19.07.2017 - Carpet XL

Steinhoff legt Anleihe für 800 Mio. EUR auf

Die Möbelhandelskonzern Steinhoff International Holdings (Poco, Conforama, Kika / Leiner, etc.) hat eine Anleihe in Höhe von 800 Mio. EUR aufgelegt. Die Mittel sollen nach einer Meldung von finanztreff.de vor allem für die Rückzahlung bestehender Schulden und allgemeine Zwecke verwendet werden. Die Laufzeit der Anleihe beträgt 7,5 Jahre der Kupon bei jährlich 1,875 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.07.2017 - Parkett Magazin

"Kork-König" Américo Amorim verstorben

Américo Ferreira de Amorim, Patriarch der portugiesischen Amorim-Gruppe, ist am 13. Juli in den USA kurz vor seinem 83. Geburtstag verstorben. Er war mit 18 Jahren in die familieneigene Korkfabrik eingestiegen und hatte 1963 zusammen mit seinen drei Brüdern Antnio, Joaquim und José Amorim sowie seinem Onkel Henrique den Mischkonzern Corticeira Amorim gegründet, heute Weltmarktführer bei Korkprodukten und darüber hinaus in verschiedenen anderen Branchen aktiv. Erst vor kurzem hatte sich der "Kork-König" aufgrund gesundheitlicher Probleme aus dem Geschäftsleben zurückgezogen.

Américo Amorim galt als reichster Mann Portugals; Forbes schätzte sein Vermögen 2010 auf 4,4 Mrd. EUR.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.07.2017 - BTH Heimtex

Akzo Nobel verliert seinen Vorstandschef

Der Vorstandschef von Akzo Nobel, Ton Büchner, ist aus gesundheitlichen Gründen mit sofortiger Wirkung von seinem Posten zurückgetreten. Das teilte der niederländische Chemiekonzern mit. Nachfolger des 52-Jährigen ist Thierry Vanlancker, der im vergangenen Jahr zu Akzo Nobel kam und bislang das Spezialchemiegeschäft leitete. Bekannte Bautenfarbenmarken des Konzerns sind unter anderem Sikkens und Herbol.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.07.2017 - BTH Heimtex

Fachmarktketten im Service-Test

Im Auftrag von n-tv hat das Deutsche Institut für Service-Qualität wieder acht Fachmarkt-Ketten für Bodenbeläge und Heimtextilien getestet. Auf den ersten drei Plätzen landen Knutzen Wohnen, TTM und Home Market (Brüder Schlau). Den Märkten wird insgesamt ein gutes Zeugnis ausgestellt. Kritisiert werden hingegen zu lange Wartezeiten auf eine Beratung und die häufig fehlende aktive Kundenansprache durch das Personal.

Getestet wurde bundesweit jeweils mit zehn verdeckten Besuchen in verschiedenen Filialen der Ketten. Untersucht wurden dabei unter anderem Kompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter, Angebot, Warte- und Öffnungszeiten und Qualität des Filialumfelds. Insgesamt flossen 80 Servicekontakte in die Auswertung ein.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.07.2017 - BTH Heimtex

Heimtextil: VDHI setzt textile Beläge in Szene

Auf der kommenden Heimtextil 2018 erhalten textile Bodenbeläge eine neue Präsentationsplattform. Der VDHI Verband der Deutschen Heimtextilien-Industrie (Heimtex-Verband) gestaltet im Rahmen des neuen Expo-Konzeptes der Messe in Halle 4.2 eine eigene Ausstellungsfläche. Dort sollen Architekten, Objektentscheidern und Objekteuren die Stärken textiler Beläge über die Themen Modularität, Akustik und Gestaltung näher gebracht werden. "Auf der stylisch gestalteten Fläche werden die Themen im Vordergrund stehen und nicht die Produktpräsentation", kündigt Heimtex-Geschäftsführer Martin Auerbach an. Getragen wird das Engagement von den Verbandsmitgliedern der Fachgruppe Teppichindustrie.

Für 2019 plant der Verband eine weitere Aktion. Studierende der Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur und Textildesign können ab dem Wintersemester am Wettbewerb "Stoff der Zukunft" teilnehmen. Ausgesuchte Entwürfe werden dann auf der Heimtextil 2019 zu sehen sein.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.07.2017 - Parkett Magazin

Egger kauft argentinische Nr. 2 bei Holzwerkstoffen

Egger investiert in seine Internationalisierung: Der österreichische Holzwerkstoffhersteler hat von der chilenischen Masisa-Gruppe ihr Werk im argentinischen Concorida erworben, mit 35 % Marktanteil und einem Umsatz von 131 Mio. USD (2016) die Nr. 2 in dem südamerikanischen Land. Der Standort verfügt über Anlagen zur Produktion und Beschichtung von Span- und MDF-Platten; die Kapazitäten lagen 2016 bei 165.000 m3 Spanplatten, 280.000 m3 MDF-Platten und 274.000 m3 Beschichtungen. Der Kaufpreis wird auf 155 Mio. USD beziffert. Die Forstaktivitäten der Argentinier sind nicht in die Transaktion einbezogen, doch wurde eine langfristige Partnerschaft zur Holzversorgung vereinbart. Egger ist damit erstmalig mit einer eigenen Produktion außerhalb Europas vertreten und sieht dies als Voraussetzung dafür, das Marktpotenzial in den südamerikanischen Wachstumsmärkten zu erschließen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

18.07.2017 - Carpet XL

Rutar / Dipo: Drittes Möbelhaus in Italien eröffnet

Der Möbelfilialist Rutar hat in Zoppola (Friaul) sein drittes Haus innerhalb eines Jahres in Italien eröffnet. Die Niederlassung wird, wie die ersten beiden Filialen, unter der Marke Dipo geführt. Nach Informationen des Senders ORF wurden 1,5 Mio. EUR in das Möbelhaus investiert. Rutar / Dipo ist mit 15 Standorten in Österreich, Slowenien und Italien präsent.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.07.2017 - BTH Heimtex

Steico verzeichnet starken Umsatzsprung

Steico hat im ersten Halbjahr 2017 seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 101,2 Mio. EUR auf 114,6 Mio. EUR erhöht. Das teilte die Unternehmensgruppe aus Feldkirchen bei München mit, die nach eigenen Angaben Marktführer im Segment der Holzfaser-Dämmstoffe ist. Auch die Ergebnisse entwickelten sich nach Angaben von Steico erfreulich. Die Margen zogen deutlich an und liegen nun nach einem ebenfalls schon sehr starken Halbjahr 2016 bereits über dem Niveau des Gesamtjahres 2016.

Das EBITDA beläuft sich auf 18,4 Mio. EUR (Vorjahr 17,4 Mio. EUR), das EBIT kommt auf 10,6 Mio. EUR (Vorjahr 9,7 Mio. EUR). Als Periodenüberschuss werden 6,4 Mio. EUR (Vorjahr 6,0 Mio. EUR) ausgewiesen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.07.2017 - FussbodenTechnik

BFSE: Vorsitzender Michael Ruhland zurückgetreten

Michael Ruhland ist am 11. Juli 2017 als Vorsitzender der Bundesfachschule Estrich und Belag zurückgetreten. Gegenüber FussbodenTechnik erklärte Ruhland, er habe die Aus- und Weiterbildung im Estrichlegerhandwerk verbessern wollen. Aktuell ginge die Entwicklung in eine Richtung, die er nicht mehr unterstützen und gegenüber den Mitgliedern vertreten könne. Bis zur nächsten Mitgliederversammlung übernehmen die stellvertretenden Vorsitzenden Thomas Allmendinger und Michael Bobyk die Leitung des Gremiums. Die nächste Mitgliederversammlung findet am 19. September 2017 in Iphofen statt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.07.2017 - Parkett Magazin

Homag erweitert Produktion in Schopfloch

Am Homag-Standort Schopfloch erfolgte der Spatenstich für einen Hallenanbau. Rund 2,5 Mio EUR investiert der Hersteller von Maschinen für die Holzbe- und -verarbeitung in die Erweiterung der Produktionssfläche um 1.800 m2. Anfang 2018 soll die Maßnahme abgeschlossen sein. Darüber hinaus sind weitere Investitionen in den Maschinenpark geplant.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden