P+S erweitert Geschäftsführung
Zum 31. März 2017 wird Wolfgang Schminner, kaufmännischer Geschäftsführer bei
Pickhardt + Siebert, in den Ruhestand gehen. Sein Nachfolger wird Lars Weyer. Dieser hat bereits zu Jahresbeginn seine Arbeit aufgenommen.
Außerdem wird Jürgen Groth Produktionsgeschäftsführer bei dem Gummersbacher Tapetenhersteller. Er tritt seinen Posten am 1. März an.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBTH Heimtex verleiht den Heimtex-Star 2017
14 Fachgeschäfte sind auf der
Heimtextil in Frankfurt mit dem Heimtex-Star 2017 ausgezeichnet worden.
BTH Heimtex vergibt den Preis für vorbildliche Konzepte, Ideen und Events, mit denen sich die Unternehmen fit gemacht haben für die Zukunft.
Mit einem weiteren Heimtex-Star wurde Wilhelm Hachtel für sein Lebenswerk geehrt. Der ehemalige
MHZ-Geschäftsführer ist ein Mann mit Ideen, der sich nicht nur für sein Unternehmen, sondern auch für die gesamte Branche einsetzt.
Die
Portraits aller 15 Preisträger finden Sie ab sofort im Netz.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDanzer: Generationswechsel an der Spitze
Der global agierende Laubholzverarbeiter
Danzer kündigt Veränderungen in seinem Management an. Nach 21 Jahren im Unternehmen geht Olof von Gagern (65) in den Ruhestand. Sein Nachfolger als CEO von Danzer Veneer Europe ist Rudi Heinzelmann (57). Ulrich Grauert (51) wird CEO der Interholco AG.
In Zukunft werden die Marken Danzer und Interholco unabhängig voneinander geführt: Während Danzer sich auf Laubholz aus gemäßigten Klimazonen konzentriert, liegt der Fokus der Interholco auf der Produktion aus Tropenholz.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Holzring: Einkaufsumsatz stieg 2016 um 6 Prozent
Die Holzgroßhandels-Kooperation
Holzring meldet für 2016 einen gegenüber dem Vorjahr um 6 % auf knapp 850 Mio. EUR gestiegenen Einkaufsumsatz. Umsatztreiber war mit einem Plus von über 10 % der Bereich Bauelemente. Aber auch die Segmente Innenausbau (+6,2 %) und Massivholz (+5,4 %) lagen deutlich über Vorjahr, während sich der Bereich Holzwerkstoffe umsatzmäßig auf Vorjahresniveau bewegte.
Laut Geschäftsführer Olaf Rützel spiegeln die Zahlen die gute wirtschaftliche Lage der Mitgliedsbetriebe wider und belegen die intensive Nutzung des Holzrings-Systems. Die Zahl der Standorte im Holzring-Netzwerk sei stabil bis leicht steigend und das Lieferantenportfolio habe bedarfsgerecht ausgeweitet werden können.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden