27.04.2018 - Parkett Magazin

Surteco nimmt 700 Mio. EUR-Umsatzgrenze ins Visier

Die Surteco-Gruppe strebt für 2018 einen Umsatz deutlich über 700 Mio. EUR. Mit weiterem organischen Wachstum und der kompletten Konsolidierung von Tochter Probos will das Unternehmen im laufenden Jahr zwischen 725 und 750 Mio. EUR erlösen und dabei ein EBIT zwischen 49 und 53 Mio. EUR erwirtschaften.

2017 hatte Surteco den Umsatz auf 689,7 Mio. EUR (+8 %), das EBIT auf 44,7 Mio. EUR (+9 %) und den Konzerngewinn auf 26,2 Mio. EUR (+10 %) gesteigert. Die Erlöse der SGE Papier verringerten sich im Zuge der Konzentration der Dekordruckaktivitäten um 5 % auf 368 Mio. EUR. Dennoch verbesserte sich das EBIT um 6 % auf 26,9 Mio. EUR. Die SGE Kunststoff konnte ihren Umsatz durch den Erwerb der Nenplas- und Probos-Gruppe um 26 % auf 321,7 Mio. EUR erhöhen. Das EBIT nahm um 11 % auf 24,6 % zu.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.04.2018 - Parkett Magazin

ISP: Zwei Neuzugänge zum 50-jährigen Jubiläum

Die Interessengemeinschaft der Schweizerischen Parkettindustrie traf sich am 20. April 2018 in Lungern zu ihrer 49. Verbandstagung und beging zugleich ihr 50-jähriges Jubiläum. Die Ursprünge datieren zurück bis ins Jahr 1908, als Josef Durrer, Urgroßvater des heutigen ISP-Präsidenten Bruno Durrer, in seinem Notizbuch neun Vorstandsmitglieder notierte, die eine lose Vereinigung namens Parqueterieverband zu repräsentieren schienen. Mehr ist nicht bekannt.

Aktuell umfasst die ISP 249 Mitglieder, darunter 19 Produzenten und Händler, 210 Verlegebetriebe und 21 Zulieferer. Neu eingetreten sind zum Jahresanfang Bodenbelagsanbieter Amorim Flooring und Laubholzverarbeiter Corbat Holding, beide gehören der Gruppe Produktion und Handel an.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.04.2018 - Parkett Magazin

Asuso: Bonn steigt in Geschäftsleitung auf

Dieter Karl Bonn, verantwortlich für Vertrieb und Marketing bei Holz-Oberflächenspezialist Asuso, wird Mitglied der Geschäftsleitung des Unternehmens. Bonn ist seit über zwanzig in der Branche aktiv, seit sieben Jahren bei der Clouth-Gruppe, zu der Asuso gehört.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.04.2018 - Parkett Magazin

Dieter Betz verstorben

Dieter Betz ist am 14. März 2018 überraschend und vollkommen unerwartet an seinem zweiten Wohnsitz in Frankreich verstorben. Er wurde 79 Jahre alt. Der Holzingenieur begann seine Karriere bei Bauwerk in St. Margrethen, wechselte später als Produktionsleiter zur Hiag und kehrte 1979 als Geschäftsführer zu Bauwerk zurück. Diese Position bekleidete er bis zu seiner Pensionierung.

Parallel engagierte er sich für die Branche, war von 1995 bis 2005 Vorstandsmitglied der Interessengemeinschaft der schweizerischen Parkettindustrie (ISP) und von 1999 bis 2009 zudem Präsident der Föderation der europäischen Parkettindustrie (FEP).

ISP-Präsident Bruno Durrer würdigte die "Beharrlichkeit, das Engagement und das Gespür für den richtigen Augenblick" des Verstorbenen. Betz habe in seinen 30 Parkettjahren die Branche in der Schweiz und in Europa mitgestaltet und verändert, war gefragt und geschätzt. "Und es ging ihm immer nur um die Sache."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.04.2018 - Parkett Magazin

Eurobaustoff: Neuer Gesellschafter aus Schweinfurt

Die Eurobaustoff-Kooperation hat zum 1. April 2018 Holzkraus aus Schweinfurt als Neuzugang im Gesellschafterkreis begrüßt. Der vor dreißig Jahren von Walter und Brigitte gegründete Holzgroßhändler wird heute in zweiter Generation von ihrer Tochter Birgit Kerwer geführt. Das Familienunternehmen bedient Kunden in Nordbayern mit Schnittholz, Fensterkanteln, Terrassenholz und Bauelementen und beliefert als Direktimporteur auch überregional den Handel und die Industrie.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.04.2018 - FussbodenTechnik

Sika: Georg Lind leitet Concrete und Waterproofing

Zum 1. Mai 2018 übernimmt Georg Lind (Foto) die Geschäftsbereichsleitung für Concrete (Beton- und Gipszusatzmittel) und Waterproofing (Bauwerksabdichtung) bei Sika Deutschland. Er tritt die Nachfolge von Thorsten Hahn an, der das Unternehmen Anfang 2018 verlassen hat. Concrete umfasst das Produktportfolio rund um die Beton-, Gips- und Zementtechnologie. Waterproofing bietet verschiedene Abdichtungssysteme für Bauwerke. Lind leitete 2006 für neun Jahre den Sika-Geschäftsbereich Roofing (Flachdach). Zuletzt war er drei Jahre als General Manager bei Sika in Norwegen tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

26.04.2018 - FussbodenTechnik

Uzin: Thomas Schneider wird Leiter der Anwendungstechnik

Thomas Schneider (Foto) übernimmt ab dem 1. Mai 2018 die Leitung der Anwendungstechnik von Uzin. Er folgt auf Ernst Wohlleb.

Schneider ist gelernter Raumausstattermeister. 2007 trat er als Schulungsleiter ins Unternehmen ein. Seine Karriere setzte er als internationaler Produktmanager fort. Zuletzt war er als Area Director North America & Africa tätig, davon die letzten zwei Jahre am US-Standort. Wohlleb wird weiter im Team der Uzin Anwendungstechnik tätig sein und Großprojekte und deren Kunden in Bayern und Baden-Württemberg technisch betreuen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.04.2018 - BTH Heimtex

Dämmsysteme, Putz und Mörtel im Aufwärtstrend

Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) berichtet von einer guten Geschäftsentwicklung im Jahr 2017. Die Branche profitiere vom Neubau-Boom.

Über alle Segmente hinweg konstatiert der Verband ein Umsatzplus von 2,4 %. Für Wärmedämm-Verbundsysteme, die vier Jahre lang mit sinkenden Absatzmengen zu kämpfen hatten, gab es ein leichtes Plus bei den verkauften Quadratmetern auf 0,6 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.04.2018 - Parkett Magazin

Holzland: Im ersten Quartal 2018 weiter im Plus

Bei Holzland hat die positive Umsatzentwicklung auch im ersten Quartal 2018 angehalten: Mit einem zentralregulierten Netto-Einkaufsvolumen von 192 Mio. EUR erzielte die Holzhandelskooperation einen bereinigten Zuwachs von knapp 1,3 %, wobei die Erlöse im europäischen Ausland mit +7 % deutlich überproportional zunahmen. "Durch unsere organisatorischen Umstrukturierungen 2017 konnten wir die Akquise- sowie die Mitgliederbetreuung im Ausland weiter ausbauen und sind überaus zufrieden mit dem bisherigen Verlauf", konstatiert Geschäftsführer Andreas Ridder.

Auf Sortimentsebene fuhr Massivholz/Hobelware mit +4,3 % das größte Plus ein, gefolgt von Bauelementen (+3,3%) und Holzwerkstoffen (+3 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.04.2018 - Parkett Magazin

Deutsche Parkettproduktion: Aufschwung 2017 gestoppt, aber positive Perspektiven

Die deutschen Parketthersteller konnten 2017 den Schub aus dem Vorjahr nicht mitnehmen und verzeichneten einen leichten Produktionsrückgang. Nach Angaben des Verbandes der Deutschen Parkettindustrie (VDP) auf Basis der amtlichen Statistik sank die Produktionsmenge um 4,1 % auf 7,53 Mio. m2. Der Produktionswert verfehlte dagegen mit -0,2 % auf 195,2 Mio. EUR nur knapp das Niveau von 2016, was vor allem aus Preiserhöhungen aufgrund der Rohstoffverteuerungen zurückzuführen ist.

Aber: Zum Jahresende zeichnete sich eine positive Tendenz ab. Das vierte Quartal sei mit einem Mengenplus von 1,6 % deutlich besser ausgefallen als die Vorquartale, betont der VDP-Vorsitzende Michael Schmidt.

Verlierer war 2017 überraschenderweise die größte Produktgruppe Mehrschichtparkett mit -4,3 % auf knapp 7 Mio. m2. Auch Stabparkett wurde weniger produziert, insgesamt 222.100 m2, das entspricht einem Minus von 4,7 %. Mosaikparkett konnte leicht zulegen, um 0,5 % auf 324.000 m2.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden