22.09.2017 - BTH Heimtex

Associated Weavers ernennt Lioen zum Leiter Marketing und Kommunikation

Einen personellen Wechsel gibt es innerhalb der belgischen Bodenbelagsindustrie: Emmanuel Lioen ist seit Mitte August 2017 Leiter Marketing und Kommunikation bei Teppichbodenhersteller Associated Weavers. Der 43-Jährige führt in Ronse ein Team mit sieben Mitarbeitern und berichtet an CEO Erik Deporte.

Lioen verfügt über viel Erfahrung speziell in der Teppichbodenindustrie: Er arbeitete 15 Jahre bei dem ebenfalls in Flandern ansässigen Konzern Beaulieu International Group, u.a. in der Tuftingsparte Ideal und zuletzt als Group Brand Manager.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.09.2017 - BTH Heimtex

Nora Systems: Hilgenrainer verantwortet Nord- und Ostdeutschland

Kautschukbodenhersteller Nora Systems hat Torsten Hilgenrainer die Verkaufsleitung für Nord- und Ostdeutschland zum 18. September 2017 übertragen. Hilgenrainers Team besteht aus acht Außendienst-Mitarbeitern. Er ist bereits seit mehr als 20 Jahren in der Bodenbelagsbranche tätig, u.a. arbeitete er für Anker und Carpet Concept.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.09.2017 - BTH Heimtex

Initiative Textile Räume: Marktstatistik statt Verbraucher-PR

Die Jahreshauptversammlung der Initiative Textile Räume (ITR) hat eine Neuausrichtung beschlossen: Statt weiter in die Öffentlichkeitsarbeit für Wohntextilien zu investieren, spricht sich die Mehrheit der Mitglieder für die Erstellung einer verlässlichen Marktstatistik für die Heimtextilbranche (ohne Haustextilien) aus. Diese soll zweimal jährlich belastbare Zahlen für Deko- und Bezugsstoffe generieren. Für sie sollen sowohl Produzenten als auch Verleger von Heimtextilien gewonnen werden.

Fehlende Neumitglieder und angekündigte Austritte sind die Gründe, warum die ITR nun die Notbremse zieht und sich neu ausrichtet. Durch eine niedrig gehaltene Kostenumlage soll das Angebot auch für bisherige Nicht-Mitglieder der Initiative interessant sein.

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Verbraucher-Kampagne GibDirStoff wird vorerst auf ein Minimum reduziert, die Tür für eine spätere Fortsetzung wird jedoch offen gehalten. Sollten bis zum Jahresende nicht genügend Teilnehmer für die Marktstatistik gefunden werden, ist die Auflösung der ITR beschlossen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.09.2017 - Haustex

Stoffdrucker Color Textil wird geschlossen

Ende März 2017 hatte ein Großbrand die Produktion von Color Textil in Frankenberg, Sachsen, nahezu vollständig zerstört. Das Unternehmen zählte zu den wichtigsten deutschen Stoffdruckern und war ein wichtiger Lieferant der Bettwäsche-Branche. Nun teilte die Muttergesellschaft Peppermint Holding mit, dass das Werk nicht wieder aufgebaut und endgültig geschlossen werden soll.

Die Geschäftsführende Gesellschafterin Ingeborg Neumann führt für diese Entscheidung mehrere Gründe an. Zum einen würden Aufbau und Wiederaufnahme der Produktion erhebliche Zeit in Anspruch nehmen. Zudem habe sich ein Großteil der Kunden mit seinen Aufträgen anderweitig orientiert. Auch die Akquise neuer Aufträge gestaltet sich laut Neumann angesichts der unsicheren Situation äußerst schwierig. Darüber hinaus fehlt dem Unternehmen aufgrund der Schadensverhandlungen mit den Versicherungen eine ausreichende Planungssicherheit, um den Aufbau in angemessener Zeit realisieren zu können. "Diese widrigen Rahmenbedingungen zwingen uns dazu, ... unser Werk in Frankenberg endgültig zu schließen. Unter Beachtung eines Sozialplans müssen wir die Mitarbeiter leider entlassen, wobei dieser Personalabbau selbstverständlich sozial verträglich gestaltet wird", teilt Neumann mit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.09.2017 - FussbodenTechnik

Uzin Utz: Vorstandsvorsitzender Müllerschön scheidet 2018 aus

Zum Ende der nächsten Hauptversammlung der Uzin Utz AG im Mai 2018 wird der Vorstandsvorsitzende Thomas Müllerschön (Foto) sein Amt niederlegen. Nach mehr als 20 Jahren erfolgreicher Mitarbeit, davon 16 Jahre im Vorstand, stellt er sich einer neuen Herausforderung. Der Aufsichtsrat beabsichtigt, zum 1. Januar 2018 Julian Utz und Philipp Utz zu weiteren Mitgliedern des Vorstands der Gesellschaft zu bestellen. Beide sind bereits in der Unternehmensgruppe tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.09.2017 - FussbodenTechnik

Saint-Gobain Weber: Wouters übernimmt Vertriebsleitung

Sandra Wouters leitet ab 1. Oktober 2017 das Vertriebssegment Fliesen- und Bodensysteme bei Saint-Gobain Weber. Sie löst Günter Fischer ab, der diesen Bereich seit der Neustrukturierung des Vertriebs 2016 kommissarisch leitete. Fischer übernimmt die Position des Marktmanagers Fliesen- und Bodensysteme bei Weber.

Die Diplom-Betriebswirtin Wouters hat in verschiedenen Unternehmen der Baubranche umfangreiche Führungserfahrung im Vertrieb gesammelt. Sie berichtet an den Direktor Marketing und Vertrieb Christian Poprawa.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

21.09.2017 - BTH Heimtex

Umsatz im Großhandel um 2,4 Prozent gestiegen

Der Großhandel hat das erste Halbjahr 2017 mit einem zufriedenstellenden Ergebnis beendet. Wie Jürgen Wagner, Geschäftsführer des Bundesverbandes Heim und Farbe, auf Basis der Zahlen des Instituts für Handelsforschung in Köln bei der Jahrestagung des GHF in Münster mitteilte, stieg der Umsatz über alle Sortimente hinweg in den ersten sechs Monaten 2017 gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um 2,4 %.

Im Bodenbelagsgroßhandel legten vor allem elastische Beläge (+5,9 %) sowie Zubehör und Randsortimente (+8,5 %) zu. Der Umsatz mit Parkett/Laminat stieg um 1,9 %, mit Klebern und Spachtel um 4,7 %. Bei textilen Belägen gab es nach einem geringen Plus im ersten Halbjahr 2016 wieder einen leichten Einbruch um 0,8 %.

Der Farbengroßhandel, der im ersten Halbjahr 2016 gegenüber den ersten Monaten 2015 erhebliche Einbußen hinnehmen musste, bewegt sich im ersten Halbjahr 2017 durchweg wieder im positiven Bereich. Kräftige Umsatzzuwächse gab es bei Zubehör und Randsortimenten (+9,9 %), WDVS (+7,6 %) und Tapeten (+7,3%). Moderatere Anstiege sind bei Werkzeugen (+4,1 %), Dispersionsfarben und -putzen sowie mineralischen Farben (+3,5 %), Lackfarben (+2,5 %) und Heimtextilien (+0,1 %) zu verzeichnen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.09.2017 - BTH Heimtex

Tikkurila trennt sich von CEO

Tikkurila (Marke Pigrol) trennt sich von CEO Erkki Järvinen. Dieser stand neun Jahre lang an der Spitze des finnischen Farbenherstellers. Bis ein Nachfolger gefunden ist, hat CFO Jukka Havia (Foto) dessen Aufgaben übernommen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.09.2017 - BTH Heimtex

Kingfisher setzt Wachstumskurs fort

6,0 Mrd. GBP (6,8 Mrd. EUR) hat die britische Kingfisher-Gruppe im ersten Geschäftshalbjahr 2017/18 (31. Juli) umgesetzt, 4,5 % mehr als ein Jahr zuvor. Währungskurs- und flächenbereinigt liegt dieser Wert allerdings 1,3 % unter Vorjahr.

Auf Großbritannien und Irland entfallen 2,6 Mrd. GBP (-0,3 %). Hier wirken sich Standortschließungen der Tochter B&Q negativ aus, die von den Erfolgen der Vertriebsschiene Screwfix nicht ausgeglichen werden konnten. Die französischen Konzerngesellschaften Castorama und Brico Dépôt erwirtschafteten Umsätze von 2,3 Mrd. GBP (+4,5 %). Die Aktivitäten in Polen, Russland, Spanien, Türkei, Rumänien, Portugal und Deutschland (19 Screwfix Filialen) steuerten 1,1 Mrd. GBP (+17,4 %) zum Gesamtumsatz bei.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.09.2017 - Parkett Magazin

Scheucher Holzindustrie investiert 13,5 Mio. EUR in Parkettproduktion

Die Scheucher Holzindustrie, einer der führenden Parketthersteller Österreichs mit einem der modernsten Werke Europas, investiert in den weiteren Ausbau ihres Produktivität und des Betriebsgeländes. Bis Ende 2018 sollen die Kapazitäten von derzeit 2 auf dann 3 Mio. m2 erhöht werden und zu den aktuell 210 Arbeitsplätzen 25 bis 30 neue geschaffen werden.

Der neue Maschinenpark, auf dem sowohl Dreischicht- als auch Zweischichtparkett produziert werden sollen, umfasst unter anderem eine neue Pressenanlage, eine Oberflächenbearbeitungs- und eine Verpackungslinie. Außerdem ist eine Modernisierung bestehender Anlagen vorgesehen. Die Inbetriebnahme soll im Herbst 2018 erfolgen.

2016 hat das in vierter Generation geführte Familienunternehmen einen Umsatz von 51,2 Mio. EUR erzielt. Für das laufende Jahr werden rund 56 Mio. EUR angestrebt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden