Neuss übernimmt Begros-Geschäftsführung
Der Möbel-Einkaufsverband
Begros (u.a.
Porta,
Dodenhof,
Ostermann) hat mit Patrik Neuss (Foto) seinen ersten hauptamtlichen Geschäftsführer. Der 46-Jährige war vorher als Geschäftsführer im Elektronikhandel tätig. Zum 1. Dezember 2018 löst Neuss den langjährigen Begros-Geschäftsstellenleiter Günter Wiesollek und den bislang ehrenamtlich tätigen Geschäftsführer des Verbandes, Rolf Ostermann, ab. "Die Begros ist dabei, sich mit einer neuen Aufstellung auf veränderte Paradigmen in der Branche auszurichten. Die Berufung eines hauptamtlichen Geschäftsführers unterstreicht das große Engagement der Gesellschafter, die Zentrale des Einkaufsverbandes zu stärken, um die Leistungen für die angeschlossenen Mitgliedsunternehmen nachhaltig zu erhöhen", erklärt Rolf Ostermann.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenUzin: Bressa folgt als Marketingleiter auf Magg
Verlegewerkstoffhersteller
Uzin Utz hat mit Hanspeter Bressa (49) Anfang September 2017 die Leitung des nationalen und internationalen Marketings der Marke Uzin neu besetzt. Der Betriebswirt ist seit 17 Jahren im Unternehmen und verantwortete zuletzt das Marketing der französischen Landesgesellschaft Uzin France. Er folgt auf Alexander Magg, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHochbau: Umsätze nochmals gestiegen
Die Umsatzkurve im Hochbau zeigt weiter nach oben und ist per Ende Juli 2017 sogar noch etwas steiler geworden. Nach einem Plus von 6,4 % zur Jahresmitte sind es nach den ersten sieben Monaten des Jahres sogar + 7,4 %, teilt das Statistische Bundesamt mit. Die Zahl der Beschäftigten liegt nach wie vor 2,9 % über Vorjahr.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenEurobaustoff: Wechsel in der Bereichsleitung Holz und Bauelemente
Stefan Pfeil hat zum 1. Oktober 2017 die Leitung des Bereichs Holz und Bauelemente bei der
Eurobaustoff übernommen. Der 46-Jährige tritt damit die Nachfolge von Michael Thürmer an, der sich wie es heißt neuen beruflichen Herausforderungen außerhalb der Kooperation stellen möchte.
Pfeil war 2012 als Leiter des Fachbereichs und der Fachgruppe Holz zur Eurobaustoff nach Bad Nauheim gekommen. Zuvor war er 15 Jahre bei der Holzhandelskooperation
Holzland tätig. An seiner Seite steht neben dem Vertriebs- und Einkaufsteam Holz Ludger Kölven, der den Fachbereich Bauelemente leitet.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSchumacher leitet Saint-Gobain Building Distribution Deutschland
Mit Wirkung zum 16. Oktober 2017 hat der Aufsichtsrat von
Saint-Gobain Building Distribution Deutschland Michael Schumacher (48, Foto) zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung ernannt. Schumacher übernimmt damit die Leitung eines bundesweiten Netzwerks aus 13 Baustoffmarken mit mehr als 5.100 Mitarbeitern an 220 Standorten. Er folgt auf Kare O. Malo, der als Senior Vice President der
Saint-Gobain Gruppe und Präsident der weltweiten Aktivität von Saint-Gobain Building Distribution den Posten im April interimsweise übernommen hatte. Schumacher war bereits über sechs Jahren lang als Geschäftsführer in der Saint-Gobain Gruppe tätig. Zuletzt verantwortete er als CEO das Geschäft des schweizerischen Anbieters von Küchen und Bädern Sanitas Troesch.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenStörfall bei BASF: Matratzenbranche in Schwierigkeiten
Bei der Produktion von TDI, einem Grundstoff zur Herstellung von Schäumen, ist es beim Chemieunternehmen
BASF zu einem "Zwischenfall" gekommen, wie der
Matratzenverband mitteilt. Das Produkt Lupranate T 80 A weist dadurch eine erhöhte Konzentration von Dichlorbenzolen (DCB) auf. DCB sind dem Verband zufolge sowohl in hohem Maße umweltbelastend als auch gesundheitsschädlich. Offenbar hat BASF seine Kunden in der Schaumstoffindustrie erst Ende vergangener Woche darüber informiert, obwohl die Chargen mit erhöhter Konzentration über mehr als einen Monat hergestellt und ausgeliefert wurden. Da BASF nur einer von drei TDI-Produzenten ist, ist davon auszugehen, dass eine große Zahl von Schäumern und Matratzenproduzenten von den Lieferproblemen betroffen sind.
"Niemand ist derzeit in der Lage, die aktuelle Situation faktisch einzuschätzen, da die Informationen der Rohstofflieferanten ungenügend sind", teilt der Matratzenverband mit. Bislang völlig ungeklärt ist, ob und wie wie stark die Grenzwerte welcher Schäume belastet sein könnten. Für die Matratzenproduzenten als Abnehmer der Schäume hat dieses Ereignis bereits jetzt gravierende Folgen, denn solange das Ausmaß der Verunreinigung nicht geklärt ist, können keine Matratzen ausgeliefert werden.
Haustex weiß von wenigstens einem namhaften Unternehmen, das seine Produktion gestoppt hat.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Stia heißt jetzt Admonter
Neuer Firmenname, neue Rechtsform: Aus der Stia Holzindustrie GmbH wurde zum 3. Oktober 2017 die
Admonter Holzindustrie AG. Die Änderung der Rechtsform sei Wunsch des Eigentümers gewesen, heißt es vom Unternehmen. Gleichzeitig sei es somit möglich, den weltbekannten Markennamen auch im Firmennamen zu verankern. An der Beziehung zum Stift Admont, das zu 100 % Eigentümer der Admonter Holzindustrie AG ist, soll sich damit nichts ändern.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenXXXLutz eröffnet in Villingen-Schwenningen
Am 28. September 2017 eröffnete das Möbelhaus
XXXLutz in Villingen-Schwenningen seine 40. Filliale; am 26. und 27. September gab es bereits ein Pre-Opening. Nach Berichten des Online-Magazins moebelmarkt.de flossen rund 30 Mio. EUR in das vierstöckige neue Möbelhaus mit 27.000 m
2 Verkaufsfläche. Die Leitung des Standorts mit seinen 200 Mitarbeitern hat Thomas Full übernommen. Mit zahlreichen digitalen Hilfsmitteln für die Kunden wie iPad-Planung und Produktscannern ist das Haus im digitalen Zeitalter angekommen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenVelux hat neuen Bereichsleiter Marketing
Seit Oktober 2017 hat Klaus Gollwitzer bei
Velux Deutschland die Bereichsleitung Marketing inne. Der 40-Jährige hat Industriekaufmann gelernt sowie Marketing und Wirtschaftsinformatik studiert. Vor seinem Wechsel zu dem Hersteller von Dachfenstern und passenden Sonnenschutzprodukten war er bei einem System- und Serviceanbieter polymerbasierter Lösungen für u.a. den Bereich Bau als Head of Marketing Communications & Corporate Communications tätig.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden