Eurobaustoff: Umsatzziel 2017 schon Mitte Dezember erreicht
Die
Eurobaustoff hat die 6 Mrd. EUR-Umsatzhürde überwunden und damit bereits zwei Wochen vor Jahresende ihr Umsatzziel für 2017 erreicht. Dr. Eckard Kern, Vorsitzender der Geschäftsführung der Kooperation: "Wir freuen uns über den Erfolg, noch bedeutsamer ist für uns, dass wir ihn aus der eigenen Stärke im Gesellschafterkreis erzielt haben." Da sich auch für den Rest des Jahres kein Wintereinbruch ankündige, geht der davon aus, dass das Einkaufsvolumen per 31. Dezember 2017 deutlich über den Planzahlen liegen wird.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHeidelbergcement verkauft sein Kalksandsteingeschäft
Heidelbergcement hat mit H+H International und deren Tochtergesellschaft H+H Deutschland eine Vereinbarung über den Verkauf seines Kalksandsteingeschäfts unterzeichnet. Der Unternehmenswert der Transaktion beläuft sich auf rund 110 Mio. EUR. Heidelbergcement rechnet mit einem Abschluss der Transaktion im ersten Quartal 2018.
Das Kalksandsteingeschäft von Heidelbergcement besteht aus acht Fabriken, darunter sieben in Deutschland und eine in der Schweiz, und beschäftigt rund 200 Mitarbeiter. Der Umsatz in 2017 wird schätzungsweise bei rund 65 Mio. EUR und die EBITDA-Marge bei rund 20 % liegen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenObject Carpet: Niemann wird Vertriebsleiter und Prokurist
Harald Niemann (57) wird am 1. Januar 2018 Vertriebsleiter bei
Object Carpet. Er erhält außerdem Prokura. Der gelernte Raumausstatter sammelte bei verschiedenen Unternehmen in der Bodenbelagsbranche Erfahrungen als Abteilungs-, Verkaufs- sowie Vertriebsleiter. 2008 war Niemann schon einmal bei dem Denkendorfer Hersteller textiler Bodenbeläge beschäftigt, damals als Verkaufsleiter Nord.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSüdbund bekommt neuen Einkaufsleiter
Michael Kovac wird zum Jahreswechsel 2017/18 die Bereichsleitung Einkauf beim
Südbund übernehmen. Er ist seit 2009 in dieser Sparte bei dem Backnanger Einkaufsverband für Heimtextilien tätig und kennt die Branche seit über 20 Jahren.
Zusammen mit seinem Team verantwortet Kovac den strategischen Einkauf, die Auswahl und Bewertung neuer Lieferanten und Sortimente sowie die Führung von Vertragsverhandlungen mit den über 350 Südbund-Vertragslieferanten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHella Sonnenschutz: Schaller kehrt als Geschäftsführer zurück
Christian Schaller (Foto) ist als Sprecher der Geschäftsführung zum österreichischen Sonnenschutzspezialisten
Hella zurückgekehrt. Er war innerhalb der Firmengruppe bereits zwischen 2005 und 2015 in mehreren Positionen tätig, zuletzt als Geschäftsführer bei
Hella Sonnenschutztechnik in Duisburg. In den vergangenen beiden Jahren fungierte er in gleicher Position bei Alulux, einem Hersteller von Rollladen, Sonnenschutzsystemen und Garagentoren.
Neu im erweiterten Führungskreis bei Hella sind zudem Produktmanager David Koch und Eva Krepstekies als Vertriebsleiterin für die Sparte Smart Home.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Ausbaugewerbe steigert die Umsätze
Der Umsatz im Ausbaugewerbe lag nach Angaben des Statistischen Bundesamtes in den ersten drei Quartalen 2017 um 2,8 % über dem Vorjahreswert. Unterdurchschnittlich ist die Entwicklung mit jeweils +0,8 % bei den zusammengefassten Gewerken Malerei/Glaserei und Fußboden-/Fliesen-/Plattenlegerei/Tapeziererei.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenEgetaepper meldet steigende Umsätze
Einen Sprung von 457 auf 561 Mio. DKK (75 Mio. EUR, +23 %) haben die Umsätze bei Teppichbodenhersteller
Egetaepper in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2017/18 gemacht. Rechnet man den Anteil der im Dezember 2016 übernommenen deutschen Tochter
Carpet Concept heraus, bleibt immer noch ein organisches Wachstum von 7 %.
Die Dänen verbesserten das EBIT auf 39 Mio. DKK (+3 %), erzielten mit 22 Mio. DKK (-8 %) aber einen geringeren Periodenüberschuss als vor Jahresfrist.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenAquafil an der Börse
Am 4. Dezember 2017 hat
Aquafil sein Debüt an der Borsa Italiana gegeben. Das frische Kapital aus dem Börsengang will das Unternehmen mit Sitz in Arco/Trient vor allem für strategische Akquisitionen nutzen, die die Herstellung des Recyclinggarns Econyl technologisch vorantreiben können. Derzeit betreibt Aquafil weltweit 15 Werke. 35 % der Produktion entfallen auf Econyl; es sollen 100 % werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBeter Bed mit Gewinnwarnung
Die
Beter Bed Holding prognostiziert für das Jahr 2017 ein signifikant geringeres EBITDA gegenüber 2016, als das EBITDA 37,5 Mio. EUR betrug. Als Grund führt sie unter anderem eine starke Kaufzurückhaltung im gesamten deutschen Matratzenmarkt an. Die Umsatzentwicklung in den Benelux-Ländern entwickle sich hingegen positiv. Eine verstärkte Nachfrage nach Boxspringbetten wird sich hierzulande für Beter Bed wegen der Lieferzeiten erst 2018 positiv auswirken.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden