16.01.2018 - BTH Heimtex

Die Farbenindustrie und das Titandioxid

Die Rohstoffe für die Farbenindustrie werden immer teurer und jetzt droht auch noch das Weißpigment Titandioxid als krebserregend eingestuft zu werden. Was das für die Hersteller, die Formulierung der Produkte und damit auch für den Handwerker bedeutet, erläutert Dr. Martin Engelmann, Hauptgeschäftsführer im Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie, in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.01.2018 - FussbodenTechnik

GEV: Sommer in Vorstand gewählt, Neuberger bestätigt

Die Mitglieder der Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe (GEV) haben auf der Domotex 2018 den Vorsitzenden Stefan Neuberger (Pallmann) und seinen Stellvertreter Dr. Uwe Gruber (Mapei) wiedergewählt. Weitere Vorstandsmitglieder sind Dr. Rüdiger Oberste-Padtberg (Ardex), Werner Schwerdt (Schönox) und erstmals Holger Sommer (PCI, Foto).

Kooptierte Mitglieder der GEV sind Dr. Norbert Arnold (Uzin Utz), Stephan Bülle (Ardex, GEV-Marketingbeirat) und Jürgen Gehring (Bostik, Vorsitzender des Technischen Beirats).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.01.2018 - Parkett Magazin

Hagebau: Neueste PoS-Trends für Fach- und Einzelhandel

Den digitalen Trend nicht verpassen - das war die Botschaft der Hagebau an ihre Gesellschafter aus dem Fachgroß- und -einzelhandel auf der Planungs-Info-Veranstaltung in Kassel. Dabei geht es aber weniger um reine Online-Shops, als vielmehr um die Digitalisierung des stationären Handels und die reibungslose Cross-Channel-Kommunikation.

In der aktuellen Ausgabe des Parkett Magazins lesen Sie, was die Hagebau ihren Mitgliedern empfiehlt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.01.2018 - Carpet XL

Domotex 2018: Rekordwerte bei Ausstellern und Fläche

Mit neuer Tagesfolge, Hallenstruktur und Geländebelegung sowie Erlebniswelten zum Leitthema Individualisierung unter der Überschrift Younique Universe hat die Domotex 2018 nach Angaben der Deutschen Messe 45.000 Fachbesucher nach Hannover gelockt. Mit 1.615 Ausstellern und einer Fläche von 106.000 m2 meldet sie außerdem Rekordwerte. "Der deutliche Aussteller- und Flächenzuwachs, die starke Besucherresonanz, Neuheiten in Hülle und Fülle sowie eine durchweg positive Stimmung in den Messehallen belegen den großen Erfolg der diesjährigen Veranstaltung", stellte Vorstandsmitglied Dr. Andreas Gruchow am letzten der vier Messetage fest.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.01.2018 - BTH Heimtex

Schmitz-Werke: Die neue Struktur

Weil an Marketing und Vertrieb in den beiden Geschäftsfeldern Markisen und Textil unterschiedliche Anforderungen gestellt werden, haben die Schmitz-Werke ihre Struktur diesen Erfordernissen angepasst. Seit Jahresbeginn 2018 gibt es mit Markilux und Schmitz Textiles zwei operative Gesellschaften. Darüber sitzt die Holding unter Führung von Dan Schmitz.

Was hinter der Neuausrichtung steckt, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.01.2018 - BTH Heimtex

Velux: Dreese geht, Egger übernimmt

Nach siebeneinhalb Jahren als Geschäftsführer von Velux Deutschland in Hamburg verlässt Dr. Sebastian Dresse das Unternehmen. Bis zur Klärung seiner Nachfolge übernimmt Felix Egger (Foto) ab sofort zusätzlich zu seiner Position als Geschäftsführer der Velux Schweiz kommissarisch die Leitung der deutschen Vertriebsgesellschaft des Dachfenster- und Sonnenschutzherstellers.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

15.01.2018 - FussbodenTechnik

BEB-Sachverständigentreffen: Schimmelpilze, Designestriche, Reaktionsharzbeläge und mehr

Die Bandbreite der Themen des 18. Internationalen Sachverständigentreffens des Bundesverbandes Estrich und Belag war groß: 280 Tagungsteilnehmer starteten mit Schimmelpilzen und endeten mit Grundierungen. Zwischendurch standen auch Systemböden, Reaktionsharzbeläge und Designestriche im Mittelpunkt. In der Mehrzahl konzentrierten sich die Referenten auf die Vermittlung von Fachinformationen, was bei dem gewohnt anspruchsvollen Publikum deutlich besser ankommt als reine Produktvorstellungen.

Die aktuelle Ausgabe von FussbodenTechnik berichtet von der Veranstaltung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.01.2018 - BTH Heimtex

Ulrich Windmöller Consulting: Partnerschaft mit I4F

Ulrich Windmöller Consulting (UWC) wird seine LVT-Patente in Europa und den USA zukünftig selbst anbieten und hat daher eine bestehende Vereinbarung mit Unilin gekündigt. Gleichzeitig wurde eine strategische Partnerschaft mit Innovations 4 Flooring eingegangen; I4F-CEO John Rietveldt wird außerdem zusätzlich Geschäftsführer bei UWC.

Ulrich Windmöller Consulting besitzt alle Patentrechte für die Windmöller-Kunststoffkern-Patente in Europa und ist auch Eigentümer der Windmöller-Patentrechte in den USA mit dem Miteigentümer Kowon R & C. Diese umfassen Produkte, die einen Kunststoffkern enthalten, einschließlich LVT und WPC.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.01.2018 - Parkett Magazin

Parkett-Star 2018: Ehrung von Heinz Brehm für sein Lebenswerk

Auf der Domotex prämierte Parkett Magazin insgesamt 14 Unternehmer und Unternehmen aus Handel und Handwerk für ihr herausragendes Engagement bei der Vermarktung von Parkett mit dem renommierten Branchenpreis Parkett-Star. Höhepunkt der festlichen Preisverleihung war die Ehrung von Heinz Brehm für sein Lebenswerk. Seit 1978 hat sich der Obermeister der Innung Mittel- und Oberfranken regional wie bundesweit um die Parkett- und Bodenlegerausbildung verdient gemacht, unter anderem als langjähriger Lehrlingswart sowie in Gesellen- und Meisterprüfungsausschüssen.

Als bestes Fachgeschäft ausgezeichnet wurde Bodenkultur (Würzburg). Preise für die besten Geschäftsneubauten gingen an Emil Schwarz (Backnang) und den MS-Holzfachmarkt (Wiesbaden). Für vorbildliche Ausbildung geehrt wurden Parkett Weber (Alfter) und Johannes Fries (Kiel). Sonderpreise erhielten unter anderem Mega-Parkett (Aichach) als erfolgreichstes Start-up, Nano Wood (Unna) für vorbildliche Nachfolgeregelung und die Brancheninitiative "Mit einer Stimme", die sich über mehrere Jahre erfolgreich für die Neuregelung der Mängelhaftung eingesetzt hatte.

Die Porträts aller Sieger sind online abrufbar.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.01.2018 - BTH Heimtex

Alukon und Schlotterer rollcom unter einer Marke

Ab dem 1. Mai 2018 werden die beiden Schwesterfirmen Alukon und Schlotterer rollcom ihre Sonnen- und Insektenschutzlösungen, Rollläden und Tore unter der einheitlichen Alukon Marke vertreiben. Diese sei europaweit etabliert, Schlotterer rollcom hingegen nur in Teilen Deutschlands bekannt.

Rechtlich bleiben beide Unternehmen aus der Hörmann-Gruppe eigenständig. Allerdings soll Schlotterer rollcom seinen Sitz Ende 2018 von Bodelshausen nach Haigerloch verlagern. Dort entsteht derzeit ein neues Firmengebäude mit erweiterten Produktions- und Lagerflächen, Räumen für die Verwaltung, Produktausstellung und Schulungen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden