Uzin Utz: Thomas Müllerschön wechselt zur Dekra
Seit September ist bekannt, dass der Vorstandsvorsitzende Thomas Müllerschön die
Uzin Utz AG im Mai 2018 verlassen wird. Er wechselt in den Vorstand der Dekra. Der 49-Jährige wird bei dem Prüf-Dienstleister mit rund 39.000 Mitarbeitern in mehr als 50 Ländern die Ressorts Personal, Finanzen und IT verantworten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSteinhoff: Jooste tritt zurück, Aktie stürzt ab
In den letzten Monaten gab es mehrfach Meldungen zu angeblichen Unregelmäßigkeiten in den Bilanzen des Handelskonzerns
Steinhoff (u.a.
Poco,
Kika / Leiner, Conforama). Nach einer Meldung der Tagesschau hatte der Aufsichtsrat in einer Pflichtmeldung nun erneut auf Bilanzunregelmäßigkeiten aufmerksam gemacht. Der Konzern-Geschäftsführer Markus Jooste ist daraufhin zurückgetreten. Übergangsweise soll der Aufsichtsratschef Christo Wiese das Unternehmen lenken. Die Nachrichten hatten große Auswirkungen auf den Aktienkurs, er fiel innerhalb eines Tages um 63 % auf 1,10 EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMarkt für Bodenbelags- und Parkettklebstoffe zeigt stabiles Wachstum
Kurz vor Jahresende prognostiziert das Beratungsunternehmen Kreutzer Fischer & Partner Consulting für 2017 bei Bodenbelags- und Parkettklebern in Deutschland ein Marktvolumen von 261,5 Mio. EUR. Damit wären die Herstellererlöse gegenüber 2016 um 1,6 % gestiegen - seit 2014 das dritte Mal in Folge um mehr als 1 %.
Mit Ausnahme der Universalkleber profitierten alle Produktgattungen von der regen Neubautätigkeit und dem Renovierungsgeschäft. Parkettkleber verzeichneten die höchsten Steigerungsraten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenTarkett: Lutz Vöing neuer Marketing Director D/A/CH
Lutz Vöing ist seit 1. August 2017 als Marketing Director in Deutschland, Österreich und der Schweiz bei Bodenbelagshersteller
Tarkett tätig. Er hat damit die Nachfolge von Christoph Friedl angetreten. Der Diplom-Wirtschaftsingenieur Vöing war viele Jahre bei der Monier Braas in verschiedenen Führungspositionen tätig. Zuletzt verantwortete er als Director das Marketing bei Ziegelproduzent Wienerberger.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenNora Systems: John Guenther übernimmt Marketingleitung
Die Marketingabteilung des Kautschukboden-Herstellers
Nora Systems hat seit dem 1. Dezember 2017 eine neue Leitung: John Guenther. Dieser startete seine Karriere vor über 20 Jahren im Bereich Brand Management für Jacobs Kaffee und Zewa Hygieneprodukte. 2008 erfolgte der Eintritt ins Gesundheitswesen, wo er führende Marketingpositionen innehatte. Neben umfangreicher Marketing- und Vertriebserfahrung im B2C- und B2B-Bereich, verfügt Guenther über ein hohes Verständnis für länderspezifische Unterschiede, so z. B. im Prozessmanagement, heißt es in einer Pressemitteilung.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Anker trennt sich von rund 30 Mitarbeitern
Teppichbodenhersteller
Anker baut bis zu 30 Stellen am Firmensitz in Düren ab. Das Unternehmen reagiert damit auf den Wegfall eines großen Kunden im Luftfahrtgeschäft, dem zweitwichtigsten Standbein des Produzenten. Die überwiegende Anzahl der Stellenstreichungen erfolgt im Produktionsbereich über Aufhebungsverträge und Vorruhestandsregelungen. Das Unternehmen wird zukünftig rund 270 Mitarbeiter beschäftigen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenJansen: Neuer Key Account Manager Handelsmarken
David Artmann arbeitet als neuer Key Account Manager mit Schwerpunkt Handelsmarken bei
Jansen. Er wird Anfang 2018 offiziell die Nachfolge von Karl Großhart antreten, teilt der Farbenhersteller aus Bad Neuenahr-Ahrweiler mit. Der Farb- und Lacktechniker war mehr als zehn Jahre in der Rohstoffindustrie tätig. Dort vertrieb er Pigmente unter adere an die Farben- und Lackindustrie.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSörnsen kauft erneut bei Södra
Binnen eines Jahres kauft Leistenhersteller
Sörnsen die dritte Södra-Tochter: Zum 1. Februar 2018 ist die Übernahme der norwegischen Södra Wood geplant. Mit rund 70 Mitarbeitern betreibt das Unternehmen ein Holzleisten- und ein MDF-Leistenwerk sowie zwei Verteilerzentren und eine Marketingorganisation. Sörnsen-Geschäftsführer Robert Sörnsen bezeichnete die "neue vertikale Integration der größten Formteilproduktion in Europa" als ein "starkes Signal an alle Großhändler in Norwegen". Erst Mitte 2017 hatten die Norddeutschen von der Waldbesitzervereinigung das litauische Tochterunternehmen Siwood und Ende 2016 die schwedische Wood Grimslöv übernommen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBundesverband Farbe: Jan Bauer ist neuer Präsident
Der
Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz hat ein neues Präsidium. Die Mitgliederversammlung wählte Maler- und Lackierermeister Jan Bauer (Bild) aus Gondorf (Landesinnungsverband Nordrhein) zum neuen Präsidenten. Er tritt die Nachfolge von Karl-August Siepelmeyer an, der satzungsgemäß für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stand.
Vizepräsidenten sind die Malermeister Roland Morgenroth (LIV Bayern), Matthias Uderstadt (LIV Hamburg), Jörg Baumann (LIV Rheinland-Pfalz) und Uwe Runge (LIV Sachsen-Anhalt). Sie folgen auf Axel Hochschild, Paul Laukötter und Roland Brecheis, die ebenfalls satzungsgemäß oder auf eigenen Wunsch für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung standen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden