Novalis baut LVT-Produktion aus
Der chinesische LVT-Hersteller
Novalis steckt 35 Mio. USD (30 Mio. EUR) in den Ausbau seines Werkes in Zhenjiang. In direkter Nachbarschaft zu der dort bereits bestehenden Produktion soll innerhalb von 36 Monaten eine neue Fertigung entstehen, auch für Rigid Core Designbeläge. Außerdem sind dort Neubau der Firmenzentrale, erweiterte Räumlichkeiten für Forschung, Entwicklung und Design sowie ein Showroom geplant.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKaiser Edv/Raumlevel: Henning Ruf übernimmt
Bernd Kaiser hat sein Unternehmen
Kaiser Edv-Konzept zum Jahreswechsel 2017/18 an Henning Ruf verkauft. Der Firmengründer bleibt dem Anbieter von kaufmännischer Software für Handel und Handwerk mit raumausstattenden Produkten aber als Berater erhalten. Derzeit nutzen mehr als 1.000 Betriebe das Programm Raumlevel.
Ruf kennt die Branche u.a. durch seine Tätigkeit als Geschäftsführer der
Home Trendberater und des
Fachhandelsrings. Der neue Eigentümer wird das Unternehmen mit allen bisherigen Leistungen weiterführen. Ergänzend sind in einem ersten Schritt neue Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch der Software-Nutzer geplant.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMatratzen Direct: Schutzschirm-Verfahren abgeschlossen
Der Insolvenzplan der
Matratzen Direct AG wurde Ende November 2017 von den Gläubigern angenommen, am gleichen Tag durch das Amtsgericht Köln bestätigt und ist jetzt rechtskräftig geworden. Das Unternehmen hatte am 17. Februar 2017 einen sogenannten Schutzschirmantrag gestellt, um sich mithilfe eines sanierenden Eigenverwaltungsverfahrens neu aufzustellen.
Der Vorstand Christian Bayr freut sich auf die unbelastete Zukunft: "Ab dem zweiten Halbjahr 2017 haben sich die getroffenen Maßnahmen positiv auf die Umsatzentwicklung ausgewirkt. Entgegen des Markttrends haben sich sowohl die Kundenfrequenz als auch der Umsatz sehr positiv entwickelt. Auch in unserem Onlineshop verzeichnen wir eine konstant positive Entwicklung. Wir sind sowohl stationär als auch im Onlinegeschäft sehr gut aufgestellt für die Zukunft: Unser Sortiment ist optimiert worden und mit
Dunlopillo wurde eine weitere Marke in unser Sortiment aufgenommen." Im Geschäftsjahr 2018 sind wieder neue Filialeröffnungen geplant.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenCopa und Rigromont gehen ab 2019 getrennte Wege
Seit 2009 sind die
Rigromont und ihre Mitglieder Gesellschafter der Bodenbelags-Großhandelskooperation
Copa. Letztere hat nun das Ende der Zusammenarbeit zum Jahresende 2018 bekannt gegeben. "Wir rechnen damit, dass auch ein Teil unserer Mitgliedsbetriebe, die der Rigromont-Gruppe angehören, die Zusammenarbeit zum Januar 2019 kündigt", so der geschäftsführende Copa-Vorstand Josef Führes. Und weiter: "Die neue Copa wird ab 2019 kleiner, aber homogener sein. Damit verlieren wir an Umsatz, aber gewinnen Raum für unseren strategischen Kurs."
Zur Rigromont gehören aktuell zehn Bodenbelags-Großhändler. Die Copa zählt inklusive dieser Firmen 46 Mitglieder.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Eurobaustoff: Umsatzziel 2017 schon Mitte Dezember erreicht
Die
Eurobaustoff hat die 6 Mrd. EUR-Umsatzhürde überwunden und damit bereits zwei Wochen vor Jahresende ihr Umsatzziel für 2017 erreicht. Dr. Eckard Kern, Vorsitzender der Geschäftsführung der Kooperation: "Wir freuen uns über den Erfolg, noch bedeutsamer ist für uns, dass wir ihn aus der eigenen Stärke im Gesellschafterkreis erzielt haben." Da sich auch für den Rest des Jahres kein Wintereinbruch ankündige, geht der davon aus, dass das Einkaufsvolumen per 31. Dezember 2017 deutlich über den Planzahlen liegen wird.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHeidelbergcement verkauft sein Kalksandsteingeschäft
Heidelbergcement hat mit H+H International und deren Tochtergesellschaft H+H Deutschland eine Vereinbarung über den Verkauf seines Kalksandsteingeschäfts unterzeichnet. Der Unternehmenswert der Transaktion beläuft sich auf rund 110 Mio. EUR. Heidelbergcement rechnet mit einem Abschluss der Transaktion im ersten Quartal 2018.
Das Kalksandsteingeschäft von Heidelbergcement besteht aus acht Fabriken, darunter sieben in Deutschland und eine in der Schweiz, und beschäftigt rund 200 Mitarbeiter. Der Umsatz in 2017 wird schätzungsweise bei rund 65 Mio. EUR und die EBITDA-Marge bei rund 20 % liegen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenObject Carpet: Niemann wird Vertriebsleiter und Prokurist
Harald Niemann (57) wird am 1. Januar 2018 Vertriebsleiter bei
Object Carpet. Er erhält außerdem Prokura. Der gelernte Raumausstatter sammelte bei verschiedenen Unternehmen in der Bodenbelagsbranche Erfahrungen als Abteilungs-, Verkaufs- sowie Vertriebsleiter. 2008 war Niemann schon einmal bei dem Denkendorfer Hersteller textiler Bodenbeläge beschäftigt, damals als Verkaufsleiter Nord.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSüdbund bekommt neuen Einkaufsleiter
Michael Kovac wird zum Jahreswechsel 2017/18 die Bereichsleitung Einkauf beim
Südbund übernehmen. Er ist seit 2009 in dieser Sparte bei dem Backnanger Einkaufsverband für Heimtextilien tätig und kennt die Branche seit über 20 Jahren.
Zusammen mit seinem Team verantwortet Kovac den strategischen Einkauf, die Auswahl und Bewertung neuer Lieferanten und Sortimente sowie die Führung von Vertragsverhandlungen mit den über 350 Südbund-Vertragslieferanten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden