29.07.2025 - BTH Heimtex

Baumärkte: Aufwärtstrend im zweiten Quartal

Nachdem die Umsätze der Baumärkte in der Region D/A/CH im ersten Quartal 2025 im Vorjahresvergleich durchweg im Minus lagen, lief es im zweiten Quartal in allen drei Ländern besser. Für Deutschland meldet der Branchenverband BHB ein Plus von 1,2 %, für Österreich von 6,3 % und in der Schweiz von 4,8 %. "Durch besseres Wetter über längere Strecken konnte der Gartenbereich zwar zuletzt deutlich zulegen, allerdings ist auch hier noch Luft nach oben", ordnet der kommissarische Vorstandssprecher des BHB, Peter Abraham, die Entwicklung ein.

Im Halbjahresvergleich liegt Deutschland mit 11,04 Mrd. EUR (-1,0 %) noch leicht unter dem Wert zur Jahresmitte 2024. Die Umsätze der Schweizer Baumärkte belaufen sich auf 1,81 Mrd. CHF (1,94 Mrd. EUR), eine Erhöhung von 1,6 % gegenüber dem Vorjahreswert. Am besten läuft es in Österreich, wo die Branche mit 1,63 Mrd. EUR ein Plus von 2,9 % erzielte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.07.2025 - BTH Heimtex

Forbo: Umsätze zur Jahresmitte gesunken

Auf 546,9 Mio. CHF (586,2 Mio. EUR) summieren sich die Umsätze bei Forbo im ersten Halbjahr 2025. Damit bleibt der Schweizer Konzern 4,1 % unter dem Wert zur Jahresmitte 2024, in Lokalwährungen liegt das Minus bei 1,5 %. Im Geschäftsbereich Flooring Systems (Bodenbeläge, Bauklebstoffe) wurden 374,9 Mio. CHF (-3,7 %) umgesetzt. Die Volumina seien im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 0,5 % zurückgegangen, die Preise sanken um 0,9 %, heißt es im Zwischenbericht. Im Segment Movement Systems (Bänder für Antriebs- und Leichtfördertechnik) erzielte Forbo einen Umsatz von 172,1 Mio. CHF (-5,0 %).

Unter der Annahme, dass sich die geopolitische und wirtschaftliche Lage in der zweiten Jahreshälfte nicht wesentlich verschlechtert, rechnet das Unternehmen für das Gesamtgeschäftsjahr im Vergleich zu 2024 mit einem leichten Rückgang des Nettoumsatzes in Lokalwährungen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.07.2025 - Parkett Magazin

Glander-Unternehmen: Sanierungsverfahren beendet, wieder vollständig aktiv

Der Glander Farben und Wohnstore und der Glander Farben und Malereibetrieb haben beide ihr Sanierungsverfahren abgeschlossen und sind wieder vollständig wirtschaftlich aktiv, teilt Inhaber Kay-Christian Glander mit. Grundlage war ein gerichtlicher Insolvenzplan, dem die Gläubiger zugestimmt hätten. Das zuständige Amtsgericht Lüneburg hat den Plan bestätigt und das Verfahren offiziell aufgehoben. Die vereinbarten Gläubigerquoten würden planmäßig ausgezahlt. Nun werde ein gezielter Ausbau aller Aktivitäten angestrebt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.07.2025 - Parkett Magazin

ZEG: Faust als erste Frau in den Aufsichtsrat gewählt

Im Rahmen der diesjährigen Generalversammlung der ZEG Zentraleinkauf Holz + Kunststoff in Regensburg wurde auch der Aufsichtsrat neu gewählt. Acht Kandidaten hatten sich zur Wahl gestellt, vier bilden nun die Neubesetzung des Gremiums, darunter ist erstmalig eine Frau. Als neuer Vorsitzender amtiert Joachim Gerlach, Stellvertreter wurde Manfred Bauer, die beiden weiteren Mitglieder des Aufsichtsrats sind Antonia Faust und Bernd Frunzke.

Die ZEG ist mit rund 5.000 Mitgliedern die größte Genossenschaft im Holzhandwerk und beschäftigt gut 1.000 Mitarbeitern in 15 Niederlassungen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.07.2025 - Parkett Magazin

Holz-Tusche: Spatenstich für neuen Standort in Emsbüren

Holzgroßhändler Holz-Tusche hat mit den Bauarbeiten für seinen neuen Standort im Emslandpark in Emsbüren begonnen - "ein Meilenstein, der für uns viel mehr ist als nur ein Bauvorhaben. Er steht für Aufbruch, Weiterentwicklung und das klare Ziel, Holz-Tusche fit für die Zukunft zu halten", so Geschäftsführer Ralph Tusche. Auf einer Fläche von rund 2 ha entsteht eine moderne Halle mit 9.000 m2 Nutzfläche, deren Herzstück ein zweigeschossiges Lager ist. Integriert ist auch eine Ausstellungsfläche, auf der die Produkte live zu erleben sein werden. Die Fertigstellung ist für das erste Quartal 2026 geplant. Zum Start werden 20 Beschäftigte am neuen Standort arbeiten, 16 von ihnen wechseln aus der bisherigen Filiale in Ochtrup. Von Emsbüren aus wird ein Kundenradius von rund 100 km bedient.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.07.2025 - Carpet Home

Benuta investiert in zukunftsfähige Infrastruktur

Mit dem Spatenstich für den "Benuta one Campus" hat der Online-Teppichhändler Benuta den Grundstein für ein groß angelegtes Infrastrukturprojekt gelegt. Auf einer Fläche von über 22.800m2 entsteht in Bornheim bei Bonn ein Full-Service-Campus, der speziell auf die Bedürfnisse moderner Direct-to-Consumer-Marken ausgerichtet ist.

Neben der eigenen Expansion zielt Benuta mit dem Campus auf eine klare wirtschaftliche Positionierung: Als Plattform für Start-ups und Scale-ups soll Benuta one ein skalierbares Ökosystem schaffen, das Wachstum, Markenbildung und operative Effizienz ermöglicht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

28.07.2025 - BTH Heimtex

Mohawk: Alle Geschäftsbereiche noch unter Vorjahr

Wie schon im ersten Quartal 2025, liegen die Umsätze aller drei Geschäftsbereiche des US-amerikanischen Bodenbelagskonzerns Mohawk auch nach sechs Monaten unterhalb der Vorgaben aus 2024. Zu den insgesamt 5,33 Mrd. USD (4,54 Mrd. EUR, -2,8 %) trug die Region Nordamerika 1,81 Mrd. USD (-2,7 %) bei. 1,40 Mrd. USD (-3,9 %) entfallen auf den Geschäftsbereich Flooring Rest Of The World sowie weitere 2,12 Mrd. USD (-2,1 %) auf keramische Fliesen. Als operativen Gewinn weist die Konzernmutter von Unilin 284,8 Mio. USD (21,0 %) aus.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.07.2025 - BTH Heimtex

Kiesel Bauchemie: Volkmar Templin als Vertriebsleiter D/A/CH verpflichtet

Kiesel Bauchemie: Volkmar Templin als Vertriebsleiter D/A/CH verpflichtet
Volkmar Templin (56) hat bei Kiesel Bauchemie die Position des Vertriebsleiters D/A/CH übernommen. Der ausgebildete Groß- und Außenhandelskaufmann arbeitete zunächst im Baustoffhandel und wechselte dann in die Industrie, wo er diverse verantwortliche Positionen im Vertrieb bekleidete. Nach einem Intermezzo als Vertriebstrainer ist er nun zurück in der Praxis.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.07.2025 - Parkett Magazin

Loba eröffnet Zentrum für Forschung und Entwicklung in Ditzingen

Loba hat an seinem Stammsitz in Ditzingen sein neues Zentrum für Forschung und Entwicklung feierlich eröffnet. Mit Gesamtkosten in Höhe von 9,6 Mio. EUR ist das nach DGNB-Gold-Standard errichtete Gebäude mit 3.500 m2-Bruttogrundfläche die größte Investition in der Firmengeschichte des Spezialisten für Oberflächenveredelung.

Das Gebäude wird über eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des neuen Lagers vollständig mit Energie versorgt und CO2-neutral betrieben. Im Inneren beherbergt es die Produktentwicklung, Anwendungstechnik und Produktionslogistik. Im Erdgeschoss sind Maschinen für die Anwendungstechnik untergebracht, im ersten Stock die Büros der Produktentwicklung und Anwendungstechnik. Die Labore und Qualitätskontrolle sind direkt angegliedert, als Schnittstelle zwischen Produktentwicklung und Produktion.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.07.2025 - BTH Heimtex

Victoria Group büßt Umsatz ein

Das zweite Mal in Folge meldet die britische Victoria-Gruppe gesunkene Umsatzzahlen. Im Geschäftsjahr 2024/25 (29. März) blieben die Einnahmen mit 1,12 Mrd. GBP (1,29 Mrd. EUR) um 9,1 % unter Vorjahr. Regional verzeichnete der Mutterkonzern von u.a. Balta und Estillon vor allem in Großbritannien und Europa Einbußen. Mit textilen Bodenbelägen, Teppichen, Kunstrasen, Designbelägen und Unterlagen wurden hier 581,2 Mio. GBP (-8,6 %) umgesetzt, auf keramische Fliesen entfielen 280,2 Mio. GBP (-12,6 %). Für Nordamerika bilanziert Victoria 150,0 Mio. GBP (-8,1 %) und für Australien 103,7 Mio. GBP (-2,3 %).

Das Konzern-EBITDA schrumpfte auf 113,7 Mio. GBP (-28,5 %), der operative Gewinn lag bei 29,5 Mio. GBP (-59,6 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden