14.05.2018 - Carpet XL

US-Importstopp für iranische Teppiche ab August

Am 8. Mai 2018 kündigte US-Präsident den Ausstieg aus dem Atomwaffensperrvertrag JCPOA an. Als Konsequenz werden neue Sanktionen für die Handelsbeziehungen zwischen den USA und dem Iran erlassen und JCPOA-bezogene Vollmachten widerrufen, darunter auch die für den Import iranischer Teppiche und Lebensmittel.

Für den Teppichhandel bedeutet das konkret: Nach einer Übergangszeit von 90 Tagen dürfen ab dem 6. August keine Teppiche iranischen Ursprungs mehr eingeführt werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.05.2018 - BTH Heimtex

Baumärkte: Schlechtes Wetter, weniger Umsatz

Das schlechte Wetter im März hat den deutschen Baumärkten die Bilanz im ersten Quartal 2018 verdorben. Weil nach Auskunft des Branchenverbandes BHB die Gartensortimente mittlerweile bis zu einem Drittel der Umsätze ausmachen, führte die ungünstige Witterung zu einem dicken Minus von 7,1 % auf 3,76 Mrd. EUR; in manchen "grünen" Produktgruppen gab es Einbußen von 30 bis 44 % zum Vorjahresquartal.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.05.2018 - Parkett Magazin

Österreich: Holzeinschlag 2017 um 5,3 % gestiegen

Laut offizieller Meldung des österreichischen Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus ist der Holzeinschlag in der Alpenrepublik 2017 um 5,3 % auf 17,65 Mio. Erntefestmeter ohne Rinde gestiegen. Dabei wurde weniger Holz entnommen als nachwächst, die Nutzungsrate liegt gemäß Österreichischer Waldinventur derzeit bei rund 85 %. Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger: "Wir leben in der erfreulichen Situation, dass Österreichs Wälder nach wie vor wachsen."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.05.2018 - Parkett Magazin

Plantag: Liefervertrag mit Bauwerk Boen Group

Plantag Coatings hat einen langfristigen Liefervertrag mit der Bauwerk Boen Group abgeschlossen. Der Lackspezialist für die industrielle Beschichtung von Holz und Holzwerkstoffen gehört zur familiengeführten PCG Group mit Sitz in Detmold. "Die Parkettindustrie ist für uns ein wichtiger strategischer Zielmarkt", sagt Geschäftsführer Hanno Baumann. Künftig liefern die Ostwestfalen sämtliche Parkettlacke für den schweizerischen Bauwerk-Standort St. Margrethen, der bisherige Lieferanteil von 20 % für das Werk in Litauen soll ausgebaut werden. Auch die neue Bauwerk Boen-Produktion in Kroatien "ist in unseren Planungen enthalten".

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.05.2018 - Parkett Magazin

Barlinek expandiert gen USA

Barlinek setzt zum Sprung über den großen Teich an: Nach einer Meldung der internationalen Web-Plattform Fordaq.com für die Holzbranche will der polnische Parkettriese eine Verkaufsniederlassung an der US-amerikanischen Ostküste eröffnen. Tests auf dem dortigen Markt hätten eine hohe Akzeptanz für die Produkte "Made in Poland" ergeben, heißt es weiter. Die Barlinek-Gruppe beansprucht weltweit die führende Position in der Herstellung von Mehrschichtparkett und nennt eine Produktionskapazität von aktuell 11 Mio. m2. Außerdem fertigt das Unternehmen Massivparkett, Sportparkettböden, Leisten und Bio-Brennstoffe.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.05.2018 - BTH Heimtex

Mohawk nach drei Monaten über Vorjahr

Gut entwickeln sich die Geschäfte derzeit für Mohwak. Der US-Konzern hat im ersten Quartal 2018 seine Umsätze um 8,6 % auf 2,4 Mrd. USD (2,0 Mrd. EUR) verbessern können. Beide Flooring-Sparten haben ihren Teil dazu beigetragen. Für Nordamerika weist der Zwischenbericht ein Plus von 1,2 % auf 950,4 Mio. USD aus. Im Rest der Welt sind die Zuwächse mit +18,0 % auf 585,3 Mio. USD aufgrund von Währungseffekten sogar deutlich zweistellig; bereinigt liegt die Steigerung bei rund 4 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

11.05.2018 - Parkett Magazin

Baywa: Pöllinger folgt 2019 Schuler als Vorstand

Der Baywa-Aufsichtsrat hat den Generalbevollmächtigten Marcus Pöllinger zum 1. Januar 2019 als Nachfolger von Vorstand Roland Schuler bestimmt, der zum 31. Dezember 2018 in den Ruhestand geht. Bereits zum 1. Juli 2018 wird das designierte Vorstandsmitglied die Verantwortung für das Agrargeschäft übernehmen und bleibt unverändert zuständig für die Bauaktivitäten. Zum Jahreswechsel gehen dann auch die Ressorts Technik, IT und Digital Farming an ihn über.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.05.2018 - Parkett Magazin

Danzer wächst kräftig mit Parkettdecklagen

Laubholzspezialist Danzer blickt mit einem Umsatzplus von 6,5 % auf 210 Mio. EUR auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurück. Am stärksten zum Wachstum beigetragen hat das Geschäft mit Parkettdecklagen, das um 19 % zugelegt hat. Dabei sei die Kapazitätserweiterung bei Danzer Frankreich Mitte letzten Jahres noch gar nicht voll zum Tragen gekommen, teilten die Österreicher mit.

Danzer vertreibt Rundholz, Schnittholz und gemessertes Holz in 76 Länder weltweit. Wichtigste Märkte sind die USA, Großbritannien, China, Deutschland, Kanada und Österreich.

Unter den rund 200 verschiedenen Holzarten, die das Unternehmen 2017 verkauft hat, waren die Top 10 für rund 82 % der Umsätze verantwortlich. Die drei meistgefragten Hölzer waren Europäische Eiche, Amerikanische Walnuss und Amerikanische Weißeiche.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.05.2018 - BTH Heimtex

Carpetright: Aktionäre unterstützen die Reformpläne

Mit frischem Kapital und der Zustimmung seiner Investoren zur Schließung unrentabler Standorte hofft das Management bei Carpetright, den britischen Bondenbelags- und Matratzenfilialisten wieder auf Kurs bringen zu können. Kurzfristig hilft bei der Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs ein unbesichertes Darlehen in Höhe von 15 Mio. GBP (17 Mio. EUR) von Aktionär Meditor European Master Fund, verzinst zu 18 % und rückzahlbar am 31. Juli 2020. Gleichzeitig laufen die Vorbereitungen für eine Kapitalerhöhung in einer Größenordnung von bis zu 60 Mio. GBP.

Abgesegnet haben die Carpetright-Aktionäre ein Company Voluntary Arrangement (CVA). Es macht den Weg frei für die Schließung verlustbringender Filialen (92) sowie Mietkürzungen bei weiteren 113. Derzeit betreibt Carpetright in Großbritannien 426 Niederlassungen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.05.2018 - BTH Heimtex

Sika: Einigung im Übernahmekampf mit Saint-Gobain

Seit 2014 versucht der französische Baustoffkonzern Saint-Gobain seinen Schweizer Konkurrenten Sika zu übernehmen. Der wehrte sich, zog vor Gericht. Jetzt haben beide Unternehmen und die Familie Burkhard - bisher Großaktionär bei Sika - eine außergerichtliche Einigung erzielt. Im Ergebnis wird Saint-Gobain mit 10,75 % größter Aktionär bei der Sika AG, die behält aber ihre Unabhängigkeit. Die umfangreichen bestehenden Geschäftsbeziehungen werden fortgeführt bzw. sollen ausgebaut werden.

Gleichzeitig ist für Sika eine Einheitsaktie geplant, so dass sich Kapitalanteil und Stimmenanteil entsprechen. Bislang war es über die jetzt von der Familie Burkhard an Saint-Gobain verkauften Namenaktien möglich, den Konzern auch als Minderheitsgesellschafter zu kontrollieren. Das ist zukünftig ausgeschlossen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden