12.06.2018 - BTH Heimtex

Objectflor startet Vertrieb für PVC-Bahnenware

Bodenbelagshersteller Objectflor sieht für PVC-Bahnenware großes Marktpotenzial und hat deswegen für seine homogenen und heterogenen Vinylbeläge sowie für seine Sicherheitsbeläge einen eigenen Objektvertrieb für Deutschland aufgebaut. Geleitet wird der neue Bereich Polyflor Vinyl Flooring von Jörn Castrup, der gleichzeitig für Norddeutschland zuständig ist. Castrup kommt von DLW Flooring und wird von Günther Völkel (Region Ost) und Jürgen Gottschalk (West) unterstützt; beide arbeiten seit vielen Jahren im Objectflor-Außendienst. Hauptzielgruppe der neuen Mannschaft, die eng mit dem bestehenden Objectflor-Vertriebsteam zusammenarbeiten wird, sind Architekten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.06.2018 - FussbodenTechnik

BEB: Heinz-Dieter Altmann feierte 70. Geburtstag

Der frühere Leiter der BEB-Sachverständigentagung, Heinz-Dieter Altmann, hat am 10. Juni 2018 seinen 70. Geburtstag gefeiert. Die von ihm initiierte Tagung findet seit nunmehr zwei Jahrzehnten mit großer positiver Resonanz statt. Zwischenzeitlich nehmen an dieser jährlichen Veranstaltung annähernd 300 Experten aus dem In- und Ausland teil.

Darüber hinaus engagierte sich der Diplom-Chemiker über viele Jahre als Obmann des BEB-Arbeitskreises "Sachverständige", dessen Mitglied er heute noch ist. Er ist aktiv tätig im BEB-Arbeitskreis "Calciumsulfat-Estrich" und gilt insbesondere als ausgewiesener Experte für die fachgerechte Verarbeitung von Calciumsulfatestrichen im Fußbodenbau. An der Erarbeitung entsprechender BEB-Arbeits- und Hinweisblätter zu dieser Thematik war er stets wesentlich beteiligt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.06.2018 - BTH Heimtex

Interface: Yves Bonne wird General Manager

Teppichfliesenhersteller Interface hat Yves Bonne seit 1. Juni 2018 als Vice President die Verantwortung für Benelux, Osteuropa und alle Zukunftsmärkte in der Region Europa, Naher Osten und Afrika übertragen. Der erfahrene Industriemanager arbeitet seit 20 Jahren in der Bodenbelagsbranche u.a. bei Anker, James Halstead und Beaulieu International Group. Zuletzt führte der 55-Jährige für rund vier Jahre als Geschäftsführer den belgischen Teppichfliesen-Spezialisten Modulyss, der zur Balta-Gruppe gehört.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.06.2018 - BTH Heimtex

Mega-Generalversammlung stimmt Fusion mit Maleg zu


Die Mega Hamburg und die Maleg Einkaufsgenossenschaft der Maler zu Lübeck wollen fusionieren. Wie die Hamburger Mega mitteilte, hat die ordentliche Generalversammlung des handwerkseigenen Großhändlers einem entsprechenden Verschmelzungsvertrag zugestimmt.

Mega-Vorstandsvorsitzender Volker König machte deutlich, dass die Mega im vergangenen Jahr ihr Umsatzniveau vom Vorjahr (310 Mio. EUR) gehalten habe, während viele Mitbewerber und Lieferanten Umsatzrückgänge zu verzeichnen hätten. Auch die Maleg spüre den stagnierenden Renovierungssektor. Zur Sicherung der Zukunft des handwerkseigenen Unternehmens in Lübeck und der Nachfolge der Maleg erarbeitete diese zusammen mit der Mega einen Verschmelzungsvertrag, um ihre Aktivitäten auf die Mega zu fusionieren. Nach Zustimmung durch die Generalversammlung der Hamburger muss dieser am 29. Juni noch von der Generalversammlung der Maleg akzeptiert werden, damit der Vertrag rückwirkend zum 1. Januar 2018 gilt.

"Es scheint für uns keine Option zu sein, die Maler in Lübeck mit ihrem Problem im Regen stehen zu lassen. Wir wollen den handwerkseigenen, lieferantengebundenen Großhandel stärken und Schaden von den Malerbetrieben fernhalten. Mit einer Integration der Maleg in die Mega Gruppe sehen wir hinreichende Chancen, dieses Vorhaben wieder auf gesunde Beine zu stellen", sagte König.

Finanzvorstand Dr. Peter Zillmer wies bei der Vorstellung des Jahresabschlusses 2017 darauf hin, dass dieser eine solide Grundlage für die künftige Entwicklung des Unternehmens bilde. Die Eigenkapitalquote wurde seinen Angaben zufolge abermals erhöht und liegt nun bei 53,5 %. Die Dividendenausschüttung an die 5.614 Eigentümer der Mega beläuft sich wie im Vorjahr auf rund eine Mio. EUR und entspricht damit einer Dividende von 5 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.06.2018 - BTH Heimtex

Alpina übernimmt DIY-Sortiment von Clou

Die DAW-Tochter Alpina wird zum 1. Oktober 2018 den alleinigen Vertrieb für das DIY-Sortiment der Alfred Clouth Lackfabrik mit dem Markennamen Clou übernehmen. Wie Alpina mitteilte, ist dies ein weiterer strategischer Schritt mit dem Ziel, das gesamte Portfolio abdecken zu können. Die Entwicklung und Produktion der Clou-Produkte verbleibt bei der Alfred Clouth Lackfabrik in Offenbach. Das Profigeschäft ist von der Übernahme nicht betroffen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.06.2018 - Parkett Magazin

GD Holz: Zumsteg neuer Vorsitzender, Steffen neues Mitglied

Die Mitgliederversammlung des Gesamtverbandes Deutscher Holzhandel, GD Holz, hat bei den Vorstandswahlen am 7. Juni 2018 Philipp Zumsteg (Carl Götz) zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er gehört dem Gremium seit 2009 an. Vorgänger Jürgen Klatt (Friedrich Klatt) konnte nach zwei Amtsperioden nicht mehr antreten und ist nach zwölf Jahren auch aus dem Vorstand ausgeschieden. Stellvertreter von Zumsteg ist Matthias Roeren (Holz-Roeren), bisher Schatzmeister, dieses Amt übernimmt Maximilian Habisreutinger (Franz Habisreutinger).

Als Vorstandsmitglieder im Amt bestätigt wurden Jens Blume (Blume Holz- und Bauelemente Fachmärkte), Andreas Cordes (Cordes), Kai Cording (Theodor Schuhmacher), Martin Geiger (Alois Geiger) und Hartmut Gross (Holz-Gross). Neu gewählt wurde Edwin Steffen (Leyendecker), der die Position des ausgeschiedenen Jürgen Klatt besetzt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

08.06.2018 - Parkett Magazin

Holzhandel: "Äußerst positiver Umsatzverlauf", gute Stimmung

Nach den ersten vier Monaten 2018 bezeichnet der Gesamtverband Deutscher Holzhandel, GD Holz, den Umsatzverlauf als "äußerst positiv". Im ersten Jahrestertial konnten die Erlöse nach dem monatlichen Betriebsvergleich des Verbandes um 6,2 % gesteigert werden, vor allem getrieben durch Bauelemente (+ 10,5 %), Plattenwerkstoffe (+ 7,4 %) und Fußböden (+ 5,7 %). Lediglich das Sortiment Holz im Garten enttäuschte.

Die gute Geschäftsentwicklung wird getragen von der stabilen Baukonjunktur und der hohen Nachfrage des holzverarbeitenden Handwerks. Entsprechend positiv ist die Stimmung der am Betriebsvergleich beteiligten Unternehmen: 95 % erwarten in den kommenden drei Monaten gleichbleibende oder steigende Umsätze.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.06.2018 - FussbodenTechnik

PCI-Gruppe: Sterzik kehrt zurück

Benjamin Sterzik ist zum 1. Mai 2018 zu seinem früheren Arbeitgeber PCI zurückgekehrt. In seiner Funktion als Marketing Manager Fußbodentechnik kümmert sich Sterzik primär um die strategische Weiterentwicklung und den Ausbau der Marke Thomsit. Er berichtet an Alexander Magg, den Bereichsleiter Marketing der PCI-Gruppe.

Nach einer kaufmännischen Ausbildung und einem Studium zum Wirtschaftsingenieur begann Sterzik vor rund zehn Jahren seine berufliche Karriere bei PCI. Am Standort Augsburg war er in unterschiedlichen Funktion als Marketing- und Produktmanager tätig. Die letzten knapp drei Jahre arbeitete Sterzik bei Uzin Utz als internationaler Marketingmanager.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.06.2018 - BTH Heimtex

Jansen neuer VDL-Präsident

Peter Jansen ist neuer Präsident des Verbandes der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie. Wie der VDL mitteilte, wurde der 58-jährige Geschäftsführer der Farbenfabrik P.A. Jansen in Ahrweiler bei der Mitgliederversammlung in Dresden zum Nachfolger von Klaus Meffert (Meffert Farbwerke) gewählt. Dieser hatte nicht mehr für eine dritte Amtszeit zur Verfügung gestanden, nachdem er 24 Jahre lang im Verband aktiv gewesen war. Er übergab einen finanziell gesunden Verband mit 185 ordentlichen Mitgliedern.

Auch das Präsidium wurde gewählt. Neue Vizepräsidenten sind Dr. Renate Bork-Brücken (BASF Coatings) und Robert Fitzka (Hartmann Druckfarben). In ihren Funktionen bestätigt wurden Dr. Rainer Frei (Emil Frei), Rainer Hüttenberger (Sto SE), Dr. Ralf Murjahn (DAW SE) und Michael Schulz (Schulz Farben- und Lackfabrik). Neue Präsidiumsmitglieder sind Thomas Mangold (Axalta Coating Systems) und Jochen Schneider (Flint Group Germany).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.06.2018 - Carpet XL

Wogatzki zu Balta Home

Der belgische Hersteller von maschinengewebten Teppichen Balta Home hat sein Team von Repräsentanten für Deutschland mit Stefan Wogatzki verstärkt. Der gelernte Einzelhandelskaufmann verfügt über mehr als 35 Jahre Berufs- und Branchenerfahrung und war zuvor in den Bereichen Einkauf und Vertrieb tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden