11.12.2017 - Haustex

Beter Bed mit Gewinnwarnung

Die Beter Bed Holding prognostiziert für das Jahr 2017 ein signifikant geringeres EBITDA gegenüber 2016, als das EBITDA 37,5 Mio. EUR betrug. Als Grund führt sie unter anderem eine starke Kaufzurückhaltung im gesamten deutschen Matratzenmarkt an. Die Umsatzentwicklung in den Benelux-Ländern entwickle sich hingegen positiv. Eine verstärkte Nachfrage nach Boxspringbetten wird sich hierzulande für Beter Bed wegen der Lieferzeiten erst 2018 positiv auswirken.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.12.2017 - BTH Heimtex

Uzin Utz firmiert Auslandstöchter um

Ab 2018 firmiert die niederländische Firma Unipro als Uzin Utz Nederland. Außer dem neuen Namen und einem neuen Logo ändert sich nichts bei dem Hersteller von Verlegewerkstoffen mit Sitz in Haaksbergen, der seit 2004 zu Uzin Utz gehört. "Der neue Name macht jedem klar, dass Uzin Utz Nederland eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Uzin Utz-Gruppe ist. Durch die Namensänderung profitieren die Tochterfirmen von der Bekanntheit der Muttergesellschaft", erklärt Philip Utz, der zu Jahresbeginn in den Konzernvorstand aufrücken wird.

Gleiches gilt für die Uzin Tyro AG in der Schweiz. Sie heißt ab dem 1. Januar 2018 Uzin Utz Schweiz AG.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.12.2017 - Parkett Magazin

Windmöller: Firmenzusammenführung und Ausbau der Geschäftsführung

Die Windmöller Holding verschmilzt ihre beiden Tochtergesellschaften WPT - Windmöller Polymer Technologie GmbH mit Sitz in Detmold und Windmöller Flooring Products WFP GmbH in Augustdorf zur Windmöller GmbH in Augustdorf. Beide Unternehmen arbeiteten bereits in vielen Bereichen zusammen, heißt es. Die Zusammenführung soll demzufolge interne Prozesse vereinfachen, Kräfte bündeln, Synergien heben und ein weiteres Wachstum fördern, vor allem international und im Objekt.

Einhergehend mit der Fusion der beiden Firmen wird auch die Geschäftsführungs-Ebene neu formiert und besteht ab 1. Januar 2018 aus vier Führungskräften: Hauptgesellschafter Matthias Windmöller (CEO/CSO) verantwortet Marketing, Vertrieb und New Business Development. Der bisherige WPT-Geschäftsführer Georg Kruse (CTO) kümmert sich um den Bereich Innovation in allen Bodensparten wie auch der Polyurethan-Weiterentwicklung sowie Produktentwicklung und Anwendungstechnik. Ralf Eisermann (COO) übernimmt die Leitung für Produktion, Technik, Einkauf, Prozess- und Qualitätssicherung. Und Dirk Korn (CFO, Bild) obliegt bereits seit 15. November 2017 die Verantwortung für Finanzen, Controlling, HR und IT.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.12.2017 - BTH Heimtex

GHF: Katharina Pas folgt auf Jürgen Wagner

Katharina Pas ist seit Anfang Dezember 2017 neue Geschäftsführerin des Bundesverbands Großhandel Heim & Farbe (GHF). Sie folgt auf Jürgen Wagner, der den Verband nach zwölf Jahren verließ. Vor ihrem Wechsel zum GHF war Pas bei dem Großhändler W. & L. Jordan für die Konzeption des Marketing- und Vertriebsprogramms der Joka Fachberater zuständig. Bei der Kooperation Copa hatte sie zuvor den Einkauf und das Produktmanagement einschließlich der Kampagne Teppich&Du geleitet.

Pas begann ihren beruflichen Einstieg in die Branche mit einer Ausbildung zur Industriekauffrau bei den Vorwerk Teppichwerken und schloss dort ein duales Studium mit Abschluss Betriebswirtin und einem Vertiefungsjahr im Marketing ab. Anschließend arbeitete sie für verschiedene Telekommunikations-Unternehmen im Bereich Marketing und Sales, bevor sie 2011 durch ihren Einstieg bei der Copa wieder in die Branche zurückkehrte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.12.2017 - BTH Heimtex

Bona: Neues Distributionszentrum verdoppelt die Kapazitäten

Von Limburg aus beliefert Bona seine Tochtergesellschaften in Europa, den USA, Lateinamerika und Asien sowie die Bona Center, Vertriebspartner und Handwerker. Anfang 2018 hat dort ein neues Distributionszentrum den Betrieb aufgenommen. In der 9.200 m2 großen Halle sorgen moderne Lagerverwaltungssysteme und -technik für eine effiziente Logistik. Mit dem Neubau haben sich die Kapazitäten verdoppelt, ein weiterer Ausbau ist möglich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.12.2017 - Parkett Magazin

Surteco strukturiert sich um

Die Surteco-Gruppe richtet sich im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie neu aus. Von der bisherigen Produkt- hin zu einer Branchenorientierung sollen dazu die bislang separat geführten Unternehmen Bausch Linnemann, Döllken-Kunststoffverarbeitung und Surteco Decor in der neuen Surteco GmbH zusammengelegt werden. "Unsere Kunden fragen zunehmend nach segmentübergreifenden Leistungen aus Papier und Kunststoff aus einer Hand", erklärte Dr. Herbert Müller, Vorstandsvorsitzender der Surteco. Die Neupositionierung sei primär auf ein stärkeres organisches Wachstum des Konzerns ausgerichtet. Die künftig zusammengelegten Tochtergesellschaften erwirtschafteten mit insgesamt 2.000 Mitarbeitern zuletzt einen Jahresumsatz von rund 500 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

07.12.2017 - Haustex

Hilding Anders Schweiz mit neuem Führungsteam

Um seine Markenprofile zu schärfen und seine Position am Bettenmarkt weiter erfolgreich auszubauen, hat Hilding Anders Switzerland ein neues Führungsteam. Mit Wirkung zum 1. Dezember 2017 wurde Dr. Stefan Brungs (Bild) zum neuen General Manager ernannt. Das Team der Geschäftsleitung wird durch Jens Fischer als neuem Director Marketing, Development & E-Commerce verstärkt.

Brungs (57) war zuletzt Mitglied der Geschäftsleitung von Bugatti im Geschäftsbereich Vertrieb, Marketing, Customer Services und Brand Lifestyle. Der gebürtige Deutsche zeichnete sich durch die erfolgreiche Markenexpansion bei Bugatti und Bentley aus. Jens Fischer (40) verfügt über umfangreiches Know-how im Bettensegment: Er war zuletzt als Director Business Unit E-Commerce für Recticel zuständig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.12.2017 - Parkett Magazin

BIG: Personelle Veränderungen bei Berry Alloc und Beauflor

Die Beaulieu International Group, kurz BIG, besetzt zum 1. Januar 2018 einige Positionen neu. Michael Kopp steigt zum Vertriebsleiter D/A/CH und Central East Europe (CEE) für modulare Beläge unter der Marke Berry Alloc auf. Der 38-Jährige verfügt über langjährige Vertriebserfahrung und ist seit 2015 in verschiedenen Positionen erfolgreich bei der belgischen Gruppe aktiv.

Christiane Dümler (30) übernimmt die Gebietsleitung Bayern und Österreich für Berry Alloc. Die Handelsfachwirtin war zuvor bei Amorim und Baumüller Holzhandel tätig.

Mike Michel (39) verstärkt bei Beauflor das D/A/CH-Vertriebsteam als Gebietsleiter Bayern und Österreich. Der Einzelhandelskaufmann bringt Branchenerfahrung unter anderem vom Bodenbelagsgroßhandel Gustav Maul und von Hertel-Möbel mit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.12.2017 - BTH Heimtex

Hochbau auch nach neun Monaten im Plus

Deutlich nach oben zeigt die Umsatzkurve im Hochbau auch nach den ersten neun Monaten des Jahres 2017. Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes lagen die Einnahmen des Bauhauptgewerbes hier um 6,5 % über dem Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Beschäftigten übertraf den Vorjahreswert um 2,6 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.12.2017 - BTH Heimtex

"Teppichkönig" Reinhard Hainz gestorben

Am 29. November 2017 ist Reinhard Hainz im Alter von 87 Jahren verstorben. Bekannt wurde der Unternehmer in den 1970er Jahren als Gründer des Teppichland Holzbachtal bei Pforzheim, zu dessen Sortiment neben abgepassten Teppichen auch Heimtextilien und Lampen gehörten. Später eröffnete er eine Dependance in Berlin, die erst Ende 2016 dem Neubau eines Logistikzentrums weichen musste. In der Berliner Zeitung hieß es damals: "Der Teppichkönig von Berlin verliert sein Reich".

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden