Gutjahr: Walter Gutjahr übergibt Geschäftsführung
Unternehmensgründer Walter Gutjahr (69) ist aus der Geschäftsleitung von
Gutjahr Systemtechnik ausgeschieden. Seine Aufgaben übernehmen die beiden langjährigen Co-Geschäftsführer Ralph Johann und Wolfgang Brüll.
Gutjahr hatte das 1989 gegründete Unternehmen zu einem bekannten Systemtechnik-Anbieter für die Entwässerung, Entlüftung und Entkopplung von Belägen gemacht. Er steht dem Bickenbacher Unternehmen weiter als Berater zur Seite. Seit 2014 gehört Gutjahr Systemtechnik zur
Ardex-Gruppe und soll vor allem international wachsen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDomotex ändert 2018 die Tagesfolge
Ab 2018 wird die
Domotex nicht mehr von Samstag bis Dienstag, sondern von Freitag bis Montag stattfinden. Mit der geänderten Tagesfolge komme man dem Wunsch zahlreicher Aussteller nach, teilt die
Deutsche Messe als Veranstalter mit.
Neben dem vorgezogenen Termin - 12. bis 15. Januar 2018 - soll die Messe für Teppiche und Bodenbeläge in Hannover zukünftig auch stärker in Richtung Trend und Lifestyle ausgerichtet werden, eine neue Geländebelegung und Hallenstruktur bekommen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenNMC mit neuer Markenstrategie
Vertriebsleiter Adrian Smaza und die für Öffentlichkeitsarbeit zuständige Jutta Ulrike Lammersdorf erklären in der
aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex die neue Marketingstrategie von
NMC Deutschland. Der Hersteller von Zierprofilen setzt jetzt auf Stilwelten, um die Möglichkeiten bei der Raumgestaltung mit seinen Produkten deutlich zu machen. Partner aus Handel und Handwerk sollen im eigenen, neu gegründeten Architecture & Design Institut damit vertraut gemacht werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenZVR: Thementag für den Raumausstatter-Nachwuchs auf der Heimtextil
Der
Zentralverband Raum und Ausstattung veranstaltet auf der
Heimtextil 2017 den ZVR junior-Day. Am 13. Januar wird es dort eine Talkrunde für den Raumausstatter-Nachwuchs geben. Die Sieger des Leistungswettbewerbes und junge Meister diskutieren im Übergang zwischen den Hallen 5.1 und 6.1 (Stand FOY02) über Aufstiegschancen im Handwerk. Als Gastreferent wird Wilhelm Hachtel (ehemals
MHZ Hachtel) über das Thema "Nachfolgeregelung und Existenzgründung. Zukunftsperspektiven für Handwerksbetriebe" sprechen. Vertreter der Bergischen Universität Wuppertal führen in einem Workshop den Einsatz von Mood- und Materialboards vor sowie die digitale Mediennutzung in der Innenraumgestaltung.
Das Programm gibt es als
PDF.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden