20.09.2017 - Parkett Magazin

Kährs Group: Ericsson zum CFO berufen

Peter Ericsson ist zum 1. September 2017 zum neuen Chief Financial Officer (CFO) und Mitglied der Geschäftsführung der Kährs-Gruppe berufen worden. Zuletzt war er Kommunikations- und Compliance-Direktor für den skandinavischen Bodenbelagshersteller. Ericsson, der bereits seit 2007 in Führungspositionen bei Kährs wirkt, folgt Torbjörn Clementz, der das Unternehmen verlassen hat.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.09.2017 - Parkett Magazin

Surteco: Bundesumweltministerium fördert Digitaldrucktechnik

Für die Installation einer neuen Digitaldruckanlage erhält Suteco aus dem Umweltinnovationsprogramm des Bundesumweltministerium eine Förderung in Höhe von knapp 1,8 Mio. EUR. Die Single-Pass-Inkjet-Konfiguration für die Druckerei in Buttenwiesen ermöglicht eine Produktion in voller Dekorbreite bis 225 cm. Wie es vom Bundesumweltministerium heißt, können mit dem Digitaldruck im Vergleich zum Stand der Technik (Tiefdruck) jährlich bis zu 462 t CO2-Äquivalente im Produktionsprozess vermieden werden. "Digitale Verfahren sind weitgehend noch Neuland im Dekordruck. Ich freue mich, dass in Buttenwiesen eine neuartige Technologie zur Anwendung kommt, die Ressourcen und Energie spart und gut ist für den Umwelt- und Klimaschutz", wird Florian Pronold, Parlamentarischer Staatssekretär des Bundesumweltministeriums, zitiert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.09.2017 - BTH Heimtex

Zahl der genehmigten Wohnungen weiter rückläufig

Die Zahl der Baugenehmigungen für Neubauwohnungen in Wohngebäuden hat in den ersten sieben Monaten 2017 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,9 % abgenommen; erteilt wurden 175.799 Genehmigungen. Gegen den Trend lagen die Genehmigungen von Wohnungen in Mehrfamilienhäusern im Plus (+1,9 %). Mit 96.300 Wohnungen ist dies der höchste Wert von Januar bis Juli seit 20 Jahren, so das Statistische Bundesamt. Die Baugenehmigungen von Wohnungen in Einfamilienhäusern (-7,7 %) und in Zweifamilienhäusern (-1,0 %) gingen dagegen zurück.

Auch die Zahl der Wohnungen, die durch in den ersten sieben Monaten 2017 genehmigte Um- und Ausbaumaßnahmen an bestehenden Gebäuden entstehen sollen, lag 23,3 % unter dem Vorjahreswert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.09.2017 - BTH Heimtex

Akzo Nobel benennt neuen CFO

Ab dem 1. Januar 2018 soll Maarten de Vries (Foto) die Verantwortung für die Finanzen des niederländischen Farben- und Chemiekonzerns Akzo Nobel tragen. Für den Posten als CFO bringt er reichlich internationale Managementerfahrung in vergleichbaren Positionen mit. De Vries folgt auf Malys Castella, die aus gesundheitlichen Gründen eine berufliche Pause einlegt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.09.2017 - FussbodenTechnik

FEICA: Dr. Boris Tasche neuer Präsident

Auf der Konferenz der Kleb- und Dichstoffhersteller ist Dr. Boris Tasche einstimmig zum neuen Präsidenten des europäischen Verbandes FEICA gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Steve Kenny (H.B. Fuller Europe) an. Dr. Tasche ist Vorstandsvorsitzender des Industrieverbands Klebstoffe (IVK) und repräsentiert seit sieben Jahren die Interessen des Verbandes und der deutschen Klebstoffhersteller im Executive Board der FEICA. Seit 2016 war er Vize-Präsident. In seiner neuen Funktion verantwortet Dr. Tasche die strategische Ausrichtung des Verbandes in Europa.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.09.2017 - BTH Heimtex

Serge Ferrari kauft in Italien zu

Serge Ferrari, italienischer Hersteller von u.a. Möbel- und Sonnenschutzstoffen, plant die Übernahme der ebenfalls in Italien ansässigen Firma Plastitex. Eine entsprechende Vereinbarung wurde mit dem Familienunternehmen unterzeichnet. Die Transaktion soll im Dezember 2017 abgeschlossen werden.

Plastitex produziert in Carmigano und Novi Grad (Kroatien) Stoffe, die etwa für Outdoortextilien oder Sonnenschirme Verwendung finden. Der Umsatz für 2016 wird mit 9 Mio. EUR angegeben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.09.2017 - Haustex

Latexco steigt bei Federkernmatratzen ein

Latexco, belgischer Zulieferer der Matratzenindustrie als Produzent von Latex und PU-Schaumkomponenten, kündigt eine strategische Partnerschaft an mit dem neu gegründeten Unternehmen Wolf Components aus Großbritannien, Produzent von Taschenfedern. Im kommenden Jahr möchte Latexco seine Produktpalette um Taschenfederkern-Matratzen erweitern. "Mit dem neuen Produktsegment wird der angestrebte One-stop-Shop in die Realität umgesetzt", teilen die Belgier mit. Im ersten Quartal 2018 soll der neue Produktionsstandort mit Namen Latexco Springs, in Betrieb gehen. Laut Latexco stehen hinter der Neugründung Wolf Components ehemalige Führungskräfte der Steinhoff Gruppe und von Leggett & Platt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.09.2017 - BTH Heimtex

Raumgestaltung Vespermann: Engagement und Expansion

In vierter Generation betreiben Inge und Norbert Berndt die Raumgestaltung Vespermann in Moringen. Die Zukunft ist gesichert: Ihre Tochter Katharina steht bereit und zeigt mit ihrem Engagement in Jungmeister-Netzwerk, dass sie nicht nur im Betrieb, sondern für das Handwerk insgesamt gestalten will. Gute Voraussetzungen, um mit einer Filiale in Göttingen erfolgreich zu sein.

Ein Portrait lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.09.2017 - FussbodenTechnik

Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel wählt Vorstand

Der aus 111 Mitgliedern bestehende Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) - entstanden aus dem Industrieverband Werkmörtel (IWM) und dem Fachverband Wärmedämm-Verbundsysteme (FV WDVS) - hat sich zu seiner ersten Mitgliederversammlung in Oberursel getroffen und einen 12 Mitglieder umfassenden Vorstand gewählt. Dem Gremium gehören an: Vorsitzender Christoph Dorn (Knauf), dessen Stellvertreter Dr. Markus Pfeuffer (Heidelberger Beton), Dr. Andreas Weier (Sto) und Schatzmeisterin Heike Horn (Schaefer Kalk). Weitere Vorstandsmitglieder sind: Carsten Beier (Quick-Mix), Thomas Mothes (Franken Maxit), Andreas Neubeck (Alsecco), Bruno Reisch (Saint-Gobain Weber), Peter Sarantis (Baumit), Jens Schmidt (Ejot), Erich Seufert (Hasit) und Thomas Utermöller (Sakret Sachsen).

Hauptgeschäftsführer des VDPM ist Dr. Hans-Joachim Riechers. Er wird unterstützt von den Geschäftsführern Ralf Pasker (Dämmsysteme und Europa) und Antje Hannig (Putz und Mörtel).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden