeit zwischen Drapilux und Jordan wird auch zukünftig von beiden Firmen ausdrücklich gewünscht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden