10.07.2018 - BTH Heimtex

Heimtextil startet Nachwuchswettbewerb für Textildesigner

Mit dem neuen Nachwuchswettbewerb New & Next zur Heimtextil 2019 fördert die Messe Frankfurt den Branchennachwuchs. Er richtet sich an nationale und internationale Hochschulen der Fachrichtung Textildesign und verwandter Studiengänge. Ab Mitte August 2018 können sich Teilnehmer auf www.heimtextil-newandnext.com kostenfrei für den Wettbewerb anmelden. Die Einreichungsfrist endet am 30. September. Die Gewinner werden sich mit ihren Arbeiten auf einem Messestand im Produktbereich Textile Design in der Halle 3.0 präsentieren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.07.2018 - BTH Heimtex

CHT: Umsatzrekord mit Spezialchemie

Den fünften Umsatzrekord in Folge meldet CHT. 2017 hat der Hersteller von Spezialchemikalien für u.a. die Ausrüstung von Heimtextilien, die Veredelung von Laminatoberflächen und die Produktion von Bautenfarben Einnahmen in Höhe von 456 Mio. EUR (+9 %) erzielt. Das EBIT sei aufgrund deutlich gestiegener Rohstoffkosten unter den Erwartungen geblieben, teilt das Unternehmen mit, ohne Zahlen zu nennen.

Die Konzernzentrale von CHT befindet sich in Tübingen. Tochtergesellschaften gibt es weltweit in 20 Ländern. Die Zahl der Beschäftigten liegt bei 2.200.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.07.2018 - BTH Heimtex

Madsen leitet Velux in Hamburg

Jacob Madsen (Foto) hat die Geschäftsführung von Velux Deutschland übernommen. Der 51-jährige Däne tritt die Nachfolge von Felix Egger an, der diese Position kommissarisch seit Januar 2018 ausgeübt hatte und sich nach der Übergabe wieder ganz seiner Position als Geschäftsführer der Velux AG in der Schweiz widmen wird.

Madsen war 13 Jahre lang für Danfoss in verschiedenen Führungspositionen tätig, zuletzt als Senior Vice President Heizung und Wärmetauscher. Zuvor arbeitete er in der Velux Gruppe, unter anderem als Geschäftsführer für Velux Hrvatska und später als internationaler Vertriebsleiter für Rooflite.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.07.2018 - BTH Heimtex

Eurobaustoff über Vorjahr und über Plan

Das zentral abgerechnete Einkaufsvolumen der Eurobaustoff beläuft sich zur Jahresmitte 2018 auf 3,1 Mrd. EUR. Dieser Wert liegt 3,7 % über dem des Vorjahres. Außerdem habe man damit die eigenen Planungen um 5 % übertroffen, teilt die Kooperation mittelständischer Fachhändler für Baustoffe, Fliesen und Holz mit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.07.2018 - BTH Heimtex

Follmann übernimmt Mehrheit an russischem Klebstoffhersteller

Follmann will den Klebstoffbereich weiter entwickeln. Nachdem das Familienunternehmen der chemischen Industrie mit Hauptsitz in Minden kürzlich den britischen Klebstoffhersteller Sealock erworben hatte, übernahm es nun die Mehrheit an dem russischen Klebstoffhersteller ZAO Intermelt in St. Petersburg. Das teilte die Follmann Chemie Gruppe, die unter anderem Plastisole für Tapeten herstellt, mit. Selaock hielt bereits einen Minderheitsanteil an ZAO Intermelt. Nach der jüngsten Akquisition gehören Follmann nun insgesamt 84 % der Unternehmensanteile, 16 % liegen unverändert beim lokalen Management.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.07.2018 - BTH Heimtex

Hunter Douglas erwirbt Mehrheit an polnischer Akant

Hunter Douglas hat 70 % der Anteile an der polnischen Firma Akant erworben. Das Unternehmen mit Sitz in Koszalin beschäftigt 230 Mitarbeiter und hat 2017 mit innen- und außenliegendem Sonnenschutz sowie Insektenschutz 14 Mio. EUR umgesetzt. Es soll unter dem bisherigen Management weiter selbstständig im Markt agieren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

06.07.2018 - Haustex

Christoph von Wrisberg verlässt Recticel

Führungswechsel bei Recticel Schlafkomfort: Christoph von Wrisberg (Foto), Geschäftsführer Vertrieb, verlässt das Unternehmen mit sofortiger Wirkung, "um einer neuen beruflichen Herausforderung nachzugehen", wir Recticel mitteilt. Von Wrisberg war seit September 2013 im Unternehmen und dort unter anderem für die Entwicklung der Marke Schlaraffia verantwortlich, seit April 2015 in der Funktion des Commercial Directors Deutschland. Seine Tätigkeit übernimmt Boudewijn Dezutter, Commercial Director Bedding, bis eine Nachfolgeregelung für diese Funktion getroffen wird. Boudewijn Dezutter wird auch neuer Geschäftsführer Marketing/Vertrieb bei Recticel Schlafkomfort.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.07.2018 - BTH Heimtex

Gallenkamp leitet die Schoeller Group

Hans-Christoph Gallenkamp (Foto) ist neuer Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO) des Spezialpapierherstellers Felix Schoeller Group in Osnabrück. Damit übernimmt wieder ein Familienmitglied die Leitung des 1895 gegründeten Unternehmens. Wie einer Pressemitteilung zu entnehmen ist, folgt der 49-jährige Gallenkamp auf Dr. Bernhard Klofat, der nach zwölf Jahren im Amt in den Beirat wechselt. Gallenkamp war bereits die vergangenen drei Jahre als stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung und seit Januar 2017 als Chef Operating Officer (COO) in dem Familienunternehmen tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.07.2018 - BTH Heimtex

Bauhandwerk: Fachhandel ist die wichtigste Einkaufsquelle

Der Fachhandel bleibt die Einkaufsquelle Nr. 1 für Bauhandwerker. Laut einer Umfrage von Bau Info Consult werden 18 % der Materialien über den allgemeinen Baustoff-Fachhandel gekauft, 34 % über den spezialisierten Fachhandel - insgesamt also 52 %. Ob die Bestellung per Telefon, Fax, E-Mail oder direkt an der Ladentheke erfolgte, spielt dabei keine Rolle.

Über Webshops wurden lediglich 11 % des Materials geordert. B2B-E-Commerce spielt im Bauhandwerk noch keine große Rolle. Beachtlich ist hingegen, dass ein gutes Viertel (28 %, ohne Onlineshops) der benötigten Produkte und Werkzeuge direkt beim Hersteller geordert wurden. Bei den 7 %, die auf den DIY-Handel entfallen, handele es sich wohl eher um Notkäufe, wenn kurzfristig etwas beschafft werden muss, sagen die Marktforscher.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.07.2018 - FussbodenTechnik

Fischer: Bildstein tritt Nachfolge von Pferdehirt an

Zum 1. Juli 2018 hat Jean-Pierre Bildstein (Foto) seine Arbeit als Betontechnologe im technischen Außendienst und Vertrieb von Fischer aufgenommen. Er löst damit Arnd Pferdehirt ab, welcher das Unternehmen von 2015 an unterstützte.

Bildstein betreut deutschlandweit die Fischer Cyclepor-Produktlinie im technischen Außendienst und übernimmt die Beratung und Betreuung der Kunden. Dabei ist Bildstein u.a. für die Entwicklung der Produkte und die Überwachung der Qualitätsstandards zuständig. Der 52-Jährige arbeitete zuvor bei Heidelberger Beton Aschaffenburg, wo er zuletzt als Vertriebsleiter von Main-Mörtel und als Anwendungstechniker für Bodensysteme und Spezialbaustoffe angestellt war. Bildstein ist Mitglied im Bundesverband Estrich und Belag (BEB).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden