09.05.2018 - BTH Heimtex

Trevira investiert in Guben

Trevira kündigt Investitionen im brandenburgischen Guben an. Dort produziert das Unternehmen glatte und texturierte Filamentgarne für u.a. Heimtextilien. 7,5 Mio. EUR sind vorgesehen für neue Anlagen in den Bereichen Polykondensation, Spinnerei und textile Weiterverarbeitung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.05.2018 - Parkett Magazin

Eurobaustoff: Generationswechsel in der Bereichsleitung Einzelhandel

Am 1. Juli 2018 übernimmt Peter Abraham (42) die Leitung des Bereichs Einzelhandel bei der Eurobaustoff. Er löst Dieter Jäger (65) ab, der diesen Bereich 19 Jahre geleitet hat und in diesem Jahr in den Ruhestand geht. Abraham, bislang Gesamtvertriebsleiter Einzelhandel und Leiter Planung und Projekte in Bad Nauheim, wird die Geschicke der Kooperation gemeinsam mit seinem Stellvertreter und Einkaufsleiter Joachim Schock (56) vorantreiben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.05.2018 - BTH Heimtex

Einrichtungspartnerring VME erzielt 2017 "ein gutes Ergebnis"

Nach 1,31 Mrd. EUR im Vorjahr beläuft sich der vom Einrichtungspartnerring VME zentralregulierte Umsatz in 2017 auf 1,28 Mrd. EUR. Der Jahresüberschuss ist gegenüber 2016 von 14,3 auf 11,4 Mio. EUR gesunken. Hauptgeschäftsführer Frank Stratmann sprach auf der Gesellschafterversammlung in Hamburg dennoch von einem "guten Ergebnis in einem für die Möbelbranche durchwachsenen Jahr".

Der 1964 gegründeten Verbundgruppe gehören gegenwärtig rund 200 Mitglieder an. Insgesamt betreiben diese über 400 Einrichtungshäuser, Fach- und Abholmärkte in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und den Benelux-Ländern. Gegenwärtig läuft die Fusion mit der Union, einem weiteren großen Einkaufsverband im Möbelhandel. Sie soll schrittweise bis 2020 abgeschlossen sein.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.05.2018 - BTH Heimtex

Tendence vorübergehend unter neuer Leitung

Seit dem 1. Mai 2018 ist Susanne Schlimgen (Foto) für die Frankfurter Konsumgütermesse Tendence verantwortlich. Sie vertritt die bisherige Leiterin Bettina Bär während deren Elternzeit.

Schlimgen ist bereits seit 2002 in unterschiedlichen Positionen bei der Messe Frankfurt beschäftigt. Von 2007 bis 2011 hat sie bei der Ambiente und der Tendence den Bereich Giving verantwortet. Zuletzt war sie Koordinatorin für die regionale Ordermesse Nordstil.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.05.2018 - BTH Heimtex

Indes Fuggerhaus übernimmt Zasol

Zum 1. Juli 2018 übernimmt Indes Fuggerhaus die Warenbestände und die Kunden des Sonnenschutzherstellers Zasol. Der Familienbetrieb am Standort im niederrheinischen Wesel fertigt Plissees, Rollos, Lamellenvorhänge, Flächenvorhänge, Doppelrollos, Jalousien und Bilderrahmenschienen.

Mit dieser Übernahme will Indes Fuggerhaus - selbst Tochterunternehmen des Tapetenherstellers A.S. Création - die eigene Kompetenz rund um das Fenster erweitern und die Produktbereiche Dekorationsstoffe und Sonnenschutz verbinden. Die Stoffe übernehmen dabei die dekorativen, emotionalen und raumakustische Eigenschaften, die Sonnenschutzprodukte die technischen Funktionen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.05.2018 - BTH Heimtex

Follmann kauft britischen Klebstoffhersteller Sealock

Follmann hat den britischen Klebstoffhersteller Sealock übernommen. Das teilte das Mindener Familienunternehmen mit, das unter anderem dekorative Beschichtungen für die Tapetenindustrie herstellt.

Sealock mit Sitz in Andover entwickelt, produziert und vertreibt Schmelzklebstoffe und wässrige Klebstoffe für den Verpackungsbereich. "Die Transaktion steht im perfekten Einklang mit unserer Wachstumsstrategie im Klebstoffbereich", sagte Dr. Henrik Follmann, Gesellschafter der Follmann Chemie Gruppe. Sealock ist bisher auf dem deutschen Markt nicht aktiv. Das Unternehmen erwirtschaftet jährlich einen Umsatz von rund 6 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

09.05.2018 - BTH Heimtex

Baywa: Segment Bau leidet unter dem Wetter

Der Umsatz des Segments Bau der Baywa im ersten Quartal 2018 betrug 287,9 Mio. EUR (-1,0 %). Das EBIT lag saisonüblich im Minus, fiel mit -15,7 Mio. EUR aber deutlich schlechter aus als in den ersten drei Monaten 2017 (-11,4 Mio. EUR). Verantwortlich für diese Entwicklung macht das Unternehmen die wetterbedingt niedrige Nachfrage bei Baustoffen und den dadurch ausgelösten verstärkten Preiswettbewerb.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.05.2018 - BTH Heimtex

Nora Systems bleibt erfolgreich

Nora Systems setzt seinen Wachstumskurs fort und meldet für 2017 eine Umsatzsteigerung von 3,6 % auf 229,1 Mio. EUR. Gleichzeitig verzeichnet der Hersteller von Kautschukbodenbelägen beim EBITDA einen Rückgang von 15,2 % auf 37,5 Mio. EUR und nennt als Gründe sowohl gestiegene Rohstoffpreise als auch hohe Investitionen in die Vertriebsorganisation, beispielsweise für die Expansion auf dem nordamerikanischen Markt.

Investiert wird aber auch am Firmensitz in Weinheim. Nachdem 2017 bereits eine neue Stanze für Kautschukfliesen implementiert wurde, folgte im ersten Quartal 2018 die Inbetriebnahme von zwei automatischen Vulkanisationspressen. 8,1 Mio. EUR hat sich das Unternehmen dies kosten lassen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.05.2018 - BTH Heimtex

Armstrong Flooring insgesamt im Umsatzminus

Das erste Quartal 2018 beschert Armstrong Flooring ein Umsatzminus von 2,7 % auf 257,9 Mio. USD (216,1 Mio. EUR) sowie einen operativen Verlust von 8,9 Mio. USD (2017: -8,5 Mio. USD). Eingebüßt hat aber nur die Konzernsparte Holzbeläge, die mit 94,4 Mio. USD knapp 10 % ihrer Umsätze verlor. Bei den elastischen Belägen haben sich die US-Amerikaner hingegen um 1,9 % auf 163,5 Mio. USD verbessert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.05.2018 - FussbodenTechnik

Österreich: Universalklebstoffe auf dem Rückzug

Das zweite Jahr in Folge sind 2017 in Österreich die Umsätze mit Klebstoffen für Bodenbeläge und Parkett gestiegen, hat Branchenradar.com Marktanalysen ermittelt. Sie lagen bei 21,7 Mio. EUR, 2,3 % höher als 2016.

Eine weitere Erkenntnis der Marktforscher: Die Umsätze mit Universalklebstoffen gehen zurück, aktuell um gut 3 %. Inklusive Produkten für die Verklebung von Kork und Linoleum wurden 2,8 Mio. EUR mit den Allround-Klebern umgesetzt. Im Gegenzug steigt der Umsatz mit Produkten speziell für textile und elastische Beläge auf 7 Mio. EUR. Auf Parkett- und Holzkleber entfallen 11,9 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden